Hallo
bezgl. der Lieferbarkeit zum Nachfolger HD2442W gibt es aber anscheinend noch keine verlässlichen Aussagen. Es sollen in den nächsten Wochen nur wenige Geräte für Messen etc. nach Deutschland geliefert werden.
Interessant wäre auch, der sich dann ergebende Preis für den "brandneuen" HD2442W. Soweit ich bisher herausfinden konnte, scheint jener insbesondere in der Elektronik verbessert zu sein: 24 fps Bildaufbereitung ( nach 60 Hz oder mehr ? plus IR-Sensor, der als schönes Schmankerle mittels Fenbedienung steuerbar sein wird, - insbesondere für unsere Anwendung.
Weit über 1000 €uro wäre dann ggf. doch wieder überzogen oder?
Der HD2441W wird ausverkauft, da gibt/gab es Geiz-Angebot bis unter 830 €uro. Womit jenes Super-TFT für die Anwendung (ohne FB) auf dem Schreibtisch sehr intessant wird.
Nur eignet sich überhaupt eines der Eizo HD244x-Modell zur Wiedergabe von TV-Signale / Videos als Hauptanwendung?
... Wenn nicht, dann würde der zur Zeit günstig angebotene HD2441W (ohne FB) gut als stromsparenden Ersatz ( 48 Watt statt 110 W ) für meinen in die Jahre gekommene 21" miro-Röhre im Büro am PC (BNC-Anschluß) und Notebook (DVI->VGA)-Adapter für Office-/CAD-/Video-/Foto-Bearbeitung dienen.
Daher werfe ich die Frage nocheinmal in den Raum:
TV-Video uneingeschränkt ausgebbar vom HD2441W,
ggf. besser HD2442W oder soll man diese Einsatzplanung komplett überdenken?