Beiträge von xamoel

    War defekt, hab ihn ausgetauscht. Wobei mir die Halos und allgemein die VA-Bildqualität nicht besonders gefallen, hab mir den neuen LG 38" geholt, schaut deutlich besser aus, aber auch der war DOA, ist auch im Austausch... Gibts keine Qualitätskontrollen mehr heutzutage, bei Geräte für fast 3000 bzw. 2000€?

    Guten Tag alle zusammen!

    Ich habe gestern den ASUS PG35VQ bekommen, allerdings habe ich offenbar Probleme, die richtigen Settings für Monitor, Windows und GPU zu finden, denn gefühlt schaut das Bild deutlich schlechter aus wie auf meinem alten Lenovo 0815-IPs.


    Meine GPU ist eine 2080Ti, Windows 10 auf neuestem Stand, Nvidia-Treiber ebenfalls.


    Meine Settings:

    -Windows HDR ist AUS

    -Nvidia-Systemsteuerung: 3440x1440@144Hz, 10bit, RGB, Dynamik: voll, Gsync aktiviert Vollbild + Fenster

    -Monitor: OC aus, Blaulichtfilter AAUS, GameVisual: Racing, Color: Helligkeit 60, Konstrast 50, Color Temp + Gamma unverändert, Image: Overdrive Normal, Dark boost AUS, FALD: SCHNELL, Auto Black AUS, Display SDR-Input: Wide Gammut, DP SDR YCbCr sRGB Gamma AN, Auto SDR Brightness OFF, Eco Mode OFF


    Nun habe ich ein paar Youtube-Videos (z.B. Christmas Lights HDR, Jacob+Katie Schwartz Bulgaria 8K HDR, LG Chess HDR) angeschaut, die wohl HDR gut unterstützen, diese sehen katastrophal schlecht aus, egal ob ich in Windows HDR an oder aus schalte (Monitor zeigt mir dann korrekt "HDR on" an, wenn angeschaltet.

    Ich habe einmal das Chrome-Fenster mit dem Video groß gezogen und über beide Monitor erstreckt, da sieht man links den alten Lenovo, rechts den neuen ASUS. Vielleicht bin ich von IPS auch nur verwöhnt, aber gefühlt verschluckt der Asus sämtliche Farben und Details, klar wird er sehr dunkel, aber dafür seh ich die Hälfte der Inhalte nicht mehr...


    Die beiden andren Fotos sind vom LG Chess HDR Video, auch hier mit WINDOWS HDR auf AN: beim Asus schauen die Farben des Ärmels total verfälscht aus, aber dunkel, beim Lenovo zwar heller, aber dafür deutlich realistischer.


    Mach ich da an den Settings Fehler? Oder ist VA einfach so schlecht?? Bin ich einfach nur IPS gewohnt?

    Ehrlich gesagt ist mir grad nicht klar, wofür ich da 2800€ ausgegeben habe...


    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Guten Abend Gemeinde,



    ich suche einen 30" Monitor, der EgoShooter sehr gut darstellt, eine gute Skalierung hat (falls die Graka es nicht mehr packt) und auch kleinere Schriften gut darstellt, manchmal muss man halt doch arbeiten.



    Das gesamte Adobe-Farbspektrum ist mir weniger wichtig, trotzdem sollen natürlich schöne Farben rauskommen, falls mal ein Film geschaut wird.



    Preisrahmen ist nach oben offen, aber es schadet auch nicht wenns günstiger bleibt.



    Aktuelle 30"er kenn ich nur von Dell und Eizo, wer hat denn noch gute Produkte im Portfolio im Moment?



    Vielen Dank.

    man muss natürlich weit genug wegsitzen, sonst macht das ganze keinen sinn. andrerseits wirds dadurch etwas schwierig zum lesen könnt ich mir vorstellen. ich will ja kein fernglas benutzen um Iexplorer zu sehen.

    was ich hier so gelesen hab scheint das kaum ein thema zu sein.
    aber falls du dir den HP vor mir kaufst, und ihn zufällig auch zum zocken benutzt, wärs interessant deine meinung dazu zu hören.

    erstmal vielen dank für die schnelle antwort, also spricht wohl momentan alles für den HP. wie schaut denn das einsatzgebiet vom XL30 aus? preis würde keine rolle spielen, aber wenn die reaktionszeiten schlecht sind nützt er natürlich nichts. ein neues nachfolgermodell vom 305T wär auch interessant....
    mfg


    €: der eizo schaut ja auch ganz nett aus, hat zwar overdrive aber dafür halt 6ms.

    moin,
    ich weiss so nen thread gabs schonmal, aber der TE hat sich dann für den HP entschieden, ohne weitere angaben.
    leider gibts hier ja noch keinen test vom Samsung 305T, aber ich will mir anfang november einen 30zoller fürs hauptsächlich spielen und ein bisschen office zulegen.
    die werte vom samsung sind laut hersteller ja ein klein wenig besser als beim HP, was z.b. die reaktionszeit angeht. 6ms g/g beim samsung, beim HP warns glaub ich 8.
    meine frage: hat hier zufällig jemand den samsung, wenn ja taugt er, bzw is er besser fürs spielen geeignet als der HP?
    vielen dank für die hilfe,
    mfg