Beiträge von deckard


    Ja, im Tool-Menü des Monitors kann man zwischen "Aspect" und "Full" umschalten.

    sonic: Sind so ca. 13cm von hinten bis zur Vorderseite des Displayrahmens!


    HOM: Wenn man vor dem Monitor sitzt (bei mir: oberer Monitorrand etwas über Augenhöhe), sehe ich keinen farblichen Unterschied zwischen den Bars oben und unten.
    Ansonsten weist der Monitor die für TNs halt typische Farbverschiebung bei Bewegungen im vertikalen auf. Das tritt aber erst auf, wenn ich mich außerhalb des natürlich Sichtbereichs bewege (z.B. direkt gerade vor dem Monitor stehe und nach unten stehe).
    In der Horizontalen tritt dieser Effekt weniger stark auf.

    Der Fuss ist insgesamt ca. 25cm tief.


    Wie weit der Fuss nach vorne hin noch vom Display absteht, hängt auch davon ab, wie die Höhenverstellung und der Neigungswinkel eingestellt sind. Bei mir sind es rund 7cm. Bei einer sehr hohen Einstellung wahrscheinlich 1-2cm mehr.

    Nachdem bereits mehrmals nach einem Testbericht gefragt wurde, habe ich mich entschieden hier kurz von meinen bisherigen Erfahrungen zu berichten.


    Habe den Monitor seit gestern, gekauft bei Amazon für 352 EUR.
    Der Monitor hat 3 Jahre Herstellergarantie.


    Die wichtigsten Features für den 225WXM waren ganz klar die Höhenverstellung, und kein Glossy-Display (wie z.B. der HP 2207).
    Ich habe eine direkte Vergleichsmöglichkeit mit einem Dell 228WFP, der sich von den techn. Daten her recht ähnlich liest, aber keine Höhenverstellung hat.


    Mein PC:


    CPU: Intel C2D E6600
    Ram: 2GB DDR2-800
    Grafikkarte: Nvidia GF 7600GT Passiv gekühlt, 2x DVI
    Mainboard: Asus P5B Deluxe


    Lieferumfang:


    DVI-Kabel, VGA-Kabel und Stromkabel, CD mit Treibern und diverses Software.
    Die Kabel sind relativ lang im Vergleich zum Dell und meinem alten Samsung, was positiv auffällt.


    Aufbau & Stabilität:


    Der Monitor wird in einem Stück inkl. Fuss geliefert.
    Dabei fällt der im Vergleich zum 228WFP relativ große Fuss auf.
    Dafür steht der Monitor aber Bombenfest, es wackelt nix, quasi kein Nachwippen.


    Die Höhenverstellung funktioniert gut und ist ebenfalls sehr robust gebaut.


    Verarbeitung:


    Optisch ist das Gehäuse des NEC auf jeden Fall ein Blickfang. Das dezente Silber, kombiniert mit Schwarz sieht sehr elegant und hochwertig aus, ohne zu sehr vom eigentlichen Blickfeld abzulenken.
    Insgesamt wirkt der Monitor äußerst hochwertig verabeitet. Es quietscht oder knarrscht nichts.
    Alle Kanten sind abgerundet. Die Tasten des Menü's haben einen guten Druckpunkt und wirken äußerst stabil/langlebig.


    Der Monitor hat keine Pixelfehler.


    Von der Verarbeitungsqualität stufe ich den NEC definitiv höher ein als den Dell 228WFP und meinen alten Samsung Syncmaster 913N (19" ).


    Einstellung:


    Das OSD-Menü beschränkt sich auf die wesentlichen Funktionen, habe ich mir allerdings auch noch nicht weiter angesehen.
    Die Grundeinstellung des Monitor's finde ich äußerst gelungen.


    Die Schrift erscheint mit sehr scharf im Vergleich zum Dell 228WFP und dem Samsung 913N (beides auch TN). Insgesamt macht das Bild einen sehr ruhigen und angenehmen Eindruck.
    Das ist mir sehr wichtig bei einem Monitor.


    Dem Monitor liegt die NaviSet-Software bei, mit der man lt. Handbuch noch div. Einstellungen vornehmen und Profile laden kann. Habe ich bisher aber nicht getestet.


    Ausleuchtung und Farben:


    Der TFT verfügt über kein Glossy-Display, es ist matt und spiegelfrei.
    Bei komplett dunklen Bildern konnte ich bisher keine Unregelmäßigkeiten in der Ausleuchtung erkennen. Fairerweise muss ich sagen, dass der Dell hier ebenso überzeugen kann.


    Blickwinkel:


    Ich empfinde die Anfälligkeit für den Blickwinkel, wie sie TNs nachgesagt wird bei diesem Monitor kaum noch gegeben. Selbst wenn ich mich fast 90° neben dem Monitor stelle, sehen die Farben nur minimal verändert aus (leichter gelbstich).
    Bei "normalen" Bewegungen vor einem Monitor ist der Monitor absolut farbtreu.



    Spieletauglichkeit:


    Bisher getestet mit Half-Life 2, Flatout 2 und Anno 1701. Alle drei Spiele unterstützen Widescreen-Auflösungen.


    Schlieren kann ich absolut keine erkennen, der Monitor liegt somit mindestens auf dem Niveau des alten 913N. Voll Spieletauglich.


    Film & DVD:


    Was gibts da groß zu sagen, auf dem Widescreen kommen die 16:9 Filme sehr gut rüber.
    Der Schwarzwert ist auch in einem dunklen Raum für mich völlig i.O.


    Fazit:


    Der TFT weiss rundum zu gefallen. Das Display ist sehr gut, und die Verarbeitung ist absolute Spitzenklasse im Vergleich zum Dell/Samsung.


    Im Anhang gibts noch ein paar Bilder.
    Die Farben kommen durch die Kamera nicht ganz so gut rüber. ;)