Beiträge von Psirex

    Hallo zusammen.


    Eine Frage hier, mein aktuelles Budget entspricht 250- max 300€, da kurzfristig mein alter Bildschirm (TN, Samsung 223BW) den Geist aufgegeben hat.
    Nun mache ich auch gerne RAW-Entwicklung, und da ich beim alten Bildschirm das Problem hatte, dass es bei anderen Leuten (Nikon Forum etc.) immer ganz anders aussah als bei mir, fällt die Wahl wohl auf ein IPS Panel.


    Bei 300€ würde allerdings kein Colorimeter etc im Budget sein, wäre es hier dann eventuell klüger, statt des EizoF2333 auf den Dell U2312HM zu gehen, der ab Werk schon sehr "echte" Farben haben soll, oder gibt es auch noch eine Möglichkeit den Eizo sonstwie anzupassen (vorgefertigte Farbprofile?)


    Mir ist klar, dass für Professionelle Bildbearbeitung das Budget viel zu klein wäre, aber ich möchte einfach eine gute Lösung für den Amateurbereich. Sollte doch ein Foto in den Druck gehen, kann ich das im befreundeten Fotostudio vorher nochmal "Feintunen"


    Danke im Voraus, ich hoffe ihr könnt mir die Entscheidung erleichtern.

    Hallo zusammen,


    nachdem sich mein alter Monitor (Samsung 223BW) verabschiedet hat, bin ich gerade notgezwungen mit einer alten 17" Röhre unterwegs...
    Das ist auch das Problem, dass eben "sofort" etwas neues her muss, und ich nicht erst nen halbes Jahr sparen kann^^.


    Ich nutze den Bildschirm folgendermaßen:


    30% internet
    30% Bildbearbeitung (Nikon D5100) also Hobbybereich
    35% Video --> Der Bildschirm ist quasie der "Schlafzimmerfernseher) für Videos ab DVD bis 1080p BlueRay.
    5% Gaming --> Diablo3, Starcraft 2 aber nur etwa 3-4 Std in der Woche.


    Das Budget liegt leider nur bei max 250€ für nen 23-24" Gerät.


    Mir ist klar, dass ich hier kein Geräte mit 100% aRGB/sRGB abdeckung bekomme, die Bilder werden aber auch hier nicht gedruckt (da könnte ich vorher an einen NEC zum nachbearbeiten),
    sondern hauptsächlich für Homepages/Ausgabe auf dem Fernseher aufbereitet. Wichtig wäre mir hier eine möglichst "Naturnahe" Farbwiedergabe, damit ich nicht denke die fotos passen farblich so, und wenn ich sie auf nem anderen Gerät ansehe siehts "schlecht" aus (wie jetzt beim Samsung gelegentlich).


    Ich hatte mir schon den Dell U2312HM angesehen, der als Kompromiss erschien, allerdings hatte ich hier gelesen, dass er die Filme nicht gut wiedergeben könnte anhand der Bildwiederholfrequenz?
    Der BenQ GL2450 wurde auf der Prad Hauptseite als guter Allrounder (überall 4-6 Sterne) angegeben, allerdings hat er laut vielen Meinungen nur eine sehr schlechte Farbwiedergabe und einen sRGB Raum von 86%?


    Der LG Flatron IPS236 soll wohl einen starken Blaustich von Haus aus haben...


    Könnt ihr mir hier eventuell weiterhelfen?


    Grüße,


    Kai

    Danke schonmal soweit.
    Aber du hast vergessen zu sagen, was dein TFT für einer ist?^^


    Davon mal abgesehen, wäre der Lenovo D221 gut? Ich brauche vor allem einen TFT mit interpolation (Alte Spiele wie D2 und Broodwar), und der HP ist momentan wieder nirgends verfügbar...


    Die Userberichte hier im Forum hören sich ja recht gut an, aber was ich bisher an tests gelesen habe ist er nicht so der Renner... Allerdings weiss man auch nie ob die Magazine nicht gesponsert werden ^^.

    Hallo, ich suche einen 22" TFT, hauptsächlich zum spielen und Filme ansehen.


    Ich habe nach dem ersten durchstöbern hier im Forum natürlich erstmal den HP 2207 favorisiert, jedoch stieß ich dann auf diesen Beitrag hier Link gestoßen. Ich schau filme meist von einer tiefer gelegenen Position (Bett) aus, und wenn das feedback des users da stimmt wäre der HP für mich ja ungeeignet..


    Ist dem so? Wenn ja, welchen TFT könntet ihr mir eher empfehlen? 300€ wären so die obergrenze.


    Danke im vorraus