Das Input Lag liegt ja bei 50ms.Beim Eizo 2231 wurde nie eine genaue Angabe gemacht.Ist die genaue Länge bekannt und ob es sogar kürzer als beim HP LP 2475 ist?
Beiträge von JackSparrow
-
-
Der Eizo 2442,wenn du die Kohle hast und nicht unbedingt Wide Gamut brauchst
-
Da das Gerät so gut wie nichtmehr zu bekommen ist,wollte ich fragen,ob es ein baugleiches/gleichwertiges Nachfolgermodell gibt...
-
Der Eizo 2231 und der Benq x2200W könnens beide und sind P/L-technisch auch ungeschlagen.
Den Unterschied zwischen den beiden macht halt dann nurnoch der TN-bedingete Blickwinkel aus -
Der 2431 solls ja komischer weise,im Gegensatz zum 2441,nicht können....
Danke.ist bei mir finales Kaufkriterium... -
Ahso ok,war mir im Fall 1080p nicht sicher,ob sie von der grafikkarte kommen
-
Zitat
Original von Andi
Da ich keine Spielekonsole habe, kann ich das nicht definitiv sagen. Vielleicht hat ja jemand eine angeschlossen und kann dir die Frage konkret beantworten. Da man aber hardwareseitig seitengercht, 1:1 und Vollbild auswählen kann und zwar an beiden Anschlüssen, wüsste ich nicht was dagegen spricht.
Danke für die Antwort.Gehst du dann theoretisch auch davon aus,dass 1080p seitengerecht und mit schwarzen Balken runterskaliert werden und nicht nur niedrigere Auflösungen hoch-?
-
Im Test stand nichts zur seitengerechten Interpolation von 16:9 Bildern.Werden zB nach Anschluss einer spielkonsole wie beim HD2441W schwarze Balken eingeblendet,ist das Interpolationsverhalten also frei wählbar?
-
Was würde denn passieren,wenn man den CG241W mit 24Hz füttert?
Wäre das ruckeln etwas besser,da er auf 48,statt auf 60Hz umwandelt?