Im Monitormenü lässt sich der Schwarzwert nicht verändern im SRGB Modus.
Über die Software ändert der Regler Schwarzwert die Helligkeit.
Also ist im SRGB Modus nix zu machen.
Die Änderung im Schwarzwert würde dann ja auch die Weißtöne vernichten.
Im Modus Büro sind auch bei besserer Schwarzabstufung genausoviele Weißtöne (bis 253) wie im SRGB zu sehen.
Mich würde interessieren ob das bei allen Modellen so ist.
Es ist wahrscheinlich auch gar nicht so schlecht wenn die unteren 10-15 Schwarztöne fehlen,da die entwickelten Fotos bisher immer etwas zu dunkel geraten sind.
Beiträge von bresche
-
-
-
Hallo zusammen,
ich habe den Monitor nun seit ca. 1 Stunde auf dem Schreibtisch.
Habe auf Grund des guten Preises zugeschlagen.
Hatte vorher einen LG 245WP der kaputt gegangen ist. So musste recht schnell Ersatz her.
Habe außerdem noch einen Asus PB248Q bestellt. Ist aber noch eingepackt.
Wollte erst einmal den 27 Zoll probieren da wenn schon neu, dann auch mehr Auflösung.
Was mich etwas stutzig macht ist, dass er im SRBG Modus keine gute Schwarzabstufung hat. So wird im Test gesagt dass Schwarz ab Stufe 3 aufgelöst wird. Wenn ich das Bild öffne so ist das bei mir bestenfalls Stufe 15.
Im Bildmodus Büro gehts runter bis 5, im Modus D jedoch ist 1 noch zu hell.
Im SRGB Mosud lässt sich außer Helligkeit nichts regeln.
Gleiches Ergebnis habe ich beim Eizo Monitortest. Hier zeigt mein Dell Notebook mehr Schwarzstufen an als der Fujitsu.
Wie ist das bei euch? Ist das normal?
Gerade der SRGB Modus soll ja so gut sein und war auch der Grund für die Anschaffung da ich nicht kalibrieren oder ewig an Regeln rumspielen wollte.
Ansonsten macht der Monitor einen guten Eindruck.Freue mich über Antworten und Beiträge die mir bei einer Entscheidung helfen. Ggf. muss ich doch mal direkt mit dem Asus vergleichen und dann einen zurückschicken.
-
Hallo,
ich habe nun das gleiche Problem jedoch auch ohne Nvidia.
Bisher ohne Probleme mit einer 7600GT über DVI-HDMI. Nun wollte ich den Rechner rausschmeissen und mit dem Notebook an den Monitor anschliessen.
Das Notebook Dell Vostro 3350 hat 2 Grafikkarten, Intel und ATI und mit beiden gibt es die Verschiebung egal bei welcher Auflösung und egal ob geklont, erweitert oder nur externer Bildschirm. Beim TV von Sony klappt alles ohne Probleme. Habe auch schon versucht in der Registry rumzuschreiben entsprechend den gefundenen Vorschlägen. Ohne Erfolg.
Kann jemand helfen? Möchte ungern nen neuen Monitor kaufen oder extra den Rechner noch rumstehen lassen. -
Zitat
wer einfach nur die Farbwerte herunterregelt, anstatt im sRGB-Modus die Hintergrundbeleuchtung zu dimmen, nimmt nicht nur eine schlechtere Graustufenauflösung in Kauf, sondern auch einen viel höheren Stromverbrauch!
die Graustufenauflösung leidet in meinen Augen nicht, da ich mit verschiedenen Testprogrammen, alle Graustufen unterschienden kann, wie auch im sRGB Modus. Es wird eben nur alles dunkler. Aber ich werd noch mal genauer hinschauen ob es andere Nachteile gibt oder ab mir doch ein Unterschied auffällt.
Den Stromverbrauch kann ich nicht messen, aber der Unterschied kann nicht viel größer als 10W sein. -
Der Monitor brummt bzw. summt ausschließlich im sRGB-Modus. Aber auf diesen kann ich durchaus verzichten, da ich keinen Unterschied feststellen kann zwischen sRGB-Modus bei 100% Helligkeit (wobei er auch hier keine Geräusche von sich gibt, aber meist zu hell ist) und dem Benutzer-Modus bei 64% Helligkeit. Hier kann man ihn aber mit der Farbregelung dunkler bekommen ohne das die Farbabstufung darunter leidet. Bei mir läuft er auf 50% je Farbe und 64% Helligkeit 100% Kontrast und bin damit sehr zufrieden.
-
An der Grafikkarte sollte es eigentlich nicht liegen. Die schafft bei mir auch 2048x1536. Dabei sind aber auch nicht alle möglichen Auflösungen einzustellen, aber das liegt dann wohl am Monitortreiber der Röhre und es sind fast nur 4:3 Formate. Aber freie Auflösungen lassen sich auch definieren. Das hat aber auch alles nix mit DVI zu tun.
-
ich werde Ihn nun behalten. Ob er nun wesentlich besser oder schlechter ist als andere kann ich nicht wirklich beurteilen, aber ich bin zufrieden. Sicher die Bedienung ist nicht toll und die Skalierung ist nicht 100%ig aber er läuft doch meist bei voller Auflösung.
Zur Helligkeit:
Ich hab jetzt die Farben jeweils auf 50% abgesenkt, was die Helligkeit reduziert und dabei saufen die Farben nicht ab. Damit kann ich ganz gut leben und ich kann zwischen 3 Modi relativ schnell wechseln.Die Eckabdunklung finde ich nur sehr minimal. Am Anfang kam mir der rechte Rand bei weißem Bildschirm irgenwie dunkler, dreckig vor, aber das ist wohl eine Täuschung vom dunklen Gehäuserand.
-
so nun ein paar Eindrücke nach ein paar Tagen von mir
Einkauf:
gekauft bei Noreal für ca. 600Euro. Schnelle Lieferung, aber ohne Feedback. Den Monitor den ich bekommen habe was augenscheinlich schon in Gebrauch (VGA Kabel noch angeschlossen, CD nicht mehr eingepackt und die Kabelverdrahtung nicht mehr original) Dazu gibt eine Anleitung in russisch.? Es gab bisher auch noch kein Feedback nachdem ich per e-mail den Lieferzustand beschrieben habe und mir eine Rücksendung deshalb vorbehalten möchte. Also ne Empfehlung bekommt der shop schonmal nicht.Nach einer Woche denke ich aber, daß ich Ihn trotzdem behalten werde, da zum einen die Rücksendeprozedur nicht immer unproblematisch (gerade bei einem solchen shop?) ist und es zum anderen auch nicht wirklich Alternativen gibt.?
so nun zum Bildschirm:
Optik und Qualität ist absolut ok. Gute Verarbeitung, Verstellbarkeit funktioniert sehr gut.
Die Bedienbarkeit über die Tasten ist schwierig, Vertippen kommt oft vor und auch das Menü ist nicht so toll, hat auch recht wenig Einstellmöglichkeiten. Auch wären Schnellwahltasten hilfreich.Eingänge:
VGA und HDMI liefern am PC einwandfreies Ergebnis. Auch PS3 und XBox laufen ohne Probleme.Bild:
Hatte zuvor eine Dell 21Zoll Röhre. Bildeindruck ist einwandfrei. Kein Glitzern wie z.B. beim 24er Dell, dafür ist der Schwarzwert nicht ganz so gut, fällt aber im normalen Betrieb nicht auf. Pixelfehler keine.
Zur Helligkeit: Mir ist er irgendwie schon etwas zu hell, aber meine Röhre war schon recht altersschwach und mit etwas Umgebungslicht gehts auch. Die Frage wie das ist wenn man ein paar Stunden arbeitet kann ich noch icht beantworten. Leider läßt sich die Helligkeit nicht befriedigend herunterregeln. Im Normalmodus geht eigentlich nur Helligkeitsstufe 63-65, ansonsten säuft schwarz oder weiß ab. Im SRGB Modus kann man die Helligkeit regeln ohne das die Farbabstufung flöten geht, dann gibts aber Geräusche sobald die Helligkeit unter 100 geht. Dabei ist 100 RBG ziemlich exakt den 64 Normal. Die Geräusche bei SRGB sind zwischen 30-40 am geringsten und noch zu verschmerzen aber locker aus 1m bei nicht so stiller Umgebung zu hören. Unter 20 und über 40 kommt zum surren noch ein brummen hinzu.
Zum Spielen ist er sehr gut zu gebrauchen. War nun ein paar Tage an den Konsolen im Einsatz und es gab keine Klagen und ich habe auch weder schlieren noch Verzögerungen wahrgenommen. Full HD geht sowohl mit HDMI und VGA.