Hi
wie sieht es jetzt eigentlich mit den Pixelfehlerraten aus? Soviel ich mitbekommen hatte, hatte neben mir hier nur einer noch Pixelfehler zu beklagen. Ich hatte meinen Eizo zurückgeschickt (inkl. unverschämte 25€ Wertabztug bei F&M) und möchte den nun wieder ordern. Nun überlege ich zur Sicherheit noch einen Pixelfehlertest zusätzlich zu ordern, aber die sind ja meist auch nicht so günstig. (für den Monitor wohl ab 39€ aufwärts).
Aber wenn sich nun herausstellt, dass die chance auf einen pixelfehler doch unverhältnismäßig gering ist und ich beim ersten Versuch nur ziemliches Pech hatte, könnt ich mir das auch doch noch mal überlegen
Beiträge von Grinzha
-
-
scheint bei dir mit deinen Einstellungen ja einen recht ausgeprägten Rotstich zu haben. Vllt liegt es auch mit daran?
Aber ok, ich denke mal Einstellungen wurden ausreichend probiert oder? -
Hab seit gestern meinen Eizo hier. Ziemlich gut soweit, leider mit Pixelfehler
-
Bei mir kam heut Modell Nr.3 an, ausnahmsweise mit funktionierenden Standfuß, jedoch mit Pixelfehler. Nun gehts endgültig zurück.
-
ein Rücksenden innerhalb der Frist ist völlig legitim. Der Händler kann die Ware ja auch wieder anbieten, wenn sie als Retourware gekennzeichnet ist (praktisch wird das wohl nicht immer gemacht). Ich persönlich könnte mit einem Pixelfehler nicht leben und würde wenn denn zum Start einer vorhanden ist, den Monitor 100%ig zurück schicken. Genauso hielt ich es mit einem anderen Monitor, dessen Ausleuchtung ich zum K..... fand.
aber zum eigentlichen Thema: Super Test
Der Monitor wird heute noch geordert. Ich muss nur noch ausmessen, ob ich mir denn einen mit den vermeintlich besseren Easy Up Standfuß zulegen kann oder ob der Platz doch "nur" für den anderen Standfuß reicht. -
Lichthöfe?
Eigentlich ist das der Hauptgrund, warum ich mir keine billigen TN-Panels mehr antun mag und wartete eigentlich auf diesen Eizo oder den Lenovo L220x aber wenn es dort auch ein Problem ist ... -
also falls es wen interssiert:
Die Qualitätssicherung von LG hatte bei meinem Austausch mächtig geschlampt. Ich bekam ein defektes Retouregerät ohne jegliches Zubehör usw... Eigentlich wollt ich nun vom Kauf zurücktreten aber nun wurde mir ein Neugerät versprochen. An sich ist der Monitor ja bestimmt auch gut. Hatte letztens mal was an einem Vorgängermodell gemacht (L1950TR oder so) und der war schon deutlich besser als mein etwas älterer LG (L1915S). -
ich könnte ausrasten!
Heut ist der Austauschmonitor gekommen (der übrigens äußerst schlecht verpackt war -> ganz offensichtlich Retoureware) und da ist es genau der gleiche Mist. der sch... Standfuß lässt sich nicht ausfahren. -
wer denkt sich überhaupt solch eine besch...eidene Konstruktion aus? Nachdem jedes Familienmitglied hier mal ran durfte, wurde er wieder verpackt. Eine Reklamation beim entsprechenden Shop ist inzwischen gestellt
-
Hallo
Ich hatte den Monitor für jemand anderen bestellt und nun ist er da.
Ich hab leider arge Probleme mit dem Standfuß, und zwar kriege ich ihn nicht einfach nicht ausgeklappt. Der Knopf an der Seite geht nicht wirklich eingedrückt und Rumzerren bis zum Brechen mag ich da auch nicht. Kennt ihr einen Trick/Kniff mit dem das trotzdem irgendwie geht. Wäre schon sch...ade wenn ich das Teil wegen solch einer Sache umtauschen müsste.
Wenn ich den umtausche, tu ich das beim Händler oder bei LG direkt?
Gruß
Daniel -
Ich wahrscheinlich auch nicht. Die Frage war ja mehr theoretischer Natur. Garantie usw. wäre natürlich ein Argument.
Zum Preis: der Monitor wird ja schon seit etlichen Wochen in gängigen Preissuchmaschinen gelistet. Nur verfügbar ist er in den einzelnen Shops noch nicht. (ich seh grad, Toppreis sind 568€) -
Ja meistens ja nicht.
aber 499$ (340€) + Zusatzkosten dürften ja doch noch erheblicher günstiger sein als Runde 600€ bei uns.
Ist ja nur so ein Gedanke -
Zitat
Original von ISpirit
Nur dasselbe Problem auch hier:
1. Logitech Z-5450 -> 5.1, 2 Kabellose!! "Hinterlautsprecher", 315 Watt Systemleistung, schwarz (passt perfekt zum Bildschirm und Tower^^)
2. Teufel Concept G THX 7.1 -> 7.1, alles mit Kabeln, nen bissl mehr Watt, Silber.Ich würd sagen trotz des etwas besseren Klanges die Logitech oder?
Design, immernoch extremer Bass, 2 kabellose Lautsprecher.pfui wenn ich sowas schon lese. In einem Hifi-Forum würdest du für die bloße Beachtung von Watt-Angaben gesteinigt werden
Warum? Weil sie einfach nischt aussagen. Mein NAD-Verstärker hat ganze 2x50W Ausgangsleistung und ist trotzdem spitze, aber ist ja auch eine ganz andere Liga. Ohne zu sehr ins Detail zu gehen (vor allem, weils hier nicht hingehört), nimm eher das Concept G, wie KungFuZius auch schon empfahl
Teufel baut schon ganz gute Anlagen.
-
und dann noch so verhältnismäßig günstig... könnte man sich den nicht einfach importieren oder gäbe es Probleme wegen der Stromversorgung?
-
OVI *klugscheiß*
Mich interessiert der Monitor auch sehr stark. Eigentlich wollte ich auf den Lenovo L220x warten aber evtl. könnte dieser hier eine echte Alternative sein, da ja bisher außnahmslos alle sehr positiv überrascht von dem Gerät sind.
Allerdings hatte ich mir auch mal einen Samsung 223BW zugelegt, weil hier gemeint wurde er sei sooo toll. Der ging wieder zurück, weil ich von der Ausleuchtung echt negativ überrascht war. Aber wie ich dann hier las, ist dies wohl ziemlich normal bei Monitoren mit TN-Panel. Vorher hatte ich den Punkt gar nicht beachtet, vor Allem weil ich das Problem mit meinem L1915S (ebenfalls LG) gar nicht habe. Es war bei meinem 223BW vergleichsweise auch gar nicht mal so schlimm ausgeprägt, aber es störte mich schon sehr am oberen Rand einen hellen Streifen zu sehen, wenn ich beispielsweise einen Film schaue.Deswegen noch mal hier explizit die Frage an die L227WT-Besitzer: Wie sieht es denn mit der Ausleuchtung der Monitore aus? Hier wurde ja bereits von leichtem Clouding berichtet. Hat sich das inzwischen einigermaßen gelegt? Und wie sieht die Ausleuchtung an den Rändern aus?
-
ich bin seit heute Besitzer eines 223BWs. An sich wirklich herrlich der Monitor. Nur die Ausleuchtung ....
werd ihn wohl zurückschicken.
das gabs bei meinem alten 19" LG-Monitor nicht (der ja nix Besonderes ist) -
Hallo
Ich habe vor mir demnächst einen neuen Monitor zu kaufen. Da ich mich mit einem spiegelnden Display alá HP nicht anfreunden kann, wird es wohl ein Samung werden (226BW, 226CW, 223BW).
Meine Frage hierzu: wie stabil stehen die Monitore auf ihren Standfüßen? Vor kurzem kaufte ich mir einen Mini-TV von Samsung (940MW) und schloss ihn mal an meinem PC an. Mein PC-Tisch ist leider etwas wackelig. So wackelte der Bildschirm beim Tippen schon ziemlich rum, was mich einfach störte. Beim jetzigen Monitor (LG TFT mit 4:3) wackelt nichts. Wie sieht es denn bei den oben genannten TFTs aus? Prinzipiell haben die ja das gleiche Gehäuse. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass es sich bei der Größe noch stärker bemerkbar macht.
Gruß
Daniel