Beiträge von sealchor

    ich frag auch noch mal. hab unter dell support meinen "tag" eingeben, und er sagt mir sowas wie "steht keine garantie zur verfügung", kann dann nur "verlängern oder upgrade der garantie" klicken und muss dann ein formular ausfüllen, was ich nicht gemacht habe, da ich nciht weiß ob das kostetlos ist


    was habt ihr bei dell stehen?

    jetzt hab ich grad nochmal auf dell geschaut und einfach mal die service tag eingegeben. da steht jetzt:
    System-, Servicevertrags- und Garantieinformationen für einen bestimmten Service-Tag anzeigen


    Mit diesem System sind keine Serviceverträge oder Garantien verbunden.


    da muss doch mind. 3 jahre garantie stehen oder nicht?


    desweiteren gibt es einen button, der heißt : So verlängern Sie Ihren Garantieanspruch klicken Sie hier.
    da kann ich meine daten eingeben und abschicken, steht aber nichts von irgendwelchen Kosten.
    Soll das so sein?


    Außerdem hab ich insgesamt 3 pixelfehler, 2 noch rechts am rand, sind dunkelrot und der eine rot/blaue, normal müsste doch reichen für einen umtausch, auch wenn sie nicht leuchten

    Ich hab nochmal ein bissle gespielt, hat jetzt so R:90 G: 90 B:100
    Aber das wichtige war die Helligkeit, die hatte ich bei 0, weil alle sagen, der sei zu hell. Dadurch wurde das weiß dunkler und sah für mich rosa aus. Ich muss mind auf 20 % stellen, damit das weiß nicht mehr "rosa" aussieht.

    hi,
    ich wollte auch nur noch mal sagen, dass ich gar nichts höre, absolut lautlos.
    Bis auf den einen Pixelfehler gibt es am dem Monitor überhaupt nichts auszusetzten, ein Superprodukt.


    Was mich sonst noch interessiert, die Farbeinstellungen der anderen Besitzer,
    ich hab zur Zeit die Einstellungen aus dem Test genommen, dh. rgb mit 94/95/100. Wenn ich aber ein weißen blatt papier dagegenhalte, dann ist weiß etwas rosa und nicht weiß.



    daher würden mich eure farbeinstellungen interessieren. Angeschlossen ist er natürlich per DVI, ansonsten alles nach Prad Test eingestellt , Konstrast 50, helligkeit 0.

    meiner ist heute auch da. Ein Superbild, supergroß, ich höre nichts und die ganze Diskussion bezüglich InputLag ist in meinen Augen (als normaler Spieler) total überflüssig. Ich merke gar nichts.
    Absolute Kaufempfehlung.



    Allerdings habe ich 2 Pixelfehler, beide sind (ich würd sagen) grau. Man bemerkt sie so nicht, aber wenn man weiß, dass sie da sind, nervt das natürlich.
    Gilt für sowas auch die Dell Garantie auf "leuchtende Pixel"???
    Wenn ja, könnte ich dann auch in ca 2 Jahren den erst reklamieren um dann einen neuen abzusahnen?
    Könnte ich den auch theoretisch 10 mal umtauschen lassen, wenn jeder von denen pixelfehler hätte, es kann ja sein, dass der nächste.


    Was mich noch interessieren würde, welcher Bildmodi ist der Beste, (bzw. hat die neutralsten Farben). ich habe zur Zeit auf RGB stehen, welches ich am normalsten finde.

    Aus dem Handbuch selber geht nur dies hier hervor: Ich weiß nicht, ob dir das weiterhilft.



    Unterstützte Videomodi


    Videoanzeige-Kapazitäten (DVI-Wiedergabe)
    480p/576p/720p/1080p
    (Unterstützt HDCP)


    Videoanzeige-Kapazitäten (Composite-Wiedergabe)
    NTSC/PAL


    Videoanzeige-Kapazitäten (HDMI-Wiedergabe) 480i/480p/576i/576p/720p/1080i/1080p


    Videoanzeige-Kapazitäten (Component-Wiedergabe) 480i/480p/576i/576p/720p/1080i/1080p

    @ mtft07


    Zitat

    - Und was ist besser für die Videowiedergabe, vor allem 1080 HDTV Material?


    Das steht doch im Testbericht, HD Material ist sehr gut und normales Bildmaterial ist nur durchschnittlich.



    Das Angebot von Dell geht übrigens noch bis Ende Juli, also noch genug Zeit sich gedanken zu machen, aber ich denke auch, wie Rinaldo schon sagt: Zu dem Preis ist das allererste Klasse. Die anderen 27er (eizo etc.) haben glaube ich auch alle dieselbe Lochmaske.


    Was mich noch interessieren würde ist, wie weit muss man z.b. wegsitzen, um den optimalen Abstand zu haben. Bei meinem 17er sitze ich z.b. standartmäßig 70 cm weg.

    Halli hallo again,


    ich wollte eigentlich auf den dell 2408 revision A (oder so) warten. Durch Zufall hab ich im TFT SHOP gesehen, dass der dell 2408 (alte version) dort 560 oder so kostet, der ja bei prad bzw. der 2407 mit Note GUT abgeschnitten hat.
    Der Dell 2408 revision A kostet dort vorbestellt 650 Euro, wobei ich denke, in einem Prad Test würde der wohl jetzt mit den versprochenen Verbesserungen ein Sehr Gut bekommen.


    Jetzt seh ich durch Zufall, dass dort auch der Dell 2709 für genau 600 Euro (620 bei Dell Direkt) verkauft wird. Dieser Monitor hat vor wenigen Tagen bei Prad mit Sehr gut abgeschnitten.


    Bei gleicher Qualität, Note "Sehr gut", ist der 27er sogar 50 Euro billiger (bzw. nur 50 Euro teurer im Gegensatz zum alten 24 Dell)


    Gibt es irgendetwas, was gegen den 27er spricht, warum ist der so billig?
    Stand heute jetzt: 24er dell note GUT* 550 Euro vs 2709 Note Sehr gut 600 Euro, da ist die Wahl doch eindeutig, oder hat so ein 27er (bei gleicher Auflösung oder sonst etwas) irgendwelche Nachteile?


    * (er wurde nicht direkt getestet nur der 2407, aber bei den vielen kritiken im forum sage ich mal note gut)

    @ fugmann: hier ist der Test des 22 Zoll TFTs, und ich habe mir gedacht, dass der 24er wohl genau so ausfällt.


    @ Andi:

    Zitat

    Leg lieber noch was drauf und kauf gleich was gescheites.


    Das ist mal eine klare Ansage, danke.


    Vielleicht sollte ich noch bis Mitte August warten, bis die neue Revision des Dells rauskommt und darauf sparen.

    Hallo,


    ich benötige mal einen externen Rat :)
    ich habe seit ca. 6 Jahren einen PVA TFT 17 Zoll von Samsung. (gekauft nach Prad Testbericht)


    Ich habe dafür damals bestimmt über 700 Euro bezahlt. Ich weiß, wenn ich heute wieder 700 Euro ausgeben würde, dann könnte ich mir z.b. den Eizo 2431 kaufen, der Qualitativ definitiv in der gleichen Liga spielt.


    Mit dem 17 Zoll bin ich soweit immer noch zufrieden. Die Schwächen von damals merke ich gar nicht mehr, z.b. maus nachziehen auf dem desktop (er hat nur 25 ms bildaufbau).
    In Spielen merke ich eigentlich auch nichts.


    Aber ich möchte die nächste Stufe erklimmen, also sofort in den Full HD Bereich, also 1900 * 1200, 24 Zoll.
    Da habe ich mir jetzt gedacht, nehme ich einfach den besten 24 TFT mit TN Panel.
    Ich denke das wäre der Samsung Nachfolger vom 245b, also der Syncmaster 2493HM,kostet auch nur noch 400 Euro. (der 240HD hat hier im Prad Test nicht für mich zufriedenstellen abgeschnitten, ist wohl mehr ein TV als richtiger Bildschirm)


    Mein Haupteinsatzbereich ist zum einen der Bereich Office/Windows XP/Vista/Internet.
    Der andere Schwerpunkt ist dank digitaler TVKarte Videos/Fernsehen/Filme/DVD. Randbereiche sind Spiele und Bildbearbeitung.


    Ich habe z.b. auf dieser Seite
    den Samsung pva (245T) mit TN (245b) verglichen und finde die Bildqualität beim TN auf Bild 2 doch schlechter/dunkler.



    Die Frage jetzt: Werde ich mit einen TN Panel (samsung 2493HM) nach 6 Jahren PVA glücklich. Primär was Bildqualität angeht. Backlight (bisher Fremdwort für mich) und z.B. Blickwinkel sind erstmal weniger wichtig. (Da ich ohnehin grade vor meinem TFT sitze und nie von oben drauf schaue oder von der Seite, sollte die Blickwinkelabhängigkeit kein Problem sein, zumindest nicht ,wenn ich den Kopf beim Sitzen bewege.)


    Also ist die Bildqualität genauso gut, wie bei meinem alten PVA Samsung 172T.
    (Oder ist der so alt, dass heutzutage alle TFTs schon besser sind als dieser?)


    Vielleicht hat da jemand schon Erfahrungen gemacht. Wenn ich z.b. nach Blödmarkt oder saturn gehe, sind da immer TN Panels, ich glaube die verkafuen gar keine PVAs, insofern hab ich da keine Vergleichsmöglichkeiten.


    Danke

    danke nochmals für die schnelle antwort. ich denke ich werde es aber wohl doch eher am preis (bzw. wie groß die spanne ist) festmachen.
    denn ich sitze wirklich zu 95 % direkt davor davor, und schaue eigentlich nur seitlich drauf, wenn ich ins Zimmer reinkomme oder weggehe.


    ich werd mal meine Erfahrung später posten, wenn ich ihn hier habe, dann hab ich auch den vergleich 172T mit PVA zu Dell oder Samsung.



    zum punktesystem: es sollte keine große Kritik sein, nur eine Anmerkung; dass man nicht so einfach das PVA mit TN vergleichen kann, verstehe ich schon.


    Ich habe mich damals auch nach Bewertungssystem hier gerichtet, als der 172T rauskam und ich habe es nicht bereut, dass ich darauf vertraut habe, mir ist bisher kein besseres Bild auf je einem anderen Flachen untergekommen, (wobei ich noch keine Eizo testen konnte).

    Ich hab mich nochmal etwas durchgelesen.
    Ich muss dazu sagen, dass der 245B und der dell 207wps-hc (oder wie der 24-er halt heißt) im test, beide ein GUT erhalten haben und im DVD/TV test beide 5 von 6 Punkten erhalten haben.
    (anmerkung: ich finde die Noten ein bisschen zu "schön", es gibt fast nur "sehr gut" und "gut"; aber das nur nebeibei).


    Ich bin samsung 172t (pva) verwöhnt und schaue auch abends gerne videos, TV damit, wenn ihc vorm rechner sitze.


    Im Forum aber hier, wird der samsung im Vergleich zum Dell grade bei (HD Trailer stand irgendwo) (HD)Videowiedergabe richtig "schlechtgemacht", obwohl beide die gleiche PRAD Note erhalten haben.


    Irgendwo stand, dass du beide parallel getestet hast.


    Dazu genau nochmal eine Frage. Umstieg 172T auf Samsung/DELL bei DVD/TV (MPEG2 TV Karte). Ich bin jetzt mit dem 172T (abgesehen von der Größe) sehr zu frieden. Die TV Wiedergabe ist wirklich astrein und Schwarz ist Schwarz und nicht grau.


    Sollte ich demnach lieber zum dell greifen, oder ist /wird der Unterschied nicht so extrem sein, wie es sich im forum teilweise liest.
    Da heißt es immer, samsung 245b ist top. und sobald dann jemand den mit dem dell vergleichen kann, liegen welten dazwischen und auf einmal ist der samsung eine ganze klasse schlechter.


    vielleicht kannst du nohcmal etwas dazusagen, grade was video betrifft, wenn man direkt davor sitzt.

    was mir grad noch einfiel, war die Auflösung von 1920*1200. Das heißt doch auch, dass dieser FullHD fähig ist. (1900*1080). Ich kann , wenn ein blueray etc. laufwerk drinne wäre, in fullhd schauen. oder demo files aus dem netz mit 1080P kann ich dann ohne interpolation sehen, oder?

    der 245b hat 160 grad winkel anstatt 178 grad. da ich genrell nur auf Samsung setze kommt der acer eigentlich nicht in Frage, Und wenn der einzige große Unterschied die knapp 20 grad sind, wäre das egal, da ich meistens direkt davor sitze, es sei denn die farben fangen schon nach 30 oder 50 grad Blickwinkel an zu verwaschen oder anderes auszusehen. Dafür ist der halt nur halb so teuer.


    Sind denn im Kontrast oder Farbintensität oder "Schärfe in der Darstellung von testen..." keine Unterschiede auszumachen?

    Hallo,
    ich habe mir auf Berichte etc. in diesem Board vor ca 6 Jahren den Samsung Syncmaster 172T geholt (17 Zoll Standart, PVA Panel).
    Er war damals der beste in allen Test, und er ist immer noch der Beste bei 17 Zoll Monitoren (abgesehen von Eizo), finde ich jedenfalls.
    Er hat damals stolze 700 Euro gekostet.


    Da jetzt jeder von Widescreen und jenseits der 20 Zoll erzählt, wollte ich mir auch so einen zulegen.



    In Frage kam da z.b. der Samsung Sycnmaster 245B (24 Zoll Widescreen , TN Panel)


    Ich habe mich immer gefragt, warum die so "billig" sind (400 euro), aber es liegt am "billigen" panel, der gleiche mit pva von samsung kostet auch wieder 700-800 euo (744T oder so).


    Meine Frage. Was werde ich wohl sagen, wenn ich den 172T und den 245B digital gleichzeitig an meiner geforce 8 (2dvi) anschließe?
    Werde ich sagen: "das bild und die farben des "neuen" sind eine katastrophe zum "alten".
    Oder sage ich:" Ich sehe keine Unterschied, Ausleuchtung .... alles OK.


    Ich brauche selber einen Rundum Monitor. Ab ABends wird mit TV Karte fern gesehen, evtl. ein paar Games gezockt, Nachmittags überwiegend fürs Internet.


    Für Antowrten, evt. hat ja auch hier jemand den 172 wäre ich sehr dankbar.