Dell 2408WFP vs 2709W, gleicher Preis

  • Halli hallo again,


    ich wollte eigentlich auf den dell 2408 revision A (oder so) warten. Durch Zufall hab ich im TFT SHOP gesehen, dass der dell 2408 (alte version) dort 560 oder so kostet, der ja bei prad bzw. der 2407 mit Note GUT abgeschnitten hat.
    Der Dell 2408 revision A kostet dort vorbestellt 650 Euro, wobei ich denke, in einem Prad Test würde der wohl jetzt mit den versprochenen Verbesserungen ein Sehr Gut bekommen.


    Jetzt seh ich durch Zufall, dass dort auch der Dell 2709 für genau 600 Euro (620 bei Dell Direkt) verkauft wird. Dieser Monitor hat vor wenigen Tagen bei Prad mit Sehr gut abgeschnitten.


    Bei gleicher Qualität, Note "Sehr gut", ist der 27er sogar 50 Euro billiger (bzw. nur 50 Euro teurer im Gegensatz zum alten 24 Dell)


    Gibt es irgendetwas, was gegen den 27er spricht, warum ist der so billig?
    Stand heute jetzt: 24er dell note GUT* 550 Euro vs 2709 Note Sehr gut 600 Euro, da ist die Wahl doch eindeutig, oder hat so ein 27er (bei gleicher Auflösung oder sonst etwas) irgendwelche Nachteile?


    * (er wurde nicht direkt getestet nur der 2407, aber bei den vielen kritiken im forum sage ich mal note gut)

  • Diese Frage interessiert mich auch brennend. Da aber der neue 2408 noch nicht da ist kann man das wohl schlecht sagen . Mir juckts auch im Finger beim 2709.... Aber auch wiederum beim 2408 . Man muss wohl einfach mal abwarten .

  • Der größere Pixelpitch gegenüber 24 Zoll ist halt Geschmackssache bzw. umgekehrt der kleinere gegenüber 27 Zoll. Ansonsten kannst Du mit dem 27-Zöller nichts falsch machen beim aktuellen Preis.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Quote

    Original von rinaldo
    Der größere Pixelpitch gegenüber 24 Zoll ist halt Geschmackssache bzw. umgekehrt der kleinere gegenüber 27 Zoll...


    - Gibt es irgendwo Fotos, die ungefähr verdeutlichen wie stark der Unterschied ist?
    - Welche Variante ist Grafikern und Fotografen lieber? 24" mit kleinerem Pixelpitch oder 27" mit größerem?
    - Und was ist besser für die Videowiedergabe, vor allem 1080 HDTV Material?

  • @ mtft07


    Quote

    - Und was ist besser für die Videowiedergabe, vor allem 1080 HDTV Material?


    Das steht doch im Testbericht, HD Material ist sehr gut und normales Bildmaterial ist nur durchschnittlich.



    Das Angebot von Dell geht übrigens noch bis Ende Juli, also noch genug Zeit sich gedanken zu machen, aber ich denke auch, wie Rinaldo schon sagt: Zu dem Preis ist das allererste Klasse. Die anderen 27er (eizo etc.) haben glaube ich auch alle dieselbe Lochmaske.


    Was mich noch interessieren würde ist, wie weit muss man z.b. wegsitzen, um den optimalen Abstand zu haben. Bei meinem 17er sitze ich z.b. standartmäßig 70 cm weg.

  • Es ist ja schon ein recht deutlicher Größenunterschied zwischen 24 und 27 Zoll. Mir wären die Pixel bei 27" zu groß, denn selbst bei 24" sind sie ja nicht so klein.
    Außerdem sage ich mir immer wenn ich an einem Monitor mit großen Pixeln sitze, dass hier doch eigentlich noch mehr drauf passen würde, wenn man das ein bischen kleiner macht. ;)
    Aber ist halt Geschmackssache und vllt. auch Gewöhnungssache und der Sitzabstand spielt auch ne Rolle.

  • Ja, das war jetzt auch für mich ausschlaggebend den 2709W wieder zurückzuschicken. Erstens hatte ich ein leichtes "Pixelgewittern" und dann war das Bild nicht so schön wie auf nem anderen 24" (auch S-PVA). Ich fand gerade Texte nicht so wirklich schön zu lesen bei kleinerer Schrift und auch sonst war das Arbeiten auf dem Desktop nicht so zufrieden stellend für mich wie ich es erwartet hatte. Vielleicht bin ich auch nur von meinen 2007WFP mit den kleinen Pixeln vorgeprägt. Für Videos war der 27" aber echt fantastisch. Wirklich erste Sahne. Und selbst das Input Lag von 2 Frames ist mir nicht aufgefallen. Alles in allem ein tolles Teil wenn man es nicht unbedingt für langes Arbeiten nutzen will.
    Naja, ist nur mein Eindruck/Meinung. Ich denke man findet auch genug andere die die großen Pixel nicht stören... ;)

  • Guuude,


    jetzt habe ich mich extra angemeldet, weil ich genau diese Frage hatte, 2709 oder 2408!
    Wie ich sehe, bin ich nicht der einzige dem der niedrige Preis aufgefallen ist :D
    Allerdings weiß ich nicht wirklich, ob ich ihn kaufen soll...
    Ich warte im Grunde auch auf die neue Revision des 2408. Bis jetzt habe ich einen 4 Jahre alten 17 Zöller von Samsung ;)
    Ich möchte ihn im Grunde eher für Filme und Fotos (auch Bearbeitung) nutzen, weniger für Spiele (wie sähe es da mit Counter-Strike aus? Ist mein einziges Spiel!)
    Danji meinte ja, der 27er wäre ihm einfach zu groß bzw. er hat zu große Pixel....
    HD-DVDs habe ich nicht, geschweige ein Laufwerk!
    Was die Entfernung zum Moni angeht.....imo sitze ich immer ca. 60-70cm weit davor und viel weiter kann ich ihn auch nicht mehr wegschieben (vllt. nochma 30cm)
    Sollte ich lieber auf den neuen 24er warten? Was meint ihr?

  • "große Pixel"
    wie groß ist groß... kann man das nicht auch irgendwie fotografisch festhalten - ein Vergleich zwischen 24" und 27", vielleicht eine kleine Fläche der Monitore groß fotografieren um einen Vergleich der Pixel zu sehen? ?(

  • Also ich habe das immer so verstanden, dass der Abstand zw. den Pixeln etwas größer ist.
    Manche nehmen diese etwas rauhere Skalierung als unangenehm war.
    Andere empfinden wiederum eine feinere Pixelauflösung als unscharf, weil die Augen den sehr kleinen Pixelabstand nicht mehr so gut voneinander trennen können.


    Ist doch aber auch nichts anderes als zwischen einem 17"er und einem 19"er (beide 1280x1024).



    Aber hier mal in Zahlen ausgedrückt:
    Abstannd zw. Pixeln:
    Dell 2408 -> 0,27
    Dell 2709 -> 0,303

  • Nach meinen persönlichen Erfahrungen kann ich nur sagen, dass man sich sehr schnell die Größe 27" gewöhnt - mein alter 19"er wirkt jetzt im Vergleich winzig, nicht der 27"er zu groß. Ich persönlich komme mit beiden Pixelabständen gut zu Recht, die von 17"ern und 24"ern sind mir im direkten Vergleich allerdings weniger lieb, da die "feinere" Struktur meine Augen eher anstrengt als der Pixelabstand bei 19" oder 27". Da sitze ich lieber ein paar cm weiter weg und kann mich im Stuhl zurücklehnen, ohne mich sehtechnisch überanstrengen zu müssen. Ist bei den großen Vertikalen auch besser für Gesamterfassung des Monitors - Kopfdrehen quasi überflüssig.


    Bzgl. SD- Material: M.E. und auch nach der Wahrnehmung meiner Frau kann man ab ca. 1,5 - 2 m Sichtabstand sehr gut SD- Filme auf dem 27"er anschauen- die gröberen Pixelstrukturen fallen dann überhaupt nicht mehr auf.

  • Ich sitze im Moment noch an einem alten 19" TFT 1280x1024 und wenn ich mich richtig informiert habe beträgt der Pixelabstand bei ihm 0,294


    Frage:
    Wenn ich jetzt auf den 2709w mit einem Pixelabstand von 0,303 umsteigen würde, würde mir das direkt auffallen?
    Zwischen 0,294 und 0,303 ist doch eigentlich nicht viel...


    Ich habe hier mal einen 17er mit meinem 19er verglichen und auch da fällt mir der größere Pixelabstand beim 19er nicht direkt auf und erscheint mir nur minimal... obwohl ja zwischen 17" und 19" ein größerer Pixelabstand- Unterschied ist als zwischen 19" und 27" oder sehe ich das falsch.


    ?(

  • Mein Moni hat ebenfalls einen Abstand von 0,294mm
    Ich schließ mich der Frage von mtft07 an! Hat auch die Größe dann etwas damit zu tun?
    Am besten ist es wahrscheinlich, sich mal einen 27er im Laden anzuschauen, wobei dies ja nicht ganz so einfach ist, oda?

  • Wenns einen Laden gibt. Mich würde das Gerät eventuell auch interessieren. Ich war gerade in der Stadt (Bremen) und ich konnte in keinem der größeren Läden einen 27er finden :(
    Ich habe zur Zeit auch einen 19er.


    Vielleicht könnte ja mal wer, der der sowohl einen 24er als auch einen 27er hat mit einer Screencapturesoftware einen Bildausschnitt festhalten und die beiden Ausschnitte zum Vergleich posten. Dann könnte man sich ein Bild davon machen, wie groß der Unterschied ist (mir ist schon klar, das da in real noch Faktoren wie der Sitzabstand eine Rolle spielen)