Beiträge von Matia

    Ich habe ein grosses Problem mit meinem relativ neuem Toshiba R3500.


    Eigentlich habe ich ein 100Hz Modell gekauft, weil ich gerade bei Sport von einem besserem Bild profitieren wollte.


    Nun habe ich aber folgendes Problem: Ist 100Hz eingeschaltet, "blinkt" das Senderlogo. Das heisst, bei einem Kameraschwenk erscheint das Logo fein doppelt, je schneller der Schwenk, desto schlimmer. Das selbe, wenn auch weniger ausgeprägt bei Resultateinblendungen etc. Dabei sollte doch gerade bei schnellen Bewegungen 100Hz seine Vorteil ausspielen.


    Hat jemand eine Idee, wie ich da dagegen wirken kann? Oder muss ich in den sauren Apfel beissen, wenn ich 100Hz verwenden möchte?

    Hallo zusammen


    Ich suche einen 40" oder 42" TV mit einem gutem Pal Bild und einem ebenfalls gutem Analogtuner.


    Hintergrund: Das Hauptanwendungsgebiet ist Fernseh schauen, zur Zeit über analoges Kabel. Später wird wohl irgendwann ein DVB-C Tuner (Cablecom, die haben ihren eigenen) dazu kommen. Aber auch dann wird ja Full HD nicht soviel bringen, zumal ich etwas über 2.5m vom TV entfernt sitze.


    Vielicht kommt irgendwann auch mal ein HDDVD oder Blueray Player dazu, aber ich schaue jetzt schon nicht viel DVDs, von dem her wird dies ein Nebenschauplatz sein. Ergo: Full HD nicht von Nöten.


    Sehr gerne schaue ich Sport und bim mir am überlegen, ob mir 100Hz etwas bringt, wobei dies auch nicht das Killerkriterium sein dürfte. Ab und zu spiele ich auch auf meiner Playstation 2.


    Für den Preis gilt natürlich, je günstiger, desto besser. Oberes Preislimit liegt bei enem 42Z3030 oder einem 40V3000.


    Bisher näher betrachtet habe ich bei Sony die Modelle S3000, D3500 und V3000, bei Toshiba den Z3030. Ebenfalls in Frage kommen andere Modelle dieser Marken (bspw. 42C3030, 42X3030) oder Modelle von Philips oder Sharp. Andere Hersteller, insbesondere Samsung dürften wegen des schlechten PAL Bilds rausfallen.


    Welches Modell würdet ihr empfehlen? Reicht der günstige Sony? Oder gar der günstigte Toshiba? Oder doch etwas ganz anderes?


    bin über sämtliche Hinweise dankbar!


    edit: da fällt mir noch ein: zwei hdmi buchsen sollten schon sein, besser sogar drei (Cabletuner, Bluerayplayer, HTPC). Und irgendwie sind mir Plasmas nicht so sympatisch, wegen Einbrenneffekt etc.

    Wenn ich jetzt sage, ich möchte p24 Unterstützung und tiefes Schwarz (für LCDs) bin ich dann mit der Samsung M/N Serie (LE-40N87BD, LE-40M86BD, LE-40M87BD) gut bedient? Gibt es innerhalb der aufgezählten signifikante Unterschiede, da alle etwa gleich teuer sind?

    Doch, bis Neujahr zu warten wäre gerade noch so in Ordnung.


    Ich fasse kurz zusammen:


    Samsung F8 oder allenfalls Samsung N8.
    Sony ist glaube ich generell zu teuer.
    Toshiba wenn dann Z Reihe, ist aber im Moment auch noch etwas zu teuer.
    LG, Sharp und Philips kenne ich fast gar nicht.

    Nach weiterer Recherche bin ich mir nun sicher, dass ich bei meinem Nutzerprofil ein LCD möchte.


    Hat jemand noch Hinweise bezüglich Full HD oder HD Ready im Verhältnis zur Distanz? Oder hat jemand gleich eine konkrete Empfehlung?

    Hallo


    Bei mir steht aufgrund eines Umzugs der Kauf eines TVs an. Ich bin überhaupt nicht voreingenommen, bin deshalb offen für alles.


    Ich habe mal meinen max Betrag in Euro (bin Schweizer) umgerechnet und komme auf etwa 1500Euros. Dazu gibt es folgendes zu sagen. Betrachtet das ganze als Richtwert, billiger ist immer gut, wenn sich 100 Euro mehr wirklich lohnen, ist dies nicht ein No-Go. Ich bin eher ein sparsamer Mensch, bin aber auch bereit, für ein zukunftssicheres Gerät (welches dann auch länger halten sollte) einen entsprechenden Betrag zu investieren. Auch hier wieder sollte Aufwand und Ertrag aber in einem Verhältnis stehen. 500 Euro weniger wäre aber natürlich auch toll.


    Ausgangslage:
    Besitze bis jetzt noch gar nichts, ausser einem DVD Rekorder ohne Digitalem Ausgang.


    Sitzabstand bei gemütlichem Sitzen auf dem Sofa: 3-3.5m. Beim Zocken oder gespannten Fussball gucken kann sich dies auch auf 2m reduzieren (dann auf einem Sessel :) )


    Die Grösse wird vorallem durch den Preisrahmen eingeschränkt, wobei ich schon denke, dass bei 42" für mich ein sinnvoller Rahmen erreicht ist. Vieleicht sagt ihr aber auch, soviel braucht man gar nicht, bei folgenden Nutzerverhalten.


    Das meiste wird TV schauen sein, darunter viel Sport. Bald soll Digitales Fernsehen der Cablecom folgen, womit ich mir auch einen Qualitätsvorteil erhoffe. Dazu wird dort HD TV (Pro 7 und Sat1 mit 1080i und SRG (mit Livesport, bspw. Euro 08) mit 720p) gesendet. Gerade das 720p lässt mich etwas zweifeln, ob ich wirklich Full HD benötige, bzw ob es mir viel bringt, da der Preisunterschied doch noch eimal eklatant ist.


    Daneben schaue ich ab und zu eine DVD oder spiele auf der PS2 (beides nicht so häufig)


    Geplant ist folgende Anschaffung: HTPC in welcher sicherlich einmal ein HD Laufwerk (wenn sich dann mal eines durchgesetzt hat, oder Combis erhältlich und zahlbar sind) eingebaut wird.


    Eventuell folgt auchmal eine PS 3 oder eine XBox 360.


    Aufgrund dieser 2 Erweiterungen wären wohl auch mehrere HDMI Eingänge wichtig.



    So, dies wären meine Anforderungen. Auf welche Parameter sollte ich dabei achten, was würdet ihr für diese Anforderungen empfehlen? (Plasma <-> LCD, wie gross, HD Ready <-> Full HD, sonstige Technische Daten)
    Plasma macht mir ein bisschen Angst wegen dem einbrennen.
    Auch über konkrete Modellvorschläge würde ich mich natürlich freuen.


    Vielen Dank für eure Hilfe.


    Grüsse aus der Schweiz