Laut Geizhals ist er für 299 Euro zu haben... (sogar lagernd)
Die Farbe ist hat Orange, was vielleicht nicht jedermanns Sache ist...
-->
Laut Geizhals ist er für 299 Euro zu haben... (sogar lagernd)
Die Farbe ist hat Orange, was vielleicht nicht jedermanns Sache ist...
Hallo,
Du bist auf jeden Fall schonmal im richtigen Forum
Der von dir angesprochene W2452V ist aktuell nicht mehr im Handel (siehe Geizhals).
Leider gibt es aktuell so gut wie keine neuen Monitore mehr mit der 1920x1200er Auflösung.
Auch wenn er schon etwas älter ist könnte dieser Monitor für dich in Frage kommen:
Gruß,
Antragon / Sebastian
Je nachdem ob du noch etwas Geld drauflegen willst um mehr Blickwinkelunabhängigkeit zu bekommen würde ich dir den Hyundai W241D empfehlen...
So... nach einigen Tagen Gebraucht:
Ich bin mit dem Monitor immer noch voll zufrieden!
Kurzer Zwischenbericht:
Was besonders Positiv anzumerken ist:
0. Der Blickwinkel
1. Sehr kräftige Farben
2. Guter Kontrast bei Filmen
3. Die Interpolation funktioniert perfekt! 1:1 und Seitengerecht stellt gar kein Problem dar
4. Die Dauer bis der Monitor in den Standbyzustand geht ist sehr kurz (etwa 2 Sekunden)
5. Die Mechanik ist absolut spitzenmäßig! Jegliches Verstellen von der Höhe bis hin zur Pivotfunktion funktioniert problemlos und auch ein versehentliches Verstellen ist ausgeschlossen. (die Mechanik wurde ja bereits im Prad-Test des W240D gelobt)
6. Sehr gleichmäßige Ausleuchtung ohne Backlightbleedings (nach dem "Aufwärmen")
7. Keine störenden Geräusche wahrnehmbar (nur super leises Pipsen direkt an den Lüftungsschlitzen)
Zu den bisher angesprochenen "Problemen":
1. Es existiert ein leichtes Inverse-Ghosting, das mir allerdings nur beim Mauszeiger bei bestimmten Hintergründen auffällt wenn ich darauf achte. Beim Spielen (Quake3, Warcraft3, ...) ist es mir bisher noch nicht aufgefallen.
2. Es gibt in allen 4 Ecken ein leichtes Backlightbleeding (etwa 2 cm) direkt nach dem (kalten) einschalten des Bildschirms, das allerdings nach wenigen Minuten vollständig verschwindet. Anschließend ist der Bildschirm hervorragend homogen ausgeleuchtet!
3. Das einzig wirklich negative sind die "Knöpfe" um das OSD zu bedienen. Die eigentliche Bedienung funktioniert ja sehr gut, allerdings kann man die Knöpfe nur erkennen wenn man für eine ausreichende Beleuchtung sorgt, da sie sich optisch fast garnicht vom Rahmen abheben und somit kaum erkennbar sind.
...ich versuche in den nächsten Tagen noch ein "komplettes/detailiertes" Review zu schreiben, allerdings bin ich aktuell ziemlich im Stress (Uni) und kann daher noch nichts versprechen...
Hab einen von beiden bekommen
Danke nochmal!
...super Gerät!
Meine Empfehlungen:
22": LG L227WT (etwa 330 Euro)
24": Hyundai W241D (etwa 550 Euro)
Naja... es ist zumindest kein allzu ausgeprägtes Ghosting und normalerweise nicht wahrnehmbar...
Also ich bin mit dem Monitor bis jetzt sehr zufrieden und werde ihn auf jeden Fall behalten!
So... ich habe den Monitor jetzt vor mir stehen...
Bezüglich dem Inverse-Ghosting habe ich schonmal ein paar Tests gemacht und im forumdeluxx gepostet:
...es existiert tatsächlich ein leichtes inverse-ghosting, allerdings wäre es mir nie aufgefallen wenn ich nicht gezielt danach gesucht hätte... also in meinen Augen ist es erträglich
Ich werde jetzt erstmal ein wenig die Spieltauglichkeit des Monitors testen...
...da ich von vielen schon gehört habe, dass diese Inverse-Ghosting nicht auftreten würde, dürfte es sich hier wohl um ein defektes Gerät handeln...
Naja... ich werde die nächsten Tage mal versuchen selbst ein paar Tests zu machen...
Warum > 19":
1. Mehr Platz für Office-Anwendungen
2. Wenn man mal einen Film gucken will ist "groß und breit" einfach besser
-> Schau dir mal die 22-Zöller von Chimei (222H) und LG (227) an
Bei etwa 300 Euro: Der LG oder der Chimei... hier im Forum gibts da ausreichend Diskussion darüber welcher von beiden der vermeindlich bessere ist...
was planst du denn auszugeben?
Aktuelle 22" Monitore sind der Chimei und der LG...
Wenn du wirklich was hochaktuelles mit 22" willst solltest du bis Februar warten... da kommt der Lenovo mit PVA-Panel und noch höhere Auflösung...
...es ging mal das Gerücht um, dass der Monitor mit -PF eine Pivorfunktion hätte...
Ein Shop bei dem ich mal anfragte hatte mir gegenüber dann auch behauptet, dass der Monitor Pivot besäße.
Allerdings habe ich da noch keine User-Erfahrungen vernommen...
Laut einem Shop wo ich angefragt hatte wird er vorraussichtlich ab mitte Januar wieder lieferbar sein...
Ich hoffe mal, dass ich meinen Monitor noch bis zum Samstag geliefert bekomme... ansonsten gibts mein Review erst nächste Woche...
Ich glaube nicht dass es hier ums Filmegucken geht... klingt eher nach onlinepoker oder ähnliches
Ein prad-redakteur hatte mal hier im Forum hinsichtlich des Tests des HP geäußert, dass die "sehr gute" Bewertung so zu verstehen sei, dass es für ein TN-Panel sehr gut wäre, aber noch lange nicht vergleichbar mit einem S-PVA und man da eigentlich eine differenziertere Bewertung vornehmen müsste...
Den Hyundai hab ich vorgestern bestellt... war in meinen Augen für den Preis einfach am überzeugensten... ich hoffe mal, dass ich schon Ende der Woche ein paar Bilder und Erfahrungen liefern kann...
Der Monitor ist definitiv S-PVA...
Mehr Infos:
Hyudai (offiziell)
Forums-Diskussion
Ich hab gestern den Hyundai bestellt... mit etwas glück kann ich Ende der Woche noch ein paar (hoffentlich gute ^^) Erfahrungen beisteuern...