Beiträge von Antragon

    ...wenn du da einen interessanten gesehen hast am besten nochmal den entsprechenden prad-test durchlesen (und nebenbei gucken ob der DVI hat *g*)



    PS: Auch wenn 220 Euro vielleicht recht viel erscheinen: Gerade bei TFTs kann es oft sein, dass gerade 10-20 Euro mehr ne Menge ausmachen... dann trinkt man halt auf der nächsten Party mal ein Bier weniger... ;)

    ...falls du allerdings noch die Möglichkeit haben solltest den Monitor gegen einen zu tauschen der DVI unterstützt (also fast alle), dann solltest du das vielleicht in Erwägung ziehen...


    Soweit ich weiß gilt eine 1600x1200 Auflösung als der "Grenzfall": Ab einer derartigen Auflösung wird in der Regel von VGA abgeraten!


    ...wie groß der Qualitätsunterschied ausfallen kann sieht man z.B. bei Saturn: Oft gibt es da den gleichen Monitor sowohl analog als auch digital angeschlossen... (was man meist auf den ersten Blick erkennt)



    ...ich habe übrigens die gleiche Grafikkarte wie du... -> ich nehme mal nicht an, dass du die Karte nur für Office nehmen willst ;)

    Zitat

    Original von l0mmel
    Allerdings hat der NEC ein TN-Panel. Wenn ich um die 500 Euro investiere, möchte ich schon ein PVA haben.


    24" + PVA + 500 Euro = ?!? -> wirst du wohl kaum bekommen!


    ...für ein 24" PVA-Panel wirst du schon mal mindestens 600 Euro einrechnen müssen!

    Ich habe zwar aktuell noch zwei Röhrenmonitore, aber das dürfte hierbei ja unerheblich sein:


    Monitor 1: 1600x1200
    Monitor 2: 1280x1024


    ...ich hatte früher mal mit einer Ati Radeon 9600 XT einen Test gemacht als bei mir (letztlich wegen einem zugemüllten windows) Warcraft etwas geruckelt hatte:


    Warcraft mit Angeschalteten 2. Monitor: ca. 42 fps ; ohne 2. Monitor: 45 fps
    ...bei anspruchsvolleren 3D-Spielen war der unterschied vergleichbar...


    Mit meinem neuen PC (mit Nvidia 7950 GT) hatte ich zwar keine direkten fps-Vergleiche gemacht, allerdings muss ich auch dazu sagen, dass es einfach nicht nötig war:


    Bei angeschalteten 2. Monitor konnte ich Oblivion mit 1600x1200 Auflösung, HDR und allen Details auf Maximum (größtenteils) ruckelfrei spielen... => Für die aktuellen Grafikkarten macht es kaum mehr etwas aus noch einen 2. Monitor nebenbei (2D) zu rendern. Sofern du also nicht gerade planst auf dem 2. Monitor während dem Zoggen einen 3D-Benchmark laufen zu lassen solltest du da kein Problem haben ;)


    ABER: Bedenke dass es bei vielen Spielen so ist, dass die Anzeige des 2. Monitors vom Spiel beeinflusst wird, also z.B. komplett schwarz oder pixelig dargestellt wird... je nachdem ob die Spielhersteller damit gerechnet haben, dass noch jemand den 2. Monitor sinnvoll nutzen will ;)



    Trotz allem: Wenn du wirklich Gewissheit haben willst, dass deine Grafikkarte all das was du willst schaffst solltest du am besten nochmal in einem Forum nachfragen das auf Grafikkarten spezialisiert ist oder zumindest ne ahnung davon hat... ;) ...ich könnte dir hier "computerbase.de" empfehlen!


    ...aber bei der Grafikkarte die du angegeben hast dürfte das irrelevant sein... wenn die karte das nicht packt, dann schafft das keine *g*

    Zitat

    Original von ernesto


    is die Software für die Kalibrierung kompatibel mit meinem MAC?


    ...gleiche Frage von mir bezüglich Linux ;) -> Gibt es (falls die Software nicht kompatibel ist - z.B. per Wine) irgend etwas das man nur über die Software und nicht über das Hardware-Monitormenü einstellen kann?

    Nicht ganz...


    1. Es heißt, dass die Blickwinkelabhängigkeit schlecht hinsichtlich der Pivot-Funktion ist. Was nicht geklärt ist: Lässt sich die Pivotfunktion überhaupt sinnvoll nutzen wegen der schlechten abhängigkeit...


    2. Es ist von 10-15 cm die rede... aber gleichzeitig auch davon, dass "empfindliche hörer" es noch in größerer Distanz in ruhigen räumen hören können. ...dahingehend hätte es mich interessiert WIE weit das noch hörbar ist...

    Hallo,


    zwei Fragen:


    1. Ist die Blickwinkelabhängigkeit gering genug um die Pivot-Funktion sinnvoll nutzen zu können?


    2. Einen komplett ruhigen Raum vorrausgesetzt: Bis zu welcher Entfernung (Meter) ist das Brummen des Monitors noch hörbar bei
    a.) Betrieb auf 100 % Helligkeit
    b.) reduzierter Helligkeit
    c.) Standby

    Hallo,
    Wie sieht es mit der Pivotfunktion unter Linux aus? Wie kann man die am besten/einfachsten nutzen bzw. wo kann man das einstellen?


    Ich verwende Ubuntu Gutsy 7.10 und habe eine Nvidia 7950 GT.


    Ich selbst habe (noch) keinen TFT mit Pivotfunktion, bin jedoch am überlegen ob es sinnvoll wäre einen zu kaufen. Allerdings würde ich gerne vorher wissen ob sich die Funktion unter Linux unkompliziert nutzen lässt...

    Der LG wurde noch nicht bei PRAD getestet, allerdings klingt er sehr vielversprechend.
    Einen kurzen Test zu ihm findest du in der (aktuellen) c't 23/07 auf Seite 60 wo er recht gut abschneidet. Bei Chip ist er auf Platz 1 in den 22"-Charts (was aber nicht viel bedeutet).


    Am Interessantesten dürfte sein, dass er nahezu 100% des Farbraumes abdeckt und einen sehr hohen Kontrast hat.