ZitatOriginal von 12die4
Interessant. Mir gefallen die Philips LCDs ganz und gar nicht. Aber so scheiden sich nunmal die Geister.
von preis sagt er mir auch nicht zu und die vergleichsgeräte waren jetzt eher auch ältere. z.B. die R serie von Samsung. Ich dagegen sah das ding bie weitem hübscher aus. Da die aber auch irgendwelche deals mit Philips hatten weiß ich nicht so recht
ZitatOriginal von 12die4
Das stimmt. Allerdings ist das bei digitalem Empfang nicht so schlimm, da das schlechteste an den Samsungs der Tuner ist. Und der wird bei DVB-S nicht verwendet. Trotzdem gibt es auch für DVB bessere Geräte, da die Samsung Elektronik generell unterdurchschnittlich ist und somit auch die Skalierung nicht ideal verläuft. Für Ansteuerung bei nativer Full-HD Auflösung sind die Samsungs dagegen wunderbar. JVC würde ich nicht nehmen. Habe nur wenige Geräte von denen gesehen, fand die aber auch nicht besser als Samsung, eher schlechter (abgesehen von analogem PAL Bild).
Da im zukunft, bei dem preis des Samsungs in naher zukunft, eh ein hd resiever ansteht sind mir die abstiche beim PAL bild noch am liebsten. Vorallem wenn die alternative die 400 euro teurere Z Serie von Toschiba ist.
ZitatOriginal von 12die4
Ein kleiner Tipp: Schau dir mal, wenn du ihn findest, einen Sony KDL-40W3000 an. Der hat eigentlich alles, was du dir wünscht und hat hervorragende Elektronik, wodurch die Bildqualität auch sehr gut ausfällt. Der Preis ist allerdings im Moment noch bei etwa 1700-1800€...
Übersteigt meine Preis leider sehr, die 1600 würden ja schon weh tun und warten wollte ich nach so langem warten nun auch nicht mehr unbedingt
Somit wird der Samsung LE-40M87B wieder intersanter... gibts eigentlich noch mehr unterschiede zu 86 außer dem Grauen Rand am gehäuse?