Beiträge von fish

    Ja, den Test hab ich natürlich gelesen. Deshalb ist der EIZO ja auch in meiner engeren Auswahl. Auf DisplayHDR 400 kann ich verzichten. Punkten kann der EIZO auch mit der Verstellbarkeit des Standbeins. Im Gegensatz zum Dell kann man das Display fast bis zur Tischoberfläche absenken. Beim HP geht das glaube ich auch, aber ganz sicher bin ich nicht.


    Ich werde mir das nochmal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen. Schwierige Entscheidung.

    Danke für deinen Kommentar, Andi. Ich musste mich bisher nie mit einem defekten Monitor rumärgern, ausser das Problem ist gleich zu Beginn des Kaufs aufgetreten. Deshalb sind 5 Jahre Garantie natürlich schön, aber rechtfertigen für mich keinen Aufpreis von 400€.


    Gibts denn sonst noch etwas, das für den EIZO spricht? In der Helligkeit ist er wie gesagt schlechter, dafür hat er die beste Energieeffizienzklasse (D vs. F (Dell)/G (HP)) und als einziger eingebaute Speaker.

    Kann man allgemeine Aussagen zu Ausleuchtung und Bildhomogenität treffen? Stehen die Chancen bei EIZO besser, hier ein entsprechend gutes Modell zu bekommen? Evtl. wird hier ja entsprechend vorselektiert.

    Hall zusammen,


    ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor. Anwendung wären vor allem Office und Programmierung, ab und zu mal ein Spielchen (eher Strategie als Shooter) wäre aber auch ganz nett. Da ich am liebsten mehrere Geräte gleichzeitig anschliessen möchte (Linux Mini PC fix, MBP und Dell Notebook im Wechsel) darfs auch ein KV Switch, USB-Hub und Lan-Anschluss sein. Speaker und Webcam wären nett (habe ich an meinem Z24m), aber ist optional. Da mir 27" zu klein sind und ich eine 4K UHD Auflösung möchte, habe ich mich für 32" entschieden.


    Am Anfang hatte ich eine starke Tendenz zum Eizo. Allerdings scheint mir der Aufpreis inzwischen nur noch schwer zu rechtfertigen. Sowohl der Dell als auch der HP haben ein höhere Helligkeit (400 vs. 350 cd/m²), Anschlussvielfalt ist bei allen reichlich vertreten (HP hat sogar Thunderbolt 4.0). Der Eizo glänzt vor allem mit einem deutlich geringeren Stromverbrauch.


    Preislich sieht es aktuell so aus:

    Eizo EV3240X: ca. 1180€

    Dell U3223QE: ca. 740€

    HP Z32k G3: ca. 780€


    Sowohl von HP als auch Dell hatte ich bisher diverse Monitore und war eigentlich soweit zufrieden. Zu Eizo kann ich allerdings nichts sagen, ausser dass ich so einen bereits seit Röhrenzeiten immer mal haben wollte. ;)


    Hat jemand Erfahrungen mit dem ein oder anderen Modell oder eine Meinung dazu?

    Danke.

    Danke erstmal für die weiteren Infos.


    @Heavendenied
    Ich hatte noch ein Angebot von einem Händler, der mir jetzt aber auf Nachfrage mitgeteilt hat, dass er das Gerät doch nicht mehr besorgen kann.


    @Tieflieger
    Also so viel ich weiß, ist der 2407WPF-HC auch nicht mehr zu bekommen (außer Restposten). Dafür gibts ja jetzt den neuen 24" mit TN-Panel..... aber wer will den schon?

    Hallo,


    ich kämpfe mich nun schon seit längerem hier duch diverse Testberichte und das Forum, aber welcher 24" es genau werden soll, das weiß ich immer noch nicht so recht.
    Ich brauche den TFT für DVD, TV, Office und ab und zu Spiele. Relativ selten Bildbearbeitung.
    Abgesehen vom Eizo 2411 hatte ich immer noch einen Dell im Visier - den 2407WPF-HC. Aber die Geschichte mit dem Ghosting und dem Grünstich hat mir nicht so gut gefallen.
    Jetzt bin ich auf die Idee gekommen, mir evtl. noch das Vorgängermodell (2407WPF) zu kaufen. Macht sowas "Sinn"? Es irritiert mich irgendwie, gezielt ein älteres und "überholtes" Produkt zu kaufen (zumal der 2407WPF-HC ja jetzt auch schon wieder ausgelaufen ist). Aber so wie es aussieht, ist ja abgesehen vom Farbraum keine großer Unterschied oder?
    Oder soll ich letzten Endes doch fast das doppelte für den Eizo hinblättern bzw. ist der Eizo den Aufpreis wert? Den S2431 hatte ich mir auch anfangs überlegt, aber da es mit den Videos und 1080p hapert, fällt der weg.
    Vielleicht mag sich ja mal jemand dazu äußern.
    Besten Dank und viele Grüße


    fish