Hallo,
ich habe zwar gerade schon per Email ein prad Experten mit dem unteren Text "belästigt" :), aber ich dachte mir nochmal ein Thread dazu hier aufzumachen, gerade weil ich noch die Meinung der andern Experten hier einholen wollte, und auch weil ich noch kein ähnlichen Thread dazu finden konnte und mir denke, dass es momentan wahrscheinlich vielen wie mir hier geht, die nicht wissen, was für einen LCD TV sie sich in dem großen LCD-TV Jungle kaufen sollen.
Also fangen wir an ... ! Als erstes muss ich sagen, dass ich sehr von der Ambilight 2 Technologie von Philips begeistert bin. Leider muss ich aber auch gleich zugeben, dass diese neue "Luxus-Technik" leider mein Budget für einen LCD doch übersteigt, da ich auch noch einen HD DVB-C Receiver kaufen will (Homecast HC 5101 CI ab 229 € wahrscheinlich oder was von Topfield) und eine entsprechende Wandhalterung (Kostenpunkt: keine Ahnung..). Daher würde bloß ein "Philips 37PFL9732D" (ab 1799 €) im Bezug mit Ambilight 2 für mich in Frage kommen. Das ärgert mich natürlich wieder, da ich dann "nur" einen 37" LCD hätte. (ich sitze mit dem Rücken an der Lehne ca. 3,5 m bis 4 m zur Wand wo der LCD stehen würde, entfernt). Daher tendiere ich eigentlich zu 42 Zoll, bin aber auch was 46 ", angeht nicht unbedingt abgeneigt, solange es keine 2000 Euro übersteigt.
Da wären wir auch bei meiner Schmerzgrenze für das neue TV-Erlebnis (2000 €). Was auch noch zusätzlich zu sagen wäre.
Hauptsächlich habe ich mit dem neuen LCD vor, meine XBOX360 (ohne HDMI, vlt. bald mit HDMI (Austausch wäre dann nötig)] zu betreiben (wahrscheinlich vorerst über YUV oder VGA) sowie die zwei HD Kanäle von Premiere "wohl" legal zu nutzen und natürlich normale DVDs. (Später natürlich BluRAY/HDDVD)
Natürlich auch DVB-C Free TV, aber eben nicht hauptsächlich.
Plane für die Zukunft aber auch vlt. über ein Wechsel von XBOX360 zu PS3 eben wegen dem BluRay Player.
Ein gute Übertragung zum PC ist natürlich auch wichtig, aber für den Kauf nicht unbedingt ausschlaggebend. Ich bin nämlich am PC Betrieb mit meinem Samsung 22" 226BW über DVI sehr zufrieden.!
Ich habe natürlich viel im Internet recherchiert und mir von 2 verschiedenen Saturn Verkäufer sowie einem Mediamarkt Verkäufer Beratungen/Meinungen eingeholt. Trotzdem bin ich immer noch sehr unentschlossen. Um ehrlich zu sein: Philips habe ich schon für mich abgeschrieben, da ich doch lieber gern mehr als 37" für mein Geld hätte als die doch sehr schöne Ambilight-Technologie.
Anfangs hatte es mir gleich die Samsung M- und N Serie angetan, (gerade weil ich mit meinem 22" TFT sehr zufrieden bin) und ich eigentlich das protzige Samsung design mag :P, aber die Discount-Verkäufer haben es geschafft, mich total von Samsung wegzuziehen. Grund: Verarbeitung, spiegelndes Bildschirmglas!
Allerdings habe ich wiederum in Foren gelesen, dass im Vergleich zu Toshiba, SAMSUNG einen besseren Schwarzwert hat, was für mich wieder Samsung interessant macht (eben weil ich gelesen habe, dass richtiges Schwarz noch sehr selten bei LCDS ist).
Jetzt weiß ich natürlich nicht, was ich mit Samsung machen soll. Schrott oder doch besser als die Konkurrenz!? (Samsung M86 und M87 im 46 " Bereich ab 1600 €). Ist natürlich wieder sehr interessanter als ein 37 " auch wenn (ich muss es immer wieder erwähnen :)) das schöne Ambilight nicht dabei ist.
Toshiba kam auch für mich in Frage, allerdings nach meinen Recherchen nur die Z Modelle (Toshiba 42" Z3030D ab 1450 €) sonst hab ich von Toshiba nichts gesehen, was für mich preislich in Frage kommt. (Toshiba 46 ZF355D leider erst ab (2150 €)!
Sharp wäre der nächste Hersteller, den ich auch sehr eng ins Visier ziehen würde. Sharps XL Serie soll laut Mediamarkt-Verkäufer im Vergleich zu Toshibas Z Serie ein Tick besser sein (unbedingt gesehen habe ich es aber nicht, außer im Preis
). Die XL Serie gibt es leider auch erst ab 2100 € was mein Budget leider doch wieder übersteigt. Deswegen käme nur die X20 oder XD1E Serie für mich in Frage. Preislich liegen die beiden Serien zwischen 1500 und 1600 € (Preise von geizhals)!
Bzgl. LG habe ich mich noch gar nicht informiert, weil ich eigentlich dachte, die anderen Hersteller seien preisleistungstechnisch besser. Aber ich lass' mich auch gerne von LG überzeugen. Interessant wäre allerdings preislich sehr knapp der "LG Electronics 47 LY95" (ab 1800 €) oder ganz hart an der Grenze, fällt eigentlich schon fast weg "LG Electronics 47LF65" (ab 1820 €)!
Welcher für mich preislich hart an der Grenze wär, wär der Sony KDL-46 V3000!( ab 1820 €), aber über den weiß ich ehrlich gesagt nichts. Sony mag ich generell, denke auch, dass man später Vorteile in Bezug auf die PS3 vlt. hätte!? Um den zu kaufen, bräuchte ich mehr Informationen, die einen überzeugen könnten. Oder vlt. noch (ab 1500€) die kleinere Variante mit 40"!
Obwohl, wenn man da wieder die Zoll-Größe vergleicht, hätte ich beim Toshiba einen 42" Z3030D für 1500 €! und bei Samsung schon einen 46" M86 oder N86 bei LG sogar 47" (LY95) bei Phillips nur einen 37" Philips 37PFL9732D ..............mhh!
Folgendes sollte man wohl auch beim Kauf beachten oder?: FULL HD, 24p, 100 HERZ, geringe ms-Zahl, schnelles Umschalten.
Wie man sieht, alles leider sehr schwierig und kompliziert...................... 
Bedanke mich auf jeden Fall schon mal für sinnvolle Beiträge zu meinem Thread.
Gruß und frohes "Fest"! 
fream
PS: Wichtig für mich ist auch, mit welchem HD DVB-C Receiver die LCD-Geräte am besten funktionieren würden. Außerdem würde mich noch interessieren, ob es bei Philips überhaupt etwas technisch vergleichbares Gutes gibt auch ohne Ambilight in meinem Budget-Bereich!?