Beiträge von r00dy

    Ich hab den HP w2207h fast permanent am Notebook zu laufen. Es ist ein Samsung R50 mit einer ATI X700 als Krafikkarte. Ich denke mal, dass diese sich nicht wesentlich von der 9700er unterscheidet.


    Mir reicht die Dualmonitorfunktion der ATI Treiber vollkommen aus.


    Normalerweise läuft einfach nur der Monitor und das NB- Display ist aus. Ich finde das Bild dabei einwandfrei, auch wenn ich mir habe sagen lassen, dass es über eine digitale Schnittstelle noch etwas besser wäre.


    Es geht auch fast problemlos beide Monitore als Kopie laufen zu lassen oder das Notebook quasi als zusätzliche Ablagefläche zu verwenden. Ich sage fast problemlos, da im Dualbetrieb das Signal wohl etwas schwächer wird, was manchmal dazu führt, dass das Bild auf dem Monitor unruhig wird.

    Ich habe mittlerer Weile erfahren, dass die Rechnungen separat per Post versendet werden. Ich denke dort wird dann die Belehrung bei sein.


    Das Widerrufsrecht gegenüber dem Shop hat man auf jeden Fall. Das kann auch nicht vorher ausgeschlossen werden.
    Es ging mir jetzt noch um die versteckte Frage, ob mit den auf der Homepage zur Verfügung gestellten AGB die Informationspflicht des §§312II i.V.m. 312c II BGB erfüllt ist. Sonst verlängert sich die Frist. Dort heißt es "...ist dem Verbraucher in Textform mitzuteilen". Wenn der Hinweis auf die AGB reicht. Weshalb schicken dann so viele Shops das Ganze nochmal auf Papier mit?

    Hallo, ich habe seit heute meinen Monitor. Und es sind schon zwei mit dem Gerät entfernt in Verbindung stehende Probleme aufgetreten.


    Ich habe mir zu meinem Notebook Samsung R50 1730III (X700 Grafikkarte) den HP w2207h zugelegt. Läuft alles soweit auch wunderbar.


    1. Problem
    Die Powerplay Funktion geht nicht mehr, sodass die GPU sich nicht mehr runtertakten lässt. Dadurch wird das Notebook zu warm und der Lüfter geht zu oft an.
    Die Funktion lässt sich zwar im Treiber ankreuzen, bleibt dann auch angekreuzt - aber runtertakten tut er nicht mehr.


    Ein Deaktivieren des eingebauten Displays im Treiber bzw. auch über die F4 Taste hilft nicht. Manuell runtertakten per ATI Tool uns Konsorten geht nicht. Dabei schmiert die Kiste sofort nach heftigen Grafikfehlern ab. Die eingestellte Taktrate ist dabei unerheblich. Ich denke mal, dass der neuste Treiber da einfach noch nicht unterstützt wird...


    2. Problem
    Der HP- Studentenshop hat mir keine Rechnung mitgeschickt. Lediglich ein Lieferschein mit der Produktangabe, ohne Preis oder MwSt. und dem Hinweis, dass eine Rückgabe ausgeschlossen ist lag bei.


    Läuft das immer so? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Eigentlich gehört zu der Lieferung nach geltendem Recht eine Widerrufsbelehrung. Sonst beginnt die 2 Wochenfrist nicht zu laufen. Zusätzlich müsste eigentlich auch eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. oder zumindest mit einer Preisangabe beiliegen.

    Hallo,


    ich habe mir gerade zu meinem Samsung R50 Notebook einen 22" Monitor (HP w 2207h) gekauft.
    Ich habe nur einen VGA- Ausgang am Notebook. Das Bild ist jedoch völlig in Ordnung und subjektiv wesentlich besser als am eingebauten Display. Es gibt keine unscharfen Bereiche, keine doppelten Bilder oder ähnliches. Kann allerdings nicht sagen, ob das Bild per HDMI noch besser wäre bzw. ob es da zu 24" große Unterschiede gibt.


    Das einzige was mir bisher sehr negativ aufgefallen ist, dass ATI- Powerplay so nicht mehr geht. Die GPU taktet nicht mehr runter, wird dadurch zu warm und der Lüfter geht zu oft an...ich hoffe ich finde noch eine Lösung dafür.