Ich hab den HP w2207h fast permanent am Notebook zu laufen. Es ist ein Samsung R50 mit einer ATI X700 als Krafikkarte. Ich denke mal, dass diese sich nicht wesentlich von der 9700er unterscheidet.
Mir reicht die Dualmonitorfunktion der ATI Treiber vollkommen aus.
Normalerweise läuft einfach nur der Monitor und das NB- Display ist aus. Ich finde das Bild dabei einwandfrei, auch wenn ich mir habe sagen lassen, dass es über eine digitale Schnittstelle noch etwas besser wäre.
Es geht auch fast problemlos beide Monitore als Kopie laufen zu lassen oder das Notebook quasi als zusätzliche Ablagefläche zu verwenden. Ich sage fast problemlos, da im Dualbetrieb das Signal wohl etwas schwächer wird, was manchmal dazu führt, dass das Bild auf dem Monitor unruhig wird.