Sitze gerade vor dem Eizo. Der erste Eindruck WOW ! Satte Farben, mein erster TFT, da werde ich mich wohl ganz schön umstellen müssen.
Beiträge von Neocron
-
-
Danke für den Anwendertest. Würdest du mir verraten wo gekauft ? ich suche einen Händler der keine Schwierigkeiten macht, wenn ich bei nichtgefallen zurückschicke.
-
Danke, ja darum ging es. Soweit mir bekannt gab es vor ein paar Jahren Probleme mit Grafikkartentreibern die nicht propotional interpolieren konnten und man somit immer ein verzertes Bild hatte, wenn man in einer kleineren Auflösung als der nativen spielte. Mich interessiert das erst seitdem mein geliebter 24er Sony den Geist aufgab.
-
"Über die Grafikkarte sollte die Skalierung jedoch problemlos machbar sein, sofern das eine Option ist."
Danke für die Antwort. Dann ist es heute also kein Problem mehr auch kleinere Auflösungen zu spielen, wenn die Grafikkarte für die native Auflösung des Monitors zu schwach ist ? Egal ob man eine ATI oder Nvidia besitzt ? Ich kann mich erinnern das das mal vor ein paar Jahren durchaus ein Thema war.
Das würde meine Suche ganz enorm erleichtern.
-
Ein Problem stellt jedoch das OSD
dar. Hier sollte sich normal die Einstellung für Proportional und 1:1
bei geringeren Auflösungen einstellen lassen. Leider sind diese
Einstellungen in unseren Tests ausgegraut und somit nicht wählbar.Ich verstehe diesen Teil nicht, weil darunter Bilder aus Grid sind, wo das Bild einmal propotional und daneben als Vollbild dargestellt wird. Also geht propotional doch oder in einem anderen Modi ? Ich bin verwirrt, da seitengerechte dh. proporionale interpolieren in kleineren Auflösungen für mich sehr wichtig ist. Könnte der Redakteur netterweise dazu etwas sagen ?
-
Wenn meine Grafikarte in der nativen Auflösung des Monitors nicht genug FPS schafft, nehme ich eine kleinere Auflösung. Bei einem Röhrengerät ziehe ich das Bild dann einfach auf und habe auf dem ganzen Monitor ein unverzerrtes Bild in eben dieser kleineren Auflösung.
Wenn ich das bei einem TFT mache, muß der das Bild interpolieren, richtig ? Wenn ich ein unverzerrtes Bild über den ganzen TFT Monitor haben möchte, also seitengerecht, wie nennt sich diese Interpolationsart ?
Mir ist klar das da kleine schwarze Ränder bleiben, weil es ja seitengerecht sein soll.Kann der Dell 2412 diese Art der Interpolation ? Wenn ein Monitor das nicht beherrscht, kann das der Grafikkartentreiber (ATI) in halbwegs vernünftiger Qualität ?
kennt jemand einen TFT Laden in NRW/Niedersachsen wo man mal hochwertigere Geräte anschauen kann ?
Meine geliebte Röhre will nicht mehr.
-
Warum nicht einfach die Grafikkarte interpolieren lassen? Oder möchtest du eine Konsole anschließen?
Ist es nicht qualitativ besser wenn der Monitor interpoliert ?
-
Meine Anwendungsgebiete wären etwa:
35% Office,
20% Internet,
20% Spiele,
15% Video
10% PhotoInterpolation von Spielen ist mir wichtig. Ich hatte erst an den
[size=10]Fujitsu P24W-6 IPS gedacht, aber leider kann der wohl keine Spiele in kleinere Auflösungen interpolieren. Jetzt fällt mir nur noch derSamsung S24A850 ein, aber der wurde bei Prad noch nicht getestet. Andere Ideen ? -
Ich warte sehnsüchtig auf einen Test vom Samsung S24A850
-
Ich interessiere mich sehr für den Monitor, allerdings ist mir ein Rätsel wieso er für Interpolation ein "gut" bekommt, wenn er nicht mal Spiele in kleineren Auflösungen interpolieren kann. Einfach zu schreiben, war wohl der Grafikkartentreiber schuld, ist mir da doch zu wenig, bzw. das wüßte ich nun wirklich gerne genauer. Hat das Gerät jemand und kann etwas dazu sagen ?
-
Ich suche einen Allrounder und habe diese beiden in die engere Wahl genommen. Anwendung wäre
20% Filme schauen, 30 % Videonachbearbeitung, 30 % Spiele (hauptsächlich Oblivion, Gothic und ähnliches) und 20% Bildbearbeitung.
Ich weiß das Eizo besser ist aber bei 600 Euro ist meine Schmerzgrenze, deshalb die Auswahl.Nachteile des HP LP2475w, der Monitor kann nur die Refreshrate 60 HZ. Wie das beim Fujitsu P24W-6 IPS aussieht, weiß ich nicht.
Wenn ihr sonst noch Vor oder Nachteile der beiden Monitore erläütern könntet...ist mein erster TFT. -
Aufgrund mancher Aussagen habe ich am 16. September mit einem sehr netten Herrn Barat von TFTShop gesprochen. Dort wurde vereinbart das ich ein Vorführgerät zum testen bekommen sollte und bei Gefallen dann später bezahlen. Ich sollte das Gerät aber normal online bestellen und dann dazu schreiben, was in dem Telefongespräch vereinbart wurde. Genau das habe ich auch getan. Leider bekam ich dann aber weder eine Onlinebestätigung darüber noch war es seit 3 Tagen möglich, eine Person von TFTShop ans Telefon zu bekommen. Soetwas macht mich immer sehr nervös und darum stornierte ich heute per Email den Auftrag.
Im nachhinein habe ich dann hier gelesen das TFTShop eigentlich nur an Gewerbetreibende verkauft. Wie darf ich das jetzt verstehen bzw. stimmt das ?Ist TFTShop eigentlich ein reiner Onlinehandel oder haben die auch ein Ladengeschäft wo ich mal vorbeifahren könnte ? (Ist nicht so schrecklich weit von mir)
Ich habe ja nichts gegen den Shop, ich finde nur die Kommunikation leider nicht so, wie sie eigentlich sein sollte. -
Ich kenne beide Seiten, denn ich war Verkäufer bei einem bekannten Discounter und ich bin natürlich auch Kunde. ZB. hat besagter Discounter mal damit geworben man könne Geräte ohne Angabe von Gründen 14Tage zurück geben. Daraufhin wurden kurz vor der Ferienzeit Camcorder wie wild gekauft und pünktlich nach 14 Tagen zurückgebracht. Das war das Ende der Aktion.
Natürlich gibt es auch bei Händlern solche die nur auf schnelle Euros scharf sind und nicht die lukrativen Folgegeschäfte bedenken. Das ist dann Dummheit und geht mittel bis langfristig nach hinten los.
Fazit, schlechte Händler und schlechte Kunden dürften sich in etwa die Waage halten.
Was leider auch oft bei guten Shops schlecht läuft, ist die kommunikation. Es ärgert mich ungemein, wenn man am Telefon vom netten Chef Zusagen bekommt und danach ist erstmal Funkstille und man weiß nicht wie es jetzt weitergeht. Telefonisch sehr schwer erreichbar, EMails werden nicht oder sehr spät beantwortet und man hängt irgendwie in der Luft.
Besonders Onlineshops die von einer Person mit vielleicht noch einem Mitarbeiter geführt werden, haben da obengenannte Defizite. Man nimmt sich da oft zuviel vor, vernünftige Preise, cleverer Einkauf, gute Beratung, zügige Abwicklung, zeitnahe Kommunikation und guter Service brauchen gutes Personal. Ohne das kommt auch ein Onlineshop ins trudeln. -
Hallo, ich bin neu hier.
Ich brauche einen TFT Monitor, der zu 40% für Spiele (Shooter), 40% für Musik (Cubase, VST`s, ect.) und 20% für Videoanwendungen genutzt werden soll.
Ich habe hier viel gelesen aber je mehr ich lese desto verwirrter werde ich auch. Die Prad "Tests" kommen ja nicht selten zu einem anderen Ergebnis als die User Erfahrungen. Auch scheint es selbst bei den "Großen" wie Eizo und Nec doch noch Mängel zu geben die ich bei den Preisen einfach nicht mehr nachvollziehen kann.Über die Größe bin ich mir noch nicht im klaren, aber mindestens 19 inch, wobei mir 21 lieber wären, aber ich weiß nicht ob man dann noch gut und ruckelfrei so Titel wie Crysis spielen kann. Was auch gleich die erste Frage wäre.
Der TFT soll an eine NVidia 8800GTX angeschlossen werden.
Gute Interpolation ist mir wichtig und es sollte kein TN Panel sein. Preis bis maximal 800 Euro.Zum Schluß noch eine Frage Widescreens betreffend. Verzerren die alle, wenn eine Software nicht die optimale Auflösung bietet ? Auch stellt sich mir die Frage, ob die derzeitigen Grafikkarten überhaupt in der Lage sind solch hohe Auflösungen ohne Ruckler und bei Games wie Crysis ect. zu fahren.
Bitte um Vorschläge