Beiträge von Ouzo

    Ich denke mal, mann müsste sich den Iiyama ProLite E2201W auf jeden Fall angucken. Mit einem lag bei dem CW kann ich mich nicht anfreunden. Gerade bei schnellen Spielen wie Unreal Tournament kommt es hier auf jede ms an. Mit dem lag wäre es denke ich so, als würde man mit einem 100er ping spielen.
    Und da der Iiyama besonders bei der Farbhomogenität (Prad.de Test) unter den 22er gut abgeschnitten hat, auf jeden Fall interessant!


    Gruß

    Mein Tip: online bestellen und bei nicht gefallen einfach zurückschicken.
    Mit meinen 226BW hatte ich fast zwei Wochen ausgehalten. Dann einfach zurückgeschickt.
    Grauenhafte Farb- und Helligkeitsunterschiede zwischen oberen und unteren Bildhälfte. Vermutlich einen "C" Panel erwischt. Monitor war "made in romania". Nun bin ich auf den 226CW fixiert, der soll nur noch den Samsung Panel drin haben. Doch nirgendwo Tests zu diesem Monitor!?!

    Habe den SM 226BW die letzten zwei Wochen zu Hause gehabt und wurde sehr enttäuscht was die Farbhomogenität angeht. Sehr großer Helligkeitsunterschied zwischen der oberen und unteren Bildhälfte und das unabhängig vom Blickwinkel.
    Der Overdrive scheint aber recht gut zu funktionieren und falls eingeschaltet, zeigen sich keine Schlieren beim spielen.
    Getestet habe ich es mit schnellen Spielen wie UT2k4 und Warsow.
    Nach dem Reinfall mit dem BW überlege ich jetzt mir den 226CW zu holen. Laut der Samsung Hotline soll er ausschließlich mit dem eigenen "S" Panel ausgeliefert werden.
    Allerdings habe ich den noch nirgendwo gesehen, außer online.

    Hallo!


    Was mich brennend bei dem 226CW interessiert, ist die Farbhomogenität. Speziell der Farbunterschied zwischen der oberen und unteren Bildhälfte. Bei einem SM 226BW hatte ich eine dermaßen grauenvolle Farbverfälschung, dass ich den zurückgeben musste. Generell waren alle Farben oben deutlich dunkler als unten - und das unabhängig vom Blickwinkel. Da ich nun von einigen Quellen erfahren habe das Samsung bei diesem Modell nun ausschließlich die eigenen Panels ("S") verbaut, würde ich gerne wissen wie es mit der Farbqualität aussieht. Zu prüfen ganz einfach mit dem Paint Malprogramm. Wäre schön wenn es jemand mal ausprobieren könnte; Paint öffnen und das Bild auf volle Größe ziehen, danach mit der Farbe (R128 G0 B255) die Bildfläche ausfüllen. Diese eine Art Magenta ist bereits in der Standard Farbpalette drin. So, nun müsste über die gesamte Bildgröße überall die gleiche Farbe zu sehen sein. Bei mir war es unten lila und oben dunkelblau.


    Gruß!