Beiträge von Hansey

    ... betreibe meinen mit helligkeit auf 60, bester kompromiss zwischen helligkeit und schwarzwert meiner meinung nach. spiele ich doom 3 oder quake 4 setze ich die helligkeit nochmals herunter, auf 30 oder manchmal sogar 0. dadurch habe ich dann einen sehr guten schwarzwert, der für mich gut genug für "grusel-shooter" ist. das mit dem skalieren funktioniert mit meiner x1950 pro auch nicht recht, nur bei 1440x900 bekomme ich schwarze ränder.... mir ist das eigentlich egal, entweder auf vollbild strecken oder einfach im fenstermodus spielen...


    gruß

    also meiner brummt nur bei helligkeit 30 oder >90 nicht. unter 90 und unter 30 brummt er auch. ich kann damit aber leben. einen"helleren", horizontalen streifen auf dem oberem rand des bildschirms habe ich auch. was mich noch ein bisschen stört sind fettflecken, die bekommt man vom rand nicht mehr gescheit weg.... hat einer schon ne "lösung" für diese erhebung links oben am rand? meine 14 tage sind schon rum, bin aber im großen und ganzen zufrieden.


    gruß

    zufrieden bin ich eigentlich 100%, bis auf die ausleuchtung/den schwarzwert eben. denke aber, dass das alles mit der zeit weniger auffällt (bei den ganzen "untersuchungen" ist mir aufgefallen, dass mein alter 940b einen noch helleren, oberen rand besitzt und das is mir noch nie aufgefallen, nur ist das halbe bild nicht so bläulich wie beim Iiyama)... jetzt mach ich mich die ganze zeit verrückt und guck als nach oben und unten bei dunklen bildern^^
    ich wollte eben von vornherein einen 22" mit guter ausleuchtung, auf den bildern sieht das ja alles garnicht so schlecht aus.... denke aber imo gibts keine 22" mit ner viel besseren homogenität. und an tn-panel bin ich als gamer/schüler auch gebunden ;)


    wie geht ihr mit der eher ausreichenden ausleuchtung/dem schwarzwert um? egal oder stört es euch auch ein wenig?


    gruß

    also, jetzt bin ich sogar schon so weit, das ich bei quake4 helligkeit auf 0, kontrast auf 100 und gamma mode aus (normal ist bei mir 2) habe. was mich noch eigentlich nur beim hinsehen stört: dieser kleine huppel links oben am gehäuse. wenn man da draufdrückt verschwindet der. meint ihr sekundenkleber o.ä. würd was bringen? verliert man da garantie?


    gruß

    das mit dem schwarzwert stört mich ab und zu auch, aber nur bei "dunkeln" levels oder bei filmen. dann drehe ich einfach die helligkeit auf 30 (+/-, jedoch im mittlerem und ganz unterem helligkeitsbereich piepst das netzteil bei mir :( ) und gut is, ausleuchtung ist dann sogar besser als von meinem 940B s-panel (bei dem machts komischerweise nix aus, ob ich helligkeit bei 100 oder bei 30 hab).


    gruß

    Habe meinen e2201 heute bekommen. bin von der größe beeindruckt, auch die farben und die reaktionszeiten sind klasse! was mich nur stört ist die eher schlechte ausleuchtung ;( .... werde wohl eine weile mit dem monitor verbringen und dann entscheiden, ob ich ihn aufgrund der ausleuchtung zurückschicke und doch 226-lotto spiele... ich glaube aber dass das einem nach einiger zeit nicht mehr wirklich auffällt. ansonsten ist der monitor wirklch top ;)


    gruß

    hey, genau vor der gleichen Entscheidung steh ich auch!


    Ich denke es kommt v.a. darauf an, auf was du Wert legst. Der 226er sieht schöner aus und ist besser verarbeitet als der Iiyama, dafür hat er aber nen Klavierlackrahmen, der schön aussieht, den staub aber "anzieht" und in manchen fällen spiegelt. Dazu kommt noch die panel-geschichte beim 226bw....


    Ich persönlich lege wert auf "zockerfreundlichkeit" und keine Lichthöfe oben/unten am Rand. Das "s" oder "a" panel des 226ers so gut wie keine Lichthöfe aufzeigen, sieht das beim "c" panel schon anderst aus.... der Iiyama liegt etwa dazwischen (Lichthof oben vorhanden, nicht so intensiv wie bei 226 c panel)..


    Hoffe ihr könnt auch mir bei meiner Entscheidung helfen....


    greetz