Beiträge von phalancs


    Du willst einen Full HD per VGA anschließen????? Lässt Du Deinen Wagen auch von nem Pferd ziehen? Hinterher beschwerst Du dich dann dass Skalierung und Qualität so mies sind ;)


    Nee mal im Ernst. Dafür solltest Du Dir wirklich keinen Full HD kaufen. Unnötige Geldverschwendung. Ich denke für Deine Zwecke wäre eher ein Röhrenteil geeignet. Aber bei einem LCD mit hoher Auflösung ist insbesondere SD Material und ganz besonder analoges Kabel nicht mehr wirklich schön.


    Vielleicht ist diese "PixelProcessing" Geschichte von Toshiba für Dich noch ne Idee. Das wirkt angeblich wirklich bei SD Material.


    Man verzeihe mir meinen Sarkasmus, aber es hatte doch irgendwie geradezu danach geschrien ;)

    2 Dinge fallen mir hier direkt ein:


    1. Der VGA Anschluss ist allgemein nicht zu empfehlen und bei dieser Auflösung erübrigt sich eigentlich auch jegliche Diskussion.


    DVI - kein Rauschen, mehr Schärfe, kein automatisches angepasse.


    2. Deine Grafikkarte. Wenn Geld für so nen dicken Moni da ist, sollte nicht an der Grafikkarte gespart werden. Das Vsync Problem hat meiner Einschätzung nach nichts mit dem Monitor zu tun.


    Also investiert mal 30 Euro in nen vernünftiges DVI Kabel (mindestens) und dann am besten auch gleich 240 in ne 8800 GT, dann sprechen wir weiter ;)

    Mit einer latent ungleichen Ausleuchtung musst Du in diesem günstigen Preissegment wohl leider leben. Mal ist es etwas besser und manchmal sind da eben doch einige helle Stellen sichtbar.
    Sei froh das Du keinen Pixelfehler hast, ein leuchtender Punkt wäre da wohl weitaus nerviger.


    Mit zunehmender Betriebsdauer, werden die Monitore meiner Erfahrung nach nicht dunkler. Ich denke eher, dass sie nach dem warm werden etwas schärfer sind und einen besseren Kontrast erzeugen.


    Die TN typische Blickwinkelproblematik kann damit etwas zu tun haben, vor allem, wenn Du beim Fernsehen etwas tiefer sitzt oder liegst. Versuche das doch einmal mit der Neigung des Monitors zu korrigieren.

    Hallo Danke für den Test. Bin froh dass er so positiv ausgefallen ist, da ich mir den Monitor auf blauen Dunst gekauft habe, in der Hoffnung er würde ebenso gut abschneiden wie sein kleiner Bruder w2207.


    Zwei Erfahrungswerte zum Glossypanel und dem Geräusch, das im Test erwähnt wurde.


    1. Ich sitze quasi seitlich zum Fenster. Hatte vorher ein nicht-Glossy Panel. Letztlich spiegelt der w2408h wirklich nur dann, wenn eine schwarze Fläche angezeigt wird und irgendeine Lichtquelle dort reflektiert werden kann.
    Als wirklich störend habe ich es bisher nicht empfunden, zumal es ab nachmittags überhaupt nicht mehr spiegelt und abends bekommt man es dann auch kaum mehr mit. Ich habe mich bewusst für Glossy entschieden, da die Farben einfach besser aussehen, das ganze wirkt wie ein Hochglanzplakat.
    Insofern braucht man sich eigentlich keine großen Sorgen machen. Ich denke dieses Glossy-Phänomen wird etwas überbewertet. E sist sogar umgekehrt, ich hätte mir fast etwas mehr Spiegelung, so wie bei Apple Monitoren, gewünscht.


    2. Als ich den Test gelesen habe war ich sehr überrascht, dass von einem Geräusch die Rede war. Ich habe mich dann hinten mal an den Monitor gehängt und tatsächlich: Man kann etwas hören, dass sich anhört wie eine Bratpfanne. Man "kann". Man hört es aber quasi nicht mehr, wenn man normal vor dem Monitor sitzt. und die Tatsache, dass ich von diesem Geräusch erst durch den Hinweis Test mitbekommen habe, sollte auch zeigen, dass es nicht wirklich stört.
    Und ich bin eigentlich wirklich penibel was Töne angeht.


    Da jemand gefragt hatte noch ein Hinweis zur Eignung bei Spielen. Probleme gabs bisher keine. Die Interpolation macht eine super Arbeit, so dass man mit kleineren Auflösungen fahren kann. 1920x1200 ist bei den neuen Spielen schon etwas arg Performancelastig. Das Glossy-Dingens hat mich hier auch noch nicht gestört.
    Ungewohnt ist primär die Größe, Bei Battlefield wird einem fast komsich wenn man da rumfliegt. Es sind einfach sehr viel mehr Eindrücke im FOV, die man verarbeiten muss. Mein alter 19" vermittelt mir da im Vergleich einen Tunnelblick.


    Ach ja:
    Unterschied h und non-h version: Anderes Panel, das dynamischen Kontrast ermöglicht (wozu dies gut sein soll, keine Ahnung unter Windows nervt es mich sogar!). Die h-Version hat einen HDMI Port und die HDCP Unterstützung an Board. Ansonsten, hmm.
    Wie mir mitgeteilt wurde, gabs Probleme bei den Lieferungen des alten Panelherstellers, deshalb sind sie umgestiegen und haben das Modell umbenannt, da bessere Panels verarbeitet wurden.


    Grüße