HP Pavilion w2408 - Probleme mit Vsync

  • Hallo,


    ich bin (stolzer) besitzer des HP2408 der ersten stunde. Leider fällt mir momentan immer häufiger auf, das "mein" modell sehr probleme mit der vertikalen synchronisation hat. Was ich meine ist das z.B. bei schnellen bewegungen das Bild an manchen stellen nicht hinterkommt und ich zeilensprünge hab. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das problem durch meine Grafikkarte,DVi kabel oder vom monitor kommt. Habe das standart DVi kabel vom monitor angeschlossen und hab eine 8800GTS am laufen.


    Andere geräte am 2407 konnte ich noch nicht testen. hat jemand das selbe problem? Bzw. weiss jemand abhilfe? Bilder kann ich gerne irgendwo Posten.


    Grüße


    Marcel

  • Hallo,


    versuche mal die Software "HP My Display" zu "beenden".


    Andernfalls sollte Vsync=on bzw. 60 Hz sein. Das Problem hatte ich auch und war erschrocken. Dann ging es aber.


    MfG


    Torsten

  • Ich habe auch meinen heute bekommen (nach Wochen des Wartens), und bin einfcah nur traurig .... wütend ... ich weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll. Angeschlossen ist er vorübergehend über den VGA-Eingang und es wurde der neuste Treiber und MY Display installiert.


    Nun zur MAcke:
    Unregelmäßig stellt sich der Bildschirm neu ein (2 sek schwarz mit dem Hinweis "Automatische Einstellung wird durchgeführt"). Aktuell ist wieder Ruhe und alles geht, aber erst vor 10min hat er bestimmt 30mal diesen Unfug veranstalltet. Auffällig ist auch, dass in dieser Phase durch betätigen einer der vier Knöpfe an dem Monitor nichts geschieht.


    Ich hab ihn vor einer guten Stunde mal vom Netz getrennt wärend einer dieser Phasen, und als ich ihn wieder angeschlossen habe blieb er erstmal 10min tot.


    ;( X( ;( ;( ;( ;( X( ;(


    Die Smilys drücken meine derzeitige Lage ganz gut aus, ich bin total am verzweifeln, als Student kann ich nicht wieder einen ganzen Monat auf einen Monitor warten. Deshalb hoffe ich , dass ich einfach nur etwas falsch mache ... bitte ... mag ihn nicht auf die lange Reise der Retour schicken, zumal man ja bekanntlich in so einem Fall nur einen Rückläufer erhält (sprich mit nervenden Pixelfehler) ;(

  • Ich hab die MyDisplay Software garnicht installiert.
    Also ist das nicht bei jedem *verdammt*. hab anscheinend ein montagsmodell.


    ich glaub ich hol mir einen neuen ;)

  • Also Vsync-Probleme kommen eigentlich nicht vom Monitor. In Windows kannst du die auch gar nicht vermeiden. Für 3D-Darstellung musst du Vsync im Grafikkarten-Treiber auf "immer aktiviert" stehen haben. Vll. hilft dir auch diese FAQ weiter:

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hallo,


    um besser auf die Probleme eingehen zu können postet mal eure Grafikkarten.


    MfG


    Torsten


    P.S.: Ich glaube nicht das der Monitor kaputt ist wegen den Rucklern. Das sind eindeutig Vsync-Probleme.


    florian


    Schließe den Monitor mal über DVI an, da werden meines Wissens keine automat. Einstellungen durchgeführt.


    Ich denke aber eher, dass deine Grafikkarte evtl. eine Macke hat, denn wenn der Monitor schwarz bleibt beim einschalten ist er im Ruhemodus und empfängt kein Videosignal von der Grafikkarte. PROBIERE ES ERSTMAL ÜBER DVI !!!!!!!!


    Meine Ferndiagnose: Grafikkarte (Angabe ohne Gewähr) 8o

    3 Mal editiert, zuletzt von TPL29 ()

  • Heute ist der Effekt noch nicht aufgetretten *freu* Ich hatte heute morgen im Zug ebenfalls die Überlegung mit dem VGA-Anschluss, eventuell ist dieser bei der Auflösung nichtmehr zu empfehlen.


    Grafikkarte ist übrigens eine 6800gt (128MB), hatte aber schon darüber nachgedacht mir eine 7600gt zu holen zwecks Hardwarebeschleunigung unter Vista für Premiere HD und Co. Allerdings bin ich unsicher ob dieser auch wirklich bei der Karte unterstützt wird, eine ATI kommt aufgrund des nforce 3 Chipsatz nicht in Frage :(

    Einmal editiert, zuletzt von Florian1987 ()

  • 2 Dinge fallen mir hier direkt ein:


    1. Der VGA Anschluss ist allgemein nicht zu empfehlen und bei dieser Auflösung erübrigt sich eigentlich auch jegliche Diskussion.


    DVI - kein Rauschen, mehr Schärfe, kein automatisches angepasse.


    2. Deine Grafikkarte. Wenn Geld für so nen dicken Moni da ist, sollte nicht an der Grafikkarte gespart werden. Das Vsync Problem hat meiner Einschätzung nach nichts mit dem Monitor zu tun.


    Also investiert mal 30 Euro in nen vernünftiges DVI Kabel (mindestens) und dann am besten auch gleich 240 in ne 8800 GT, dann sprechen wir weiter ;)

    alles gut

  • Wobei du ein gutes DVI-Kabel auf für rund 10 Euro bei Reichelt bekommst.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Das Problem ist übrigens seit Gestern nie wieder in Erscheinung getretten.


    Die 8800 ist ja sehr nett, nur gibt es sie nicht für AGP. Desweiteren sehe ich als Non-Gamer keinen Sinn in so einer Grafikkarte ;)
    Zudem ist die 6800gt abgesehen von dem Speicher nicht wirklich schlecht, die hat vor 3 Jahren über 300€ verschlungen :rolleyes:


    Übrigens habe ich selbst bei der aktuellen analogen Anbidung ein scharfes Bild und kein beachtliches Bildrauschen.
    Ein DVI-Kabel für über 30€ ... wer es brauch ... ;) Das Kabel, welches übrigens auch Reichel im Angebot hat, bekomme ich für unter 4€ 8)

    2 Mal editiert, zuletzt von Florian1987 ()

  • Ok, dann brauchst Du wirklich keine so gute Graka.


    Dennoch: Wenn Du einmal, und sei es mit dem 10 Euro Kabel, via DVI gearbeitet hast, wirste VGA nicht mehr anschließen wollen. Garantie!

    alles gut

  • hmm komisches problem... ich würde auch empfehlen, den monitor erstmal "richtig" per dvi anzuschliessen. dann die hp software "mydisplay" vom pc schmeissen. die müllt nur den rechner zu und hat keine einzige sinnvolle funktion. evtl noch aktuelle grafikkarten treiber und schauen, dass die einstellung wirklich auf "vsync on" ist +triple buffer.


    falls dann noch probleme sind, den monitor an einen anderen rechner anschliessen und schauen, ob dieselben probleme auftauchen. erst danach würde ich über retour nachdenken. hoffe geholfen zu haben :)

  • Das mit dem DVI-Kabel glaube ich dir gerne, ist ja auch bereits bestellt ;)



    Zum Problem:
    Habe heute knapp 10h ohne jegliche Probleme des Monitors am PC gearbeitet. Brauchte wohl ein Tag Eingewöhnungszeit ... seltsames Teil :D

  • Zitat

    Original von Florian1987Die 8800 ist ja sehr nett, nur gibt es sie nicht für AGP. Desweiteren sehe ich als Non-Gamer keinen Sinn in so einer Grafikkarte ;)


    Videobeschleunigung für H.264?


    Wenn Du noch AGP hast, dann kannst Du ja fast gar keine CPU haben, die z.B. in 1080p ruckelfrei abspielt. Selbst mit Matroska + CoreAVC nach umbenennen .mov -> .mp4.


    Es gibt ein halbes Dutzend Artikel auf und die einem z.B. VP2 der GeForce 8{5|6}00 + 8800GT erklären. Allerdings funktionieren unter AGP und mit fehlendem SSE2 (z.B. AthlonXP) einige Hardwarebeschleunigungen ohnehin nicht (mehr).


    Deine erwähnte GeForce GT7600 macht übrigens im 2D Bereich keine bessere Video-Beschleunigung als Deine GeForce 6800. Auch nicht HD. Selbst eine GT 7900 hilft Dir nicht weiter.


    Zitat

    [i]Zudem ist die 6800gt abgesehen von dem Speicher nicht wirklich schlecht, die hat vor 3 Jahren über 300€ verschlungen :rolleyes:


    Verbrät ein Haufen Hitze, aber sonst okay.


    Zitat

    [i]Übrigens habe ich selbst bei der aktuellen analogen Anbidung ein scharfes Bild und kein beachtliches Bildrauschen.


    Dann hast Du ganz einfach noch kein scharfes Bild gesehen. Der Unterschied zwischen VGA + DVI ist relativ groß. Wenn Du den noch nicht mal siehst, brauchst Dir keinen Test auf prad.de durchlesen. Das was dort bzgl. Bildqualität usw. gesagt wird, siehst Du dann ohnehin nicht.


    Werbung: Brille Fielmann 8o


    Anyway: DVI schützt Dicht nicht vor Bildrauschen, sondern:


    . schärferes Bild - keine Schlieren bei hohen Auflösungen wie 1920 x 1080
    . gleichmäßige Farbflächen
    . keine Bildjustierungsfehler


    Zitat

    [i]Ein DVI-Kabel für über 30€ ... wer es brauch ... ;) Das Kabel, welches übrigens auch Reichel im Angebot hat, bekomme ich für unter 4€ 8)


    Das kommt ganz auf die Auflösung drauf an die Du fahren willst und die Länge der Strecke, die Du überbrücken musst:


    1. Je länger die Strecke, desto besser muss das Kabel sein. Ab ca. 5m brauchst auf jeden Fall ein hochwertiges Kabel
    2. Je höher die Auflösung, desto früher (in meter gemessen) macht 1. Probleme.

    Einmal editiert, zuletzt von 7oby ()

  • Dann können wirs ja doch darauf herunterbrechen:


    Wer sich so nen großen Monitor holt sollte an den Zuleitungen (Kabel/ Karte) nicht sparen! ;)

    alles gut

  • Ich habe fast keine CPU? :tongue: Ich habe einen FX-60 ... und ja, der hat auch SSE2 ... sogar SSE3 :D
    Premiere HD kann ich übrigens ruckelfrei mit 60% CPU-Last schauen ... zumindest mit dem Main-Concept Decoder!


    Und eine 7600 bzw 7800 macht bei der Videobeschleunigung sehr wohl sinn, da die 6800 dieses nicht unterstützt (6600 tut das zB).


    Desweiteren frage ich mich wie alt du bist, hattest du überhaupt schon ein AGP-System? Du tust ja so, als würde es dieses seit 10 Jahren nicht mehr geben :tongue:



    Das ich VGA von DVI nicht unterscheiden kann liegt daran, dass ich zuvor noch keinen Monitor hatte der soetwas verarbieten konnte. Und bei einer Kabellänge von 3m kann man den minimal höheren Übergangswiderstand der Stecker getrost vernachlässigen. Die Rauschtoleranz sollte bei der Auflösung ebenfalls noch genug Luft haben. JaJa ... auch Maschienenbauer können etwas von E-Technik verstehen :D


    Übrigens wollte ich auch nicht beim Kabel sparen, der Grund für die VGA-Verbindung war einfach ein fehlendes HDMI -> DVI -Kabel ;)



    Das Problem ist übrigens nie wieder aufgetretten :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Florian1987 ()