Beiträge von Schnaufi

    Moin,


    vielen Dank erneut für Deine prompte Antwort =)


    Hm... also ich denke, die Größe sollte passen. Die Monitore hängen jetzt relativ 'luftig'. Und so ne Bahn hat ja auch ihre Breite von 1,05 m zzgl. Rinnen. D.h. es sollten rechts und links mehr als 20cm Luft sein, also mehr als ca. 40cm von Monitor zu Monitor.


    Ich habe vor, die Geräte direkt vom Hersteller zu ordern. Der Gedanke geht dabei in Richtung Sponsoring gegen Werbung. Weil die Monitore ja doch von vielen Personen gesehen werden, hoffe ich auf einen guten Deal.


    Vorweihnachtliche Grüße!


    vom Tobi

    Hi Rinaldo,


    hier kommen die Infos zur Anlage direkt von unserem Techniker:


    --- cut ---


    Aktuell laufen die Monitore mit normaler Fernsehauflösung mit 50 Hz.
    Eingänge R,G,B und Synchronsignal. Das bedeutet, dass die Monitore an jedem Fernseher mit SCART-Buchse laufen müssten. Also keine Rechnermonitore.
    Wenn man etwas Neues kauft, würde ich auf jeden Fall Fernseher nehmen, die auch einen Rechnereingang über VGA-analog haben. Denn einen neue Anlage läuft mit ziemlicher Sicherheit über PC-Hardware und die erfordert ja R,G,B,SyncH und SyncV bei mindestens 32kHz Zeilenfrequenz.
    Ein HDMI-Eingang wäre nicht schlecht, um den Monitor auch digital ansteuern zu können.


    --- cut ---


    Ich hoffe sehr, es steht alles Wesentliche drin. Ansonsten bitte fragen.


    Vorweihnachtliche Grüße!


    vom Tobi

    Moin rinaldo,


    vielen lieben Dank für Deine ausführliche Antwort.


    Ja, Du hast richtig angenommen, dass die Monitore unter der Decke hängen, direkt über den Bahnen. Und sie zeigen die Spielstände an oder nen Infoscreen, wenn die Bahn gerade mal nicht bespielt wird.


    Zur Ansteuerung kann ich derzeit leider nicht viel sagen, weil ich mich da selbst erst kundig machen muss. Ich weiss nur, dass die Monitore auch mit dem PC-Netzwerk am Counter verbunden sind.


    Soviel für den Moment. Das mit dem Blickwinkel scheint mir ja fast dagegen zu sprechen, auf Flach umzusteigen. Aber macht es wirklich Sinn, da wieder Röhrenmonitore hinzupappen?


    Merci noch mal
    und vorweihnachtliche Grüße


    vom Tobi

    Moin :)


    Ich stehe derzeit vor der gewaltigen Aufgabe, in unserem BowlingCenter die alten 55cm-Röhren-Displays gegen neue Flachbildschirme zu ersetzen. Der Zahl nach sind das 16 Stück, die benötigt werden, alle identisch.


    Und da stellt sich mir jetzt die große Frage, welche Displays (Monitore oder TV, TFT oder Plasma) für diesen professionellen Dauereinsatz wirklich geeignet sind. Wenn ich das richtig umgerechnet habe, entsprechen 55cm ungefähr 21 bzw. 22 Zoll.


    Hat da jemand vielleicht schon seine Erfahrungen gemacht und hat nen guten Tipp für mich? Wäre wirklich dankbar.


    Merci + Gruß


    Tobi