Beiträge von AnZaMa

    Reizen würde mich ehrlich gesagt auch der NEC.
    Die Eizo sind halt einfach Hammergeräte. Waren sie schon immer und werden sie auch immer sein.
    Der HD2441W ist nen Multimedia Monitor, der durch seine vielen Eingänge besticht. Allerdings fehlt ihm für mich eine wichtige Funktion, die Pivotfunktion. Gerade im Officebereich ist das schon ganz nett.


    Ach, irgendwie eine schwierige Entscheidung...

    Hallo zusammen.
    Ich brauche mal Eure Hilfe. Ich bin gerade dabei mir endlich einen TFT zuzulegen.
    Zur Auswahl stehen folgende Kandidaten:


    • Eizo FlexScan S2431WH-BK für 639€
    • Eizo FlexScan HD2441W-BK für 699€
    • NEC MultiSync LCD2690WUXi-BK für 750€


    Die beiden Eizo Monitore wären Neu & OVP, der NEC ist nen gutes dreiviertel Jahr alt, hat keine Pixelfehler oder Macken.


    Zum Einsatz würde das gute Stück im Bereich Office, Photo, Video und ab und an auch mal beim Gamen kommen.


    Welchen der drei Monitore würdet ihr denn nehmen bzw. könnt ihr mir Vor- und Nachteile der Monitore sagen?


    Logischerweise wäre ich gegen eine billigere Alternative nicht abgeneigt. Allerdings fehlen hier leider die Kandidaten.


    Grüße
    Tim

    Zitat

    Original von Rationalmind
    Stimmt nicht. Hier:


    Bestens
    Rationalmind


    Den meinte ich nicht.
    Es gab einen deutschen Anbieter, der A01A Modelle für 449€ angeboten hat. Dieses Angebot ist nicht mehr verfügbar.

    Servus.
    Leider kann ich Dir nicht auf Deine Frage antworten, allerdings hänge ich mich mal mit rein.
    Habe auch nen Macbook und suche auch genau für diese Vorraussetzungen nen 24'' oder 26'' Gerät.
    Ich habe mich schon durch sämtliche Testberichte gelesen, Erfahrungen von Usern gelesen.
    Das Problem an der ganzen Sache ist, dass Du zum Zocken nen anderes Panel brauchst, als für die Photobearbeitung.


    Wenn Du aber bereit bist ca. 1000€ zu investieren, dann stellt sich die Frage eigentlich nicht und Du solltest Dir einen Eizo holen. Da Du auch HDMI haben willst, hat es sich die Auswahl eigentlich auch schon erledigt und Du musst auf den HD2442 zurückgreifen. Der Vorgänger wurde auch schon sehr gut bewertet und besitzt eigentlich all das, was Du suchst. Hier mal ein Link zu einem User-Test.


    Ich für meinen Teil bin immer noch auf der Suche und habe leider nicht das Budget zur Verfügung, wodurch sich die Suche ein wenig schwieriger gestaltet.


    Sei froh, dass es bei Dir so einfach ist :)


    Ich suche nach einem gebrauchten bzw. einem Vorgängermodell und schwanke momentan zwischen einem gebrauchten Nec 2690WUXi oder einem Eizo S2431 oder einem HD2441. Alle liegen um die 700€. Als Alternative hatte ich mir noch den Dell 2408WUFP rausgesucht, der in der neuen Revision bei ebay gerade für 449€ angeboten wird. Das entspricht dann schon eher meiner Preisklasse. Für die anderen Monitore müsste ich mich schon krumm machen. Aber geil wären die schon :D


    Grüße
    Tim

    Hmmm. Danke für die Links.
    Aber irgendwie gehen die Meinungen auseinander. Die einen sind total zufrieden mit der neuen Revision, andere wiederum sagen, das der Input-Lag immer noch vorhanden sei. Auch das Problem mit dem Energiesparmodus ist anscheinend nicht behoben.
    Allerdings ist der Preis von diesem Anbieter wirklich sehr gut. Einen Dell 2408WFP Rev. A01 für unter 500€ inkl. Versand....Das reizt mich wirklich....Mal schauen.

    Habe dem Anbieter eine Nachricht geschickt und das hier kam zurück:


    Zitat


    Hallo Herr Tim,
    leider geht dieser Artikel nur per Vorkasse.
    Sorry
    Revision 01A Dieses Jahr sommer 2008
    Mfg; StudioTv


    D.h. aber, dass dieser Artikel entweder nicht aus der EU ist oder ^^die Aussage bzgl. der Revision falsch ist.


    Bin gerade verzweifelt auf der Suche nach einem 24'' Monitor, welcher nen guter Allrounder sein sollte. Und der Dell passt ziemlich gut in mein Profil. Allerdings würde mich der Input-Lag sehr stören.


    Ist dieser denn in der o.g. Revision behoben?



    Grüße
    Tim

    Hmm. Vielleicht sollte ich mich deutlicher ausdrücken. Das Macbook ist mein Arbeitsgerät, d.h. es ist an der FH mit dabei und zu Hause arbeite ich auch daran.
    Zum Zocken habe ich noch nen wassergekühlten Rechner hier stehen. Daher wird das mit der Auflösung kein Problem und das Macbook schafft selbst die 1920x1200 locker laut Apple.
    Und über den Iiyama gibt es auch schon genug Berichte hier finde ich. Da schneidet er auch besser ab als der Samsung.
    Ich weiß halt nur nicht, ob ich doch zu einem 22'' Gerät greife, da der LG definitv das bessere Bild liefert.

    Hallo zusammen,
    eigentlich wollte ich mir demnächst einen 22'' Monitor (LG L227WT-PF) kaufen. Doch nach einigem hin und her weiß ich nun nicht mehr genau, ob ich nicht doch auf einen 24'' setzen sollte. Da mein Budget die 400€ Grenze nicht übersteigen sollte (zumindest nicht erheblich) kommen nicht allzu viele 24'' Geräte in Frage. Eigentlich nur 2.
    - Samsung SyncMaster 245B
    - Iiyama ProLite B2403WS-B1


    Beide Monitor kosten ca. 420€.


    Nun stellt sich für mich folgende Frage.


    Wie schaut es mit der Qualität aus. Meine Hauptaufgaben liegen im Officebereich fürs Studium. D.h. der TFT würde dann auch über mein Macbook angesprochen werden. Außerdem zocke ich hin und wieder mal (Ego-Shooter), so dass das Gerät auch Spiele tauglich sein sollte.


    Was meint ihr.
    Lieber den guten 22'' Monitor für 349€ nehmen oder einen der beiden 24'' Geräte?


    Grüße
    AnZaMa