Beiträge von FrediHinz

    Tja wie im Titel geschrieben eben, eigentlich alles toll und sehr zufrieden mit dem 2709W, aber bei dunklerem Bild und vor allem eben bei Grautönen flimmert das Bild.
    Vor allem in der oberen Monitorhälfte sichtbar, unten scheint es schwächer zu sein.
    Ist das Problem bekannt?


    Den Moni in Rev A04 hab ich erst seit Nov 09, also noch recht neu.
    Da zwei PC mit verschiedenen Grakas dran hängen per DVI (GTX 285 und 9400GT) kann es nur am Moni liegen, da Problem bei beiden vorhanden und WinXP oder 7 auch egal.


    Spiele zurzeit Fallout 3 und da ist es besonders auffällig leider weil eben viel Grau vorkommt.
    Bei hellerem Bild wie etwa hier im Forum im Browser flimmert dagegen gar nix, wie kann das sein???
    Auch bei Fotos etwa gut zu sehen aber sobald es eben um Grautöne geht, oder auch dem grauen Hintergrund von Magix Video Deluxe, graues Bild flimmert. :(

    Hallo


    Gestern fuhr ich den PC noch ganz normal runter, alles funktionierte wie immer, heute beim einschalten gabs nur noch Bild auf dem Zweitmonitor Samsung 245B, wie kann sowas nur sein?
    Der VX2835wm wurde von Windows auch gar nicht mehr erkannt, der zeigt nur einen blauen Bildschirm, der ganze Desktop mit Taskleiste usw war plötzlich auf dem anderen Monitor, als ob es den VX2835wm nicht gäbe.
    Monitoreinstellungen zurück gesetzt, Stromkabel ab, alles hilft nichts.


    Zwei PC sind per per DVI an Aten DVI Switch angeschlossen, der mit DVI-HDMI Kabel an den VX2835wm, bis gestern wie gesagt alles einwandfrei funktioniert.
    Auch direkt per DVI-HDMI Kabel an den VX2835wm angeschlossen zeigt er bei beiden PC kein Bild!
    Nur beim dritten OldiePC mit VGA Ausgang zeigt der VX2835wm am VGA Eingang ganz normal das Bild an, kann tatsächlich nur der HDMi Eingang plötzlich defekt sein?
    Die beiden neueren PC zeigen jedoch mit DVI-VGA Adapter beide kein Bild.


    Was kann ich nur tun??
    Ausgerechnet jetzt vor den freien Tagen sowas wo ich mal in Ruhe gamen wollte, der absolute Horror, Hiiiiiiilfeee! ;(

    Hallo allerseits


    Seit ich den Samsung 245B habe steht der alte 19er (5:4) nur noch rum, also dachte ich warum nicht als zweiten Monitor an die Geforce 6600 anhängen, auch wenns halt nur analog geht.
    Soweit so gut, Dualview wirklich praktisch zum Dinge auf den kleinen auslagern, nur wenn ich ein Game starte auf dem Hauptscreen komme ich mit dem Mauszeiger "rechts" nicht mehr auf den zweiten Bildschirm.


    Dabei wäre gerade das mein Hauptgedanke, Browser oder Email usw bei Bedarf sehen können, wie geht denn das, geht das überhaupt? ?(
    Komisch ist auch wenn ich im Email (Thunderbird) auf dem zweiten eine Mail schreiben will öffnet das Fenster dafür im ersten Monitor, das bringts natürlich auch nicht so.


    Braucht man Extratools ums auch beim gamen auf den zweiten zu kommen oder das Mailproggie oder den Browser komplett im zweiten zu bedienen?
    Bisher nutze ich nur das hier zum bequem Fenster hin und her schicken, nette Freeware übrigens:

    Hihi ihr hört gleich von nem Mod was ich auch zu recht hörte als ich das kürzlich fragte, Suchfunktion! ;)
    Die Auflösungen müsst ihr selber im Grafiktreiber eingeben, bei Nvidia unter Benutzerdefinierte Auflösungen oder so.

    Zwei PC mit neueren Nvidiakarten (6600 / 8800 GTS) laufen problemlos über DVI Switch von ATEN am neuen Samsung 245B Monitor, nur bei der alten Pentiumkiste mit Geforce 5200 klappts nicht mit 1920x1200.


    Die Auflösung einstellen geht zwar, aber das Bild ist breiter als der Bildschirm und verschiebt sich wenn ich rechts und links mit dem Mauscursor an den Rand fahre, dabei ist das die native Auflösung des Monitors.
    Treiber war erst ein Uraltding drauf, jetzt der aktuelle aber keine Änderung, auch den Monitortreiber von der Samsung CD draufmachen brachte nichts.
    1920x1200 kann ich im Nvidiatreiber nichtmal als eigene Auflösung einstellen, Test versagt, genau so 1680x1050, einzig 1440x900 geht da.
    Bei den anderen zwei PC gehen die alle drei als eigene Auflösungen.


    Die Geforce 5200 soll 2500xirgendwas als maximale Auflösung draufhaben, sollte von der Karte her doch möglich sein also, hat da noch jemand eine zündende Idee?
    Das gibts doch irgendwie gar nicht geht das nicht, bin völlig ratlos. ?(

    Anzeige/ Benutzerspezifische Auflösungen verwalten, dort hast du nichts in der Nvidia Systemsteuerung?
    Kann doch eigentlich nicht sein fehlt das unter Vista einfach.


    Zitat

    Original von rinaldo
    Um das zu verhindern, musst du bei der Festlegung der Benutzerauflösung unter "Erw. Optionen" den Timingstandard auf DVT, CMT oder CMT Reduced Blanking stellen.


    GTF hab ich als erste Wahl in der Liste auch noch neben den genannten, habs zum probieren mal darauf stehen lassen und klapp gut juhu, nur was sind eigentlich die Unterschiede zwischen den Optionen, bzw was bedeuten die überhaupt? ;)
    Manche empfehlenswerter oder besser als andere für bestimmtes oder auch allgemein?

    Hallo zusammen


    Ich kaufte mir heute den 245B, nicht zuletzt wegen der guten Interpolierbewertung im allgemein positiven prad.de Test, da ich auch gerne game und 1900x1200 da oft einfach zu hohe Anforderungen stellen.


    Nur kann ich jetzt im Gegensatz zum Test, wo es sogar auf Screenshots zu sehen ist (HIER)weder 1440x900 noch 1680x1050 einstellen, weder in Games noch im Windowsbetrieb, nur 1900x1200 oder sogar 2500x1536.
    Wie haben die das da im Test bloss geschafft? ?(


    Im Windowsbetrieb will ich natürlich nix anderes als 1900x1200, aber in Games wäre es sehr wünschenswert.


    Habe WinXP SP2 und eine 8800 GTS 512, im Nvidiatreiber kann man ja eigenen Auflösungen eintragen, ist das der Schlüssel?
    Was muss man da unter Erw. Optionen noch alles eintragen?
    Denn wenn ich nur eine der zwei genannten kleineren Auflösungen angebe scheitert der Test und ich kann sie somit nicht eintragen.


    Wäre sehr dankbar wenn mich die Tester von prad oder andere die sich damit auskennen aufklären wie die das schafften diese zwei Aufllösungen einzustellen, vielen Dank!