333fps
nicht Linux, sondern Mac OSX, aber Cleartype ist ein guter Hinweis! Habe nämlich gestern noch via Parallels Windows XP zusätzlich auf den MacMini installiert und da ist die Darstellung viel besser! Nun muss ich mal suchen, ob ich etwas entsprechendes für Mac finde. Ist zwar wohl in der Mac-Gemeinde verpönt, weil die Schriften dadurch angeblich verwaschen werden? und eigentlich soll die Typographie am Mac doch viel besser sein? hm, versteh nicht was ich da falsch mache, werd mal noch ein bisschen suchen.
Beiträge von dast70
-
-
Zitat
Original von Freis
>>>die Schriften so unscharf dargestellt werden.korrekte Auflösung gewählt? (1280x1024 bei 19")
Ja. Auch die empfohlene Frequenz 60 Hz, wobei ich bei 75 Hz keinen Unterschied feststellen konnte.
Vielleicht sollte ich mal noch mit anderen, eigentlich falschen, Auflösungen rumprobieren?
Problem ist auch, wenn ich die Helligkeit so weit runternehme dass sie halbwegs erträglich ist, dann sind die Farben natürlich dementsprechend dunkel und falsch, so dass ich um z.B. farbige Excel-Diagramme auszudrucken die ganzen Einstellungen wieder ändern müsste.
Das Programm FPadjust von der CD ist ja leider nur für Windows.
chandsen, hast du das mal probiert? -
Hallo,
habe einen Philips 190B8CS gekauft und bin total unglücklich damit, weil er mir viel zu hell ist und vor allem die Schriften so unscharf dargestellt werden.
Angeschlossen ist er per DVI an einem MacMini. Kann es daran liegen, also an der bescheidenen Grafikkarte?
Helligkeit und Kontrast habe ich ziemlich viel rumprobiert, aber keine wirklich befriedigende Kombination gefunden. Selbst wenn die Helligkeit gen Null geht, ist er mir irgendwie noch zu grell bzw. ist dann einerseits zwar zu dunkel, aber blendet trotzdem noch irgendwie
Und beim Verändern der Kontrasteinstellung kann ich fast gar keinen Unterschied sehen.rinaldo schrieb in einem anderen thread:
"der Punkt Office wertet eigentlich nur die Ergonomieeigenschaften wie Höhenverstellbarkeit und Pivot oder ein sehr blickwinkelstabiles Panel."das hat mich etwas erschrocken, dachte Officetauglichkeit bezieht sich insbesondere darauf, dass der Monitor nicht zu grell ist (wg. des weißen Hintergrundes von Officedokumenten) und dass Schriften sehr gut und scharf dargestellt werden? Welche Eigenschaften muss denn ein Moni haben, damit er Schriften absolut optimal darstellt? Ist ein 17'' dafür besser, also schärfer?
Den Philips werde ich wahrscheinlich zurückschicken oder kann mir jemand noch einen Einstellungstipp geben?
Ansonsten würde ich eventuell einen Eizo S1721 17" versuchen oder könnte mir damit das gleiche Problem passieren?