Beiträge von Kawa

    Zitat

    Original von Coogan
    Kawa


    Wird bei den anderen Exemplaren wohl nicht anders sein, sofern keiner defekt ist.


    Na ja, da es schon ein paar Besitzer dieses Monitors hier gibt, wollte ich mich halt vergewissern wie es bei den anderen ist.


    Da ich auch manchmal in Ruhe Arbeiten will, ohne laufende Musik und Abends ohne Hintergrundgeräusche, ist für mich dieser Punkt mehr als wichtig bei einem Monitor.


    Also, wäre es super wenn noch ein paar Besitzer ihre Meinung dazu äußern könnten. So kann man ja den Durchschnitt ersehen.


    Danke trotzdem, hab ich aber natürlich schon ausführlich gelesen den Test. ;)

    Hi, was mich interessieren würde, wie die Lautstärke ist. Ist ein Brummen oder Fiepen vom Netzteil zu hören beim normalen Betrieb, beim Runterstellen der Helligkeit oder so?


    Wäre super, wenn ein paar Besitzer darüber Auskunft geben könnten.


    Danke. ;)

    Hi, nachdem ich mit dem Samsung 2253BW Probleme hatte bzgl. Geräusche (Helligkeit) und Bild will ich es jetzt auf jeden Fall mal mit LG probieren, die ja gerne Empfohlen werden.


    Meine Auswahl beschränkt sich auch nur auf den L227WTP und den W2452V.


    Über den 22er höre ich ja wirklich nur Gutes aber das FullHD reizt mich schon beim W2452V. Allerdings habe ich schon wieder in einer Amazon-Bewertung gelesen, er würde brummen beim Helligkeit runterstellen. Ist das ein Einzelfall? In euren Test habe ich noch nichts zu dem Thema gelesen, aber würde natürlich gerne endlich einen Monitor haben der einwandfrei funktioniert.


    Darum nun die Frage an euch.


    Danke für eure Hilfe.

    Nicht direkt von der Beleuchtung also von den "hellen Stellen". Sondern einfach, egal von wo ich draufschaue, egal welchen Blickwinkel und egal welche Neigung ich beim Monitor einstelle, die Farben, sagen wir mal im oberen Drittel des Monitors sind einfach viel intensiver als unten. Bei Excel Tabellen sieht man z. B. oben gestochen scharf schwarz die Ränder und unten geht das in ein grau-weiß über.


    So kann ich den Monitor leider nicht verwenden und für mich ist er leider unbrauchbar.

    Hi, gestern kam mein neuer Samsung 22 Zoll TFT an, hatte bei Amazon zugeschlagen für 189€. Da ich noch keinen genauen Test bei euch gefunden habe, stell ich einfach mal 3 Fragen und hoffe mir kann sie einer beantworten:


    1. Das Bild oben ist deutlich dunkler oder intensiver als unten. Fällt bei Spielen kaum oder gar nicht auf aber beim Surfen oder DVD schauen merkt man es am schwarzen(bzw. dann grauen ;) ) Rand.


    2. Beim DVB-T Empfang habe ich ziemlich große Pixel. Kann man da was retten bei Einstellungen oder ist das der normale Durchschnitt bei der Preisklasse? DVD direkt über Laufwerk ist eigentlich ein schönes Bild, bis auf Punkt 1 - Helligkeit.


    3. Ist es normal wenn ich die Helligkeit direkt am Monitor runterregel, hab ich einen durchgängigen, hellen Ton. Hab ihn auf 100 und regel per Nvidia Software die Helligkeit. Daher kein Ton zu hören und kein Problem.




    Pixelfehler sind keine vorhanden und für Games und DVDs ist er wunderbar zu verwenden um noch das Positive zu schreiben. Das neue Tomb Raider Underworld mal angespielt, sieht wirklich super aus in der Auflösung. Also muss man bei dem "Rest" einfach Abzüge machen oder etwas mehr investieren?


    Wünsch allen ein "Frohes Weihnachtsfest".

    Zitat

    Original von Kami-H
    Naja du hast die volle Sichtbare breite zur Verfügung nur oben und unten einen ca 1,5cm breiten schwarzen balken.


    Die Sichtbare breite müsste, sollte irgendwas um 48-49cm betragen, bin zu faul zum suchen oder Rechnen.


    Ok, also ein 22" hat ja ca. 48 cm x 30 cm, also bleiben mir ca. 48 cm x 27 cm am Ende übrig.


    Ist ja schonmal ein kleiner Unterschied zu meinem 19" CRT. :D


    Thx

    Hi, ich wollte mir bald einen 22“ Widescreen TFT zulegen. Da ich ihn neben Games auch gern zum DVD schauen benutzen will hoffe ich das mir hier einer meine Frage beantworten kann.


    Aktuell hab ich noch einen 19“ CRT, bei Filmen im 16:9 Format (Also ziemlich alle ;) ) bleiben mir bei dem am Ende kleine ca. 36cm x 14cm Bildschirm übrig. Was wirklich nicht sehr viel ist.


    Tja, und jetzt meine Frage, wie viel hab ich von einem 22“ 16:10 beim DVD schauen im 16:9 ?


    Danke für eure Hilfe.


    MFG