Beiträge von kammleguan

    Hallo Jungs,


    erstmal sorry, ich konnt mich nicht früher melden, da ich flach lag! der Novo-virus hat mich gequält.


    danke für eure Hilfe! ich denke es wird ein Kombigerät werden.


    jetzt aber nochmals zu meinem Verständnis: ich hab jetzt nochmals rumgestöbert und bei LG den M228WD Monitor gesehen. der ist jetzt mit einem dvb-t Kabeltuner ausgestattet. Bringt mir jetzt dieser Tuner eine Bildverbesserung, oder ist der DVB-T Tuner nur für Fernsehen ohne Kabelanschluß? Oder ist das jetzt wieder was ganz anderes. Es gibt diese Monitor nämlich auch noch genauso aber ohne diese DVB-T Tuner und der ist dann gleich ein paar Euro billiger.


    Ich hoffe ihr seht mir meine Unwissenheit und Unkenntnis nach.


    Trotzdem vorab danke für Eure Unterstützung.


    kammleguan

    Hallo RunnY, hallo Felix,


    vielen Dank für Eure Antworten, jetzt ist mir doch einiges klarer.


    Ich hab auch mal genau nachgeschaut, was es für ein PC ist: ADM K6 mit 64MB RAM. Kann es sein, daß hier mit einer TV-Karte nicht mehr so viel geht?


    Aber eine Frage hätte ich jetzt noch: Wenn ich jetzt wirklich so einen Bildschirm mit TV-Tuner ranhänge, und den TV somit auch nur analog betreib, ist dann die Bildqualität wirklich so schlecht, daß man eigentlich nicht fernschauen kann. Gebt doch mal ein Urteil ab, ob "befriedigend, ausreichend oder mangelhaft"! Oder ist dies auch noch von anderen Faktoren abhängig ob die Qualität gut oder nicht gut ist?


    Danke schon mal vorab.


    Gruss kammleguan

    Hallo Felix, hallo RunnY,


    vorab mal herzlichen Dank für Eure Antworten, aber ich war gestern den ganzen Tag nicht zuhaus und komm heut auch erst jetzt wieder an meinen PC.


    Aber ich versteh wirklich nur Bahnhof mit DVB-T, DVB-C, analoger TV-Box und was jetzt für mich das richtige ist.


    Was mich jetzt doch überrascht, ist das Ihr noch nichts über meinen Gedanken eines Kombigerätes (Bsp.: Samsung Sync Master 2032 MW oder 225MW) gesagt bzw. geschrieben habt.
    Ich dachte mir, daß dies eben die einfachste Lösung wäre.



    Ganz kurz vieleicht nochmal zu meinen Anforderungen: der Bildschirm/Fernseher muss keine Eierlegendewollmichsau sein. Der PC wird im Moment für diverse Kinderspiele und Officeanwendungen genutzt. In der Zukunft kommt hier dann wahrscheinlich noch max. ein Internetzugang an den PC (für Schulzwecke) Der Fernseher wir dann hauptsächlich für die PS2 zum Einsatz kommen und für div. Kinder bzw. Jugendsendungen. Hier gehts also wirklich nicht um super Bildqualität. Solange man auf dem Bildschirm ähnliche Bildqualität empfängt wie an meinen zwei normalen 10 Jahre alten Röhrenfernseher (Kabelanschluß) ist das völlig ausreichend.


    Bei den TV-Karten habe ich pers. nur das Problem, daß ich nicht weiß, ob das der PC verkraftet? Sind da bestimmte Installationsvoraussetzungen die der PC haben muss, oder sind die relativ Problemlos?


    Vorab nochmals herzlichen Dank für Eure Mühe und Hilfe.


    Gruss


    kammleguan

    Hallo Spezialisten,


    ich bin jetzt doch recht neu hier, und hab da mal ein paar Fragen an Euch, da ich nach dem Besuch von 2 freundlichen Einzelhändlern total verunsichert bin.


    Ich möchte für meine Tochter einen Fernseher bzw. Flachbildschirm kaufen, der als PC-Bildschirm sowie als TV-Gerät genutzt werden kann. (aus Platzgründen nur ein Gerät.) Der PC ist allerdings schon ein paar Tage alt und hat auch keine TV-Karte, der bisher nur zu Kinderspielen genutzt wird.


    Gleichzeitig sollte an den Bildschirm aber auch eine PS2 angestöpselt werden.


    Der erste Einzelhändler hat mir empfohlen ein TV-Gerät mit VGA-anschluß zu nehemen und auf die Auflösung achten, daß auch entsprechend 1024x768 einstellbar ist. (Zusätzlich sollte aber eine digitale Kabelbox noch angeschlossen werden, wg. der Bildqualität beim Fernseher.)


    Der zweite Einzelh. hat mir zu einem PC-Monitor geraten in Verbindung mit einer TV-Karte.


    Wer hat denn mit den enstprechenden Varianten schon Erfahrung und kann mir helfen?


    Die Größe denke ich sollte bei 20 - 22" liegen und der Preis so bei 350,-- €


    Ist das realistisch?


    Meine ursprünglichen Gedanken lagen bei einem Samsung Sync Master der als Bildschirm und TV-Gerät genutzt werden kann.


    Aber jetzt weiß ich gar nichst mehr.


    Vielen Dank vorab für Eure Hilfe.


    Gruß kammleguan