Beiträge von svenk

    Ich habe jetzt mit der Samsung Hotline gesprochen und die meinten, das sei ein Gerätedefekt, welcher "bekannt ist und schon in einigen weiteren Einzelfällen aufgetreten sei". So umschreibt mal wohl ein Serienproblem... :rolleyes:


    However - nächste Woche wird das Ding abgeholt und repariert.

    Zitat

    Original von Tron
    Hallo
    Heute morgen PC eingeschaltet und der monitor zeigte mir nur ein schwarzes bild. Nachdem ich die kabel überprüft hatte und die strom versorgung vom monitor abgezogen und wieder eingesteckt hatte sagte mir dieser "ungeeign. Modus. Empfohlener Modus 1280 x 1024 60Hz".


    [...]


    kennt jemand diese fehler?? woran liegts


    Nanu? Das ist ja genau so wie bei mir?! Schau mal in meinen Thread "Samsung TFT - schwarz bei 1280x1024 60 Hz". Wenn man in Google nach "SyncMaster 913N ungeeign. Modus" sucht, gibt es noch weitere Foren, die das Problem behandeln! Es wird doch wohl kein Serienproblem mit der Hardware geben?


    Gruß,
    Sven

    Genau diese Meldung kommt bei mir nach einiger Zeit auch. In dem abgesicherten Modus oder den VGA-Modus komme ich aber noch. Hast Du mal probiert, den Kaltgeräte-Stromstecker am TFT für 15 Sekunden zu ziehen? Bei mir half das, damit auch wieder andere Auflösungen zu sehen waren.
    Was war bei Dir der Auslöser des Problems?


    Ich hoffe es weiß jemand eine Möglichkeit, das Samsung TFT auf Werkseinstellungen zurück zu setzen.


    Sven

    Hallo Forum,


    Ich habe schon eine ganze Zeit einen Samsung SyncMaster 913N und bin bisher sehr zufrieden. Nun gibt es aber mit dem Bildschirm ein ganz komisches Problem und ich bin am verzweifeln...
    Vor ein paar Tagen hatte ich eine Anwendung unter Windows XP im Vollbild gestartet (WinXP Installation mit VMWare Server Console) und da das Bild nicht auf den Schirm gepasst hat, habe ich das Bild mit dem "Auto" Knopf richtig einstellen lassen, was auch geklappt hat. Als ich aber wieder aus dem Vollbild zurück ins Windows wollte, blieb der Schirm schwarz. Ich konnte machen was ich wollte, der Schirm blieb schwarz und hat nach einiger Zeit (vielleicht 1-2 Minuten) eine Meldung angezeigt, die Auflösung würde nicht passen. Unter Windows habe ich immer 1280x1024 mit 32 Bit und 60 Hz eingestellt.


    Auch nach dem Ziehen des Stromsteckers vom TFT ging es nicht. Ich habe den PC dann resettet und nach den BIOS-Meldungen und Windows Startmeldung hatte ich wieder ein schwarzes Bild. Auch nach einem kompletten Trennen vom Strom (PC und Monitor) blieb das Bild unter Windows schwarz, sobald Windows auf die 1280er Auflösung umgeschaltet hat. 8o
    Ich habe dann im VGA-Modus gestart und dort verschiedene Auflösungen probiert. Es gehen ALLE, bis auf die 1280x1024 mit 60 Hz. Also z.B. 70 Hz geht und 72 Hz geht oder 1024x768 mit 60 Hz geht. Nur 1280x1024 mit 60 Hz ist der Schirm schwarz. Das Üble daran ist, dass wenn der Bildschirm einmal schwarz war, sich auch nicht mehr zurück stellen lässt, bis man 15 Sekunden den Strom aussteckt! X(


    Testweise habe ich den Monitor an mein Notebook als Zweitschirm angehängt um ein Windows-/Treiber-/Grafikkartenproblem auszuschließen und dort gibt's genau das gleiche Verhalten: Alles geht bis auf 1280x1024 bei 60 Hz.


    Ich bin mit meinem Latein am Ende. Vermutlich hat sich der Schirm irgend eine krumme Einstellung gemerkt und ist davon nicht mehr abzubringen! Kann ich den Schirm vielleicht auf Werkseinstellungen (Factory Defaults/Reset) zurück setzen?


    Hilfe! ;( :(


    Sven Koch