Beiträge von nHase

    Hallo zusammen,


    ich suche einen 17" TFT Monitor in weißer Klavierlack Optik.


    Fällt jemandem von euch ein Modell ein? Ich meine mal in einem o2-Shop so einen von Siemens gesehen zu haben, doch auf deren Internetseite finde ich da nichts wieder...


    Vielen Dank im Voraus!

    Vielen Dank Takma (und auch alle anderen).


    Ich denke, ich werde es mit dem Full HD LG versuchen. Da ich eine 8800GTS mit 2 DVI Ausgängen habe, werde ich nun meinen PC ein mal an den normalen TFT-Monitor und dann an denn FULL-HD TV anschließen.


    Nun die letzte Frage, wenn diese bestätigt wird geht meine Bestellung raus (-;


    Ich kann doch einen DVI-HDMI Adapter an meinen PC anschließen und dann mit einem 2m HDMI Kaben den PC an den Full-HD TV anschließen. Bei nur 2m dürfte das doch keinen Qualitätsverlust geben und über den DVI-HDMI Adapter müssten doch 1080p 24fps dennoch funktionieren, oder?


    vielen Dank noch mal (-;

    Zitat

    Ob PAL-SD also nun auf ein WXGA oder FullHD Panel skaliert wird, macht in der Sache keinen Unterschied.


    Vielen Dank für die Info. Dann spricht im Grunde doch etwas für den Full-HD, wenn das Bild zumindest gleich gut wie beim Toshiba 37C350DG ist, aber ich mir mit dem LG37LF65 die Full-HD Option für die Zukunft zumindest offen halte.


    Wobei mir der reine Datenblatt vergleich sehr schwierig scheint, da anscheinend LG keine Pixel Pro Technologie hat, dafür jedoch NEW XD Engine.......
    achjemine.. ob das jemals was wird (-:


    Zitat

    bei heutigen Gegebenheiten mit einem Full-HD viel öfter skalieren muß


    hat dies automatisch Qualitätsverlust zur Folge?


    Zitat

    sehe für einen Full-HD keine Kaufberechtigung


    Wenn ich jedoch den Full-HD TV an eine Grafikkarte anschließe, wird das doch eine größere Auflösung, also auch ein schöneres Bild sein, als beim HDready, oder nicht?

    bis zum deinem letzten Beitrag SimonSambuca wollte ich eigentlich gerade einen Toshiba 37C3530DG bestellen... aber jetzt lässt du mich doch wieder über das Full-HD grübeln.


    Denn der LG37LF65 kostet jetzt genau 115,- € mehr und hat die Full-HD auflösung. Ich habe zwar auch noch keinerlei Blu-Ray Spieler, aber der Pixelunterschied müsste doch über den PC deutlich schöner sein...


    Hat irgendwer Erfahrung mit Full-HD TV über DVB-T Qualität im gegensatz zum HD-Ready über DVB-T? (alternativ auch andere Low-Definition Quellen)

    Hallo zusammen,


    vielen Dank für die ausführliche Berichterstattung in diesem Forum.


    Wenn ich das richtig verstehe, ist zumindest subjektiv gesehen (wobei auch immer mehr objektive Tatsachen dafür sprechen) der "beste" 32 LCD TV den man auch gut als Monitor benutzen kann der Toshiba 32C3500P.


    Wenn es doch 37" sein sollen, dann wird anscheinend der Toshi 37C3530DG empfohlen.


    Meine Frage nun ist, ob es sich in diesem 37" Bereich nicht lohnen würde, ~120€ mehr auszugeben und dann einen Full-HD-TV zu bekommen. Ich denke da an den LG 37 LF 65.


    Oder gehen hierbei die erwähnten Vorteile (vor allem die im Lowdefinition Bereich) der zwei anderen TVs verloren?


    Ich frage auch weil auf den Beitrag von "Gumble" auf Ende Seite 2 nicht reagiert wurde...




    Eine kleine Nebenfrage habe ich noch, und zwar ist der Unterschied zwischen dem normalen analog Kabel TV (vor allem wenn das Kabel über 10m Lang ist) zum DVB-T Fernsehempfang spürbar ist? (der Empfang soll bei mir in der Münsteraner Innenstadt sehr gut sein)


    Vielen Dank im voraus!
    -nHase

    hab das fps problem beseitigen können.
    der hat als ich den neuen monitor installier habe die grafikkarten einstellungen wieder zurrückgesetzt. musste also nochmal die vertikale synchronisierung ausmachen und dann luppte des auch mit 100 FPS bei 75 Hz


    wegen der belichtung, naja mich störts weniger, aber da mein bruder so grafikdesigner ist, dann stört es ihn, da einige farbverläufe dadurch unten und oben nicht ganz klar gezeigt werden können.

    die streifen sind so wie die übergänge zwischen richtigem schwarz und dem schlechter ausgeleuchtetem schwarz unten am rand. ca 2 cm breit von oben nach unten in der mitte verlaufend

    ach ähm... wie sieht es aus mit der Ausleuchtung? wenn ich bei meinem monitor einfach normal draufschaue, ist der untere Rand des Bildschirms deutlich heller als der obere. ist das bei euch auch?
    am stärksten sieht man das natürlich wenn man auf ein schwarzes bild schaut, dann erkenne ich auch 2 schmale pararelle streifen die sich in der mitte des bildschirms befinden.

    Joa, Sony SDM HS73 heute bei Saturn für 599,- € auf Ratenzahlung gekauft. Der einzige Monitor der 20ms hatte. 17" von der Bildschirmfläche so ca. 1 cm kleiner und ca. 3,5 cm schmaler als mein vorherriger 19" Scott Röhrenmonitor.
    Ausgepackt und auf den Tisch gestellt merkte man auf einmal wieviel Platz auf dem Schreibtisch sein kann. Das ganze Zimmer bekommt ein neues Bild, so ohne einem riesigen sperrigen Monitor.
    Vom Designe her auf jeden Fall schön aber dadurch dass sowas wie DVI Anschluss USB hub oder Boxen nicht vorhanden sind, ist es auch recht schlicht.
    Der Verarbeitung würde ich "nur" eine Schulnote von 2 geben, da man auf der Unterseite Gussstellen von der Kunststoffverkleidung sehen kann. Aber dies nur wenn man den Monitor ganz umdreht, also nicht so wild.
    Meiner Meinung nach Mangelhaft ist die Kabellänge des Verbindungskabels zwischen dem monitor und dem PC. Da ich es nun mit mühe verlegt habe, kann ich nicht mehr genau nachmessen, aber es ist wohl maximal 1m, und somit mindestens halb so kurz wie mein altes eingebautes Kabel vom Scott Monitor. Ist ja nicht soo schlimm da man eins nachkaufen kann, aber wenn man schon 600 € für ein Monitor ausgibt finde ich sollte man nicht noch extra Geld für ein Kabel ausgeben müssen wenn der Monitor nicht direkt in der pc nähe steht. Das Stromkabel ist ja schliesslich auch lang genug....


    Habe ich vielleicht nur eine Fehlverpackung erwischt?


    Die beiliegende CD enthielt handbücher zu vielen sony geräten und ein Pixelfehler Testprogramm. Was mich sehr gewundert hat war, dass keine Treiber für den Monitor auf der CD vorhanden waren. Na gut, der Treiberdownload war aufgrund dem top service von sony.de eine sache von 3klicks und 1min. aber mmmhhh.......


    Vielleicht seh ich es auch zu pingelig, oder wieder Fehlverpackung? O_o


    Zum Bild: Sehr schön, sehr scharf und hat sich sofort bei Anschluss innerhalb von 3-5sec. korrekt positioniert ohne dass dabei das Bild schwarz wurde.
    Mir sind noch keinerlei Pixelfehler aufgefallen, habe aber noch nicht soooo lange draufgeschaut (-;


    So insgesammt bin ich mit dem Monitor zufrieden. Nur das letztendliche Preis/Leistungs Verhältniss hat mich ein wenig enttäuscht (kurzes Kabel, keine Treiber, [kein DVI Anschluss USB Hub oder Boxen - aber dies war ja klar] nicht die beste Kunststoffverarbeitung).


    Nun ich habe ja nicht nur einfach das Gerät für jetzt eben gekauft, sondern mit den 600,- auch ein Qualitätsprodukt erworben. 3 Jahre vor Ort Garantie und einfach dieses "Top-Markenware" lässt mich hoffen dass der Monitor auch mit der Zeit einwandfrei bleibt und sich so das etwas mehr Geld lohnt (-:


    soho...gute nacht dann, eventuell versuch ich die Tage noch 1-2 Bilder hochzuladen.

    schnell? naja.. knapp ne woche lang täglich informiert... für meine verhältnisse relativ lange (-;


    also im normalen gebrauch sind ja die 60hz bestens, doch wie bereits erwzähnt. wenn ich z.b. das spiel counterstrike mit einer auflösung von 800x600 starte habe ich nur 60 fps . Benutze ich vorher jedoch einen RefrehrateFix und stelle die herzzahl bei 800x600 auf 75hz hoch (hab einfach mal riskiert) dann gehts auch mit 75 fps.


    Nur bin ich aber gewohnt mit 100 fps zu spielen... mh naja vielleicht auch nur anzeigeprobleme oder so, weil im kurztest viel mir kein besonderer unterschied zu damals auf.

    huhu.. ich schonwieder (-;


    hab mich nun für den Sony HS 73 entschieden, angeschlossen und jo läuft. (((-8


    meine Bildschirmauflösung ist 1280x960 und läuft im moment bei 60Hz.


    Kann ich die Hz Zahl noch weiter hoch stellen, wenn ja wie weit ohne Probleme zu bekommen?


    sollt ich noch etwas dabei beachten? weil ich hab jetzt auch nirgendswo ein Treiber installiert oder so ...


    danke schonmal (-: