hz Zahl beim Sony HS 73

  • huhu.. ich schonwieder (-;


    hab mich nun für den Sony HS 73 entschieden, angeschlossen und jo läuft. (((-8


    meine Bildschirmauflösung ist 1280x960 und läuft im moment bei 60Hz.


    Kann ich die Hz Zahl noch weiter hoch stellen, wenn ja wie weit ohne Probleme zu bekommen?


    sollt ich noch etwas dabei beachten? weil ich hab jetzt auch nirgendswo ein Treiber installiert oder so ...


    danke schonmal (-:

    • Offizieller Beitrag

    60hz sind perfekt, aber wieso diese Auflösung? Optimal sind 1280 x 1024 bei einem 17" TFT. Erst dann wird alles gestochen scharf dargestellt.

  • mh... kA irgendwann mal mit dem alten röhrenmonitor so eingestellt


    also höher sollte ich die herzzahl auch nicht stellen?

    • Offizieller Beitrag

    Nein nicht höher stellen. Du solltest 1280 x 1024 bei 60Hz einstellen!

  • Hallo Hase ! Willkommen im Sony -Club !



    Die optimale Auflösung ist wirklich 1280 x 1024 ! Mein HS läuft auch mit 60Hz - das ist völlig ausreichend! Du hast dich ja schnell entschieden? Bist du zufrieden? Schreib doch mal deine ersten Eindrücke über die HS-Serie- vielleicht ein kleiner Bericht?
    (wenn du Digi-Cam hast mit Piks)


    Viele Grüße von SILVERSURFER!

  • schnell? naja.. knapp ne woche lang täglich informiert... für meine verhältnisse relativ lange (-;


    also im normalen gebrauch sind ja die 60hz bestens, doch wie bereits erwzähnt. wenn ich z.b. das spiel counterstrike mit einer auflösung von 800x600 starte habe ich nur 60 fps . Benutze ich vorher jedoch einen RefrehrateFix und stelle die herzzahl bei 800x600 auf 75hz hoch (hab einfach mal riskiert) dann gehts auch mit 75 fps.


    Nur bin ich aber gewohnt mit 100 fps zu spielen... mh naja vielleicht auch nur anzeigeprobleme oder so, weil im kurztest viel mir kein besonderer unterschied zu damals auf.

    • Offizieller Beitrag

    Es handelt sich aber hier um verschiedene Techniken. Mehr als 60 fps kann der Monitor in der Regel sowieso nicht verarbeiten. Probiere es doch mal aus, ob Du einen tatsächlichen Qualitätsunterschied bemerkst.


    Ich habe Deinem Testbericht ein separates Posting spendiert.

  • ach ähm... wie sieht es aus mit der Ausleuchtung? wenn ich bei meinem monitor einfach normal draufschaue, ist der untere Rand des Bildschirms deutlich heller als der obere. ist das bei euch auch?
    am stärksten sieht man das natürlich wenn man auf ein schwarzes bild schaut, dann erkenne ich auch 2 schmale pararelle streifen die sich in der mitte des bildschirms befinden.

  • Dagegen ist leider nichts zu machen. Eine schlechte Ausleuchtung ist leider ab und an bei TFT-Monitoren noch heute zu entdecken.
    Die Beschreibung deiner Streifen kann ich mir im Moment nicht so recht vorstellen..

  • die streifen sind so wie die übergänge zwischen richtigem schwarz und dem schlechter ausgeleuchtetem schwarz unten am rand. ca 2 cm breit von oben nach unten in der mitte verlaufend

  • hab das fps problem beseitigen können.
    der hat als ich den neuen monitor installier habe die grafikkarten einstellungen wieder zurrückgesetzt. musste also nochmal die vertikale synchronisierung ausmachen und dann luppte des auch mit 100 FPS bei 75 Hz


    wegen der belichtung, naja mich störts weniger, aber da mein bruder so grafikdesigner ist, dann stört es ihn, da einige farbverläufe dadurch unten und oben nicht ganz klar gezeigt werden können.

  • Zitat

    Original von nHase
    hab das fps problem beseitigen können.
    der hat als ich den neuen monitor installier habe die grafikkarten einstellungen wieder zurrückgesetzt. musste also nochmal die vertikale synchronisierung ausmachen und dann luppte des auch mit 100 FPS bei 75 Hz.


    Bei TFT-Monitoren (und eigentlich auch CRT-Monitoren) macht entgegen der landläufigen Meinung die Deaktivierung von V-Sync keinen Sinn! Wenn die Grafikkarte nur 75 Hz zum Monitor schickt, was passiert denn mit den restlichen 25 FPS, die nicht mehr dargestellt werden können? Nun, es entstehen Tearing-Effekte, bei der sich das neue mit dem alten Bild überlagert und nicht mehr vollständig aufgebaut werden. Daher sehen Bewegungen mit VSync flüssiger aus als ohne, da nun jedes (durch das Spiel) neu erzeugte Bild Bild mit dem Videosignal synchonisiert wird.. Für eine flüssige Bewegungsdarstellung ist die Aktivierung V-Sync zwingend notwendig.
    Ganz abgesehen davon macht 75Hz bei den meisten TFT-Monitoren sowieso nicht allzuviel Sinn.

  • Zitat

    Original von nHase
    ergo ich bekomm nie mehr 100 fps in einem spiel?


    Das Spiel kann schon 100 FPS anzeigen, der Monitor schafft die 100 Hz aber bei WEITEM nicht. Aber auch die 60 FPS reichen doch aus, um schöne flüssige Bewegungen zu erhalten, oder?


    Wie gesagt: beim Auto ist allein die PS-Zahl irrelevant, auch das max. Drehmoment, es zählt vor allem der Drehmomentverlauf, was das Beschleunigungsvermögen angeht..:D

  • auch wenn ich in nur 2 sec. auf 100 bin gewinn ich noch nicht ein rennen das über 5km geht (-;


    aber danke für die infos (-: