hat denn niemand eine Idee???
woher kommt denn generell ein Flimmern vor allem auf großen einfarbigen Flächen?
Was gibts denn ganz allgemein für Möglichkeiten das loszuwerden?
Danke für jede Idee!!
Gruß HPVD
-->
hat denn niemand eine Idee???
woher kommt denn generell ein Flimmern vor allem auf großen einfarbigen Flächen?
Was gibts denn ganz allgemein für Möglichkeiten das loszuwerden?
Danke für jede Idee!!
Gruß HPVD
ZitatAlles anzeigenOriginal von HPVD
Hallo
Nutze meine Monitore auch zum DVB-T schauen in Verbindung mit einem "ganz normalen" Receiver.
Beim Anschluss über Composite oder S-video tritt beim 3008 ein Flimmern vor allem auf großen einfarbigen Flächen auf.
Bin ziemlich entsetzt darüber, denn vom Vorgänger einem Dell 2405 kenne ich dieses gar nicht!!
(in Verbindung mit gleichem Receiver und identischen Einstellungen)
Und auch in den verschiedenen Testberichten wird nichts in dieser Richtung erwähnt.
Ist das ein Defekt oder "normal"?
Wenn normal -woher kommt es und vor allem gibt es eine Möglichkeit das zu unterbinden?
Danke für Eure Hilfe
Gruß HPVD
Hallo
Nutze meine Monitore auch zum DVB-T schauen in Verbindung mit einem "ganz normalen" Receiver.
Beim Anschluss über Composite oder S-video tritt beim Dell 3008 ein Flimmern vor allem auf großen einfarbigen Flächen auf.
Bin ziemlich entsetzt darüber, denn vom Vorgänger einem Dell 2405 kenne ich dieses gar nicht!!
(in Verbindung mit gleichem Receiver und identischen Einstellungen)
Und auch in den verschiedenen Testberichten wird nichts in dieser Richtung erwähnt.
Ist das ein Defekt oder "normal"?
Wenn normal -woher kommt es und vor allem gibt es eine Möglichkeit das zu unterbinden?
Danke für Eure Hilfe
Gruß HPVD
Hallo
Nutze meine Monitore auch zum DVB-T schauen in Verbindung mit einem "ganz normalen" Receiver.
Beim Anschluss über Composite oder S-video tritt beim 3008 ein Flimmern vor allem auf großen einfarbigen Flächen auf.
Bin ziemlich entsetzt darüber, denn vom Vorgänger einem Dell 2405 kenne ich dieses gar nicht!!
(in Verbindung mit gleichem Receiver und identischen Einstellungen)
Und auch in den verschiedenen Testberichten wird nichts in dieser Richtung erwähnt.
Ist das ein Defekt oder "normal"?
Wenn normal -woher kommt es und vor allem gibt es eine Möglichkeit das zu unterbinden?
Danke für Eure Hilfe
Gruß HPVD
ZitatOriginal von Proesterchen
Was die Fähigkeiten der verschiedenen IGPs angeht, habe ich leider keinen Überblick. HDCP ist dort meist den teureren Motherboards vorbehalten, aber ich weiß nicht, in wie weit dort überhaupt Dual-Link DVI angeboten wird.
Danke für die detailreiche Antwort.
zumindest der kommende IGP von ATI/AMD RS780 kann Dual-Link-DVI und auch HDCP - die Frage ist halt auch hier nur ob es auch zusammen geht...
Gruß HPVD
ZitatOriginal von mSh
ja- keine
kannst Du eine Quelle nennen?
gibt ja schon so einige verschiedene Grafikchip- und auch Grafikkartenhersteller auf dem Markt....
Fragen zur Ansteuerung des 3008 @ 2560x1600:
man benötigt für diese Auflösung ja DualDVI
welche Grafikkarten können das gleichzeitig mit HDCP ?
unterstützen die neuen Onboard-Grafikkarten von nvidia und amd (RS780) bei ihrer CPU entlastung beim mpg abspielen auch diese hohe Auflösung? (bis 1920x1200 gehts auf alle Fälle sehr gut)
Gruß HPVD
ZitatOriginal von mSh
sicher! das liegt bei mir in der ecke rum
ja ja bei mir auch bald - aber gibt es auch eine pdf version zum Download um die Wartezeit bis Lieferung zu überbrücken?
schade wäre nen ziemlich nettes feature...
und da bereits ein up und um scale chip drin ist, wäre es wahrscheinlich von der Technik her nicht zuuu aufwendig gewesen...
aber man braucht ja auch noch was neues für den 3009er
Gruß HPVD
PS: gibt es eigentlich schon irgendwo das handbuch?
ZitatOriginal von mSh
eine nette notebooktasche war das
sehr ok
Eine Frage:
was kann man mit dem integrierten Kartenleser anfangen?
Kann man damit auf Karten gespeicherte jpgs direkt ohne PC anzeigen?Oder kann man ihn "nur" wie einen normal Kartenleser nutzen und über usb an den Rechner anschließen?
Gruß HPVD
bei Fasttrade ist eine Pixelfehler garantie und VorOrt- service beides für 3 Jahre dabei.
Für 69euronen gibts die Verlängerung auf 5 Jahre.
Macht sowas Sinn? Ist das seriös?
5 Jahre ist schon ganz schön lange und viele Pixel hat der auch...
wenn man damit die Garantie hat, das er solange fehlerfrei läuft, macht das pro Jahr "nur" noch Kosten von 1768/5 = 353 euro bzw pro Monat: 29,46...
man kann sich alles schön rechnen ;-)))
Gruß HPVD
zur Zeit tauchen immer mehr Lieferanten auf die ihn für 1699 liefern
siehe
=> die Chancen stehen also nicht schlecht dass er auch in 3 wochen noch zu diesem Preis zu haben ist.
Denke der Ansturm der zu einer schlechten Verfügbarkeit und damit steigendem Preis führen könnte, hält sich in dieser Preisklasse auch halbwegs in Grenzen...
PS: hat ihn schon jemand bei dell direkt gefunden? wenn ja zu welchem Preis?
Gruß HPVD
gibt es von Dell bereits eine Termin-Spekulation oder eine konkrete Produktvorstellung für Deutschland?
ZitatOriginal von mSh
farben sind deutlich besser ...
sorry das ich nochmal nachfrage, aber es interssiert mich einfach sehr, da ich auch gerade über ein"upgrade" nachdenke...
Du hattest vom 3007 auch bereits als "HC" Variante?
verrätst Du auch noch welchen Du davor hattest?
Gruß HPVD
ZitatOriginal von mSh
davor war es der 3007WFP-HC und zwichen den beiden liegen doch schon welten.
was genau ist Dir denn besonders aufgefallen ?
Gruß HPVD