Hallo,
sehr interessant auch der dazu passende Grafikkartentest.
MfG
Maggi
Beiträge von Fellmützenhoschi
-
-
Zitat
Original von moskito99
ich hatte nach besuchen im mediamarkt echt weniger erwartet, aber das tv-bild finde ich echt gut. klar sind manche sender mies, aber das liegt eher am kabelsignal..
Hallo,
hatte bei meinem Kabelanschluß auch drei Sender mit schlechten Bild und habe mir darauf hin dieses Kabel zweimal gekauft. Eins vom Anschluß zum Recorder und vom Recorder zum TV. Jetzt sind alle Sender klar und ohne Fehler, hätte nicht gedacht das das soviel ausmacht.
Toller Test und schönes Gerät.
MfG
Maggi -
Hallo,
gibt es für die Graka ein neues Bios?
MfG
Maggi -
Hallo,
zur Pixelüberprüfung von Mindfactory kannst du hier was lesen.
MfG
Maggi -
Hallo,
vielleicht meinst du das hier.
MfG
Maggi -
-
Hallo,
das ist natürlich jetzt ein heikles Thema, also wenn du die Schraube wirklich entfernen willst und der Kopf wirklich schon vermurkst ist bleibt nur noch aufbohren. Wenn du in deinem Bekanntenkreis niemanden hast der sich in Sachen Metallverarbeitung auskennt und du dir das selber zutraust mußt du folgender Maßen vorgehen, Bohrmaschine (ohne Schlag oder Hammer!), kleiner Metallbohrer 2-3mm (muß kleiner als die Schraube sein, damit ist nicht die Größe des Kopfes gemeint), ganz wichtig in der Mitte des Kopfes ansetzen und erstmal sehr langsam bohren. Später kann die Geschwindigkeit auch erhöht werden, aber nicht zuviel Druck ausüben sonst bricht nur der Bohrer. Den Bohrer auch nicht komplett versenken die Schraube ist bestimmt nicht solang. Jetzt die Bohrergröße in kleinen Schritten erhöhen 0,5mm bis der Kopf sich löst und am Bohrer stecken bleibt, nun müßte der Deckel abgehen und der Rest der Schraube zu entfernen sein.
Bei dieser Aktion sollte eine zweite Person den TFT festhalten.
Am besten wäre es du kennst jemanden der das schon mal gemacht hat.
Dieser Vorgang liegt in deiner eigenen Verantwortung und die Garantie verlierst du wahrscheinlich auch!
Viel Glück.
MfG
Maggi -
Hallo,
eins muß man aber den Geizmärkten zugute halten man kann in der Regel innerhalb von 14 Tagen Problemlos umtauschen und das ohne einen Benutzungsabschlag zahlen zu müßen, egal wie lange ein Gerät lief.
Da haben wir hier von einigen Shops schon ganz andere Geschichten gehört.
Und im Servicefall sind die Leute auch immer bemüht zu helfen, z.B. wenn die Reparaturzeiten der Hersteller zu lange andauern bekam ich immer ohne Probleme ein neues Gerät der gleichen Firma, eines von der Konkurrenz oder Geld zurück. Meine Erfahrungen, und nein ich arbeite nicht in einem dieser Märkte.
MfG
Maggi -
-
Hallo,
wenn das Bild vom TFT am Notebook gut ist kann es eigentlich nur an der Grafikkarte im PC liegen oder anders gesagt der Analogausgang der Karte ist nicht besonders gut. Eine ATI 9200 gibt es schon für kleines Geld mit zusätzlichen DVI Anschluß, ca. 40-60€.
MfG
Maggi -
Hallo,
neue Grafikkarte kaufen.
MfG
Maggi -
Zitat
Original von Totamec
D.h. aber auch, dass wenn ihr ein Gerät kauft und es hat 50Std. gelaufen, für euch noch ein Neugerät ist? Wow
Hallo,
da ich selber die Betriebsstunden nicht auslesen kann ist mir das mit den 50h egal, was ich nicht weiß macht mich nicht heiß.
Ich habe auch kein Problem damit einen Rückläufer zu bekommen, wenn der TFT sich im Neuzustand befindet und das Zubehör komplett ist.
Womit ich nicht einverstanden bin ist wenn Geräte Kratzer, Verschmutzungen, Fingerabdrücke u.s.w. aufweisen.
MfG
Maggi -
Hallo,
wenn der neue TFT und die Grafikkarte gleich gut miteinander harmonieren reichen 2h, aber gibt es Probleme wie z.B. kein Bild beim booten oder flimmerndes Bild u.s.w. kann die Zeit schnell vorbei sein und man möchte das Teil nicht gleich zurückschicken sondern versuchen den Fehler zu beseitigen.
Deshalb habe ich für 10h gestimmt.
MfG
Maggi -
Hallo HotteX,
lies mal hier.
Bei meinem fing es mit Pixelfeuerwerk an und endete mit Signalverlust, betreibe
den TFT seitdem über analog und weil Austauschgeräte es anscheinend auch nicht bringen.
MfG
Maggi -
Hallo,
wegen dem Pixelfehlertest von MF lies mal hier.
MfG
Maggi -
Zitat
Original von dingsss
Hallo Leute,Maggi: Da mein PC gerad noch geschraubt wird, habe ich den Monitor an mein notebook angeschlossen. Es ist ein Travelmate 290.
wolo: Ja, ich denke, es ist dieser Kristalleffekt. Er ist aber unabhängig von einer Kopfbewegung, ich sehe dieses Glitzern in jeder "Körperhaltung".
Wie kann ich eigentlich rausfinden, welche Panelversion mein viewsonic hat? Habe irgendwo im Forum gelesen, daß es ab April fürden 201b ein neues Panel gab. Jetzt würde ich natürlich gerne wissen, ob ich ein neues oder ein altes Modell gekauft habe.
Nochmals vielen Dank für Eure Antworten.
dingsss
Hallo,
die Bildprobleme die du im Moment hast verursacht der analoge Anschluß des Notebooks. Ich habe noch kein Notebooktest gelesen wo ein analoger Anschluß bei 1600x1200 noch ein gutes Bild liefert, meistens ist bei 1024x768 schluß mit guter Qualität.
MfG
Maggi -
Hallo,
welche Grafikkarte hast du denn wenn man fragen darf?
MfG
Maggi -
Zitat
Original von sakis
admin, bitte tread schliessen!hat eh keinen sinn, bevor ich mich noch länger für dumm verkaufen lassen muss!!!
Hallo,
hab das hier zweimal durchgelesen wer will dich für dumm verkaufen?
Wenn deine Grafikkarte nur 640x480 als Auflösung schafft würde ich mir erstmal eine neue kaufen oder besser ist wahrscheinlich gleich einen neuen PC.
Dann klappt es auch mit den TFT's.
MfG
Maggi -
Hallo,
verstehe nicht was die Verlässlichkeit eines Shops mit den Pixelfehlern eines TFT's zu tun hat.
MfG
Maggi