Interessanter wird auch die Grafikkarte sein, welcher Chip ist denn in deinem Book verbaut, probier mal das hier.
Beiträge von Fellmützenhoschi
-
-
Everst zeigt dir, wenn es die Hardware von deinem Notebook kennt, auch die Temps der CPU und Grafik an und mit welchen Taktraten sie laufen.
Dann bräuchtes du Tools (einfach mal googlen) mit denen du sie im Netzbetrieb so niedrig einstellst wie im Akkubetrieb.
Ob das aber wirklich was bringt kann ich dir nicht versprechen, aber ein Versuch wäre es Wert. -
Dann versuchts du als nächstes ein IPS-TFT z.B. den hier.
-
Muß Wurstdieb zustimmen, der Schwarzwert meines S2100 ist einfach perfekt keine Lichthöfe oder dergleichen.
Für mich der beste TFT den ich bisher hatte (IPS und TN) und auch bei Freunden vergleichen konnte. -
Das liegt an dem VGA-Ausgang deiner Notebookgrafik.
Warum das Problem nicht auftritt wenn der Laptop über den Akku läuft könnte daran liegen das die CPU und der Grafikchip runtergetaktet werden und es weniger Wärme entsteht.
VGA am Notebook hat aber fast immer eine bescheidene Qualität. -
Ist jetzt das Motherboard kaputt oder nur das Bios hinüber?
-
Von den 24 werden bestimmt viel größere Stückzahlen hergestellt und wahrscheinlich bekommen die Hersteller bei 16:10 mehr Panels rausgeschnitten.
-
Die von dir aufgezählten TFT's haben nur einen VGA Anschluß, DVI sollte schon sein.
-
Hört sich nach einem Fehler im Motherboardbios an.
Als erstes würde ich das Bios auf default stellen, hilft das nicht führe ein CMOS clear durch und als letzte Option das Bios neu flashen.
Das eine Monitorsoftware so in das Bios eingreifen kann finde ich echt krass. -
Ich glaube so etwas gab und gibt es nicht, laß mich aber auch gerne eines besseren belehren. Das Größte bei 4:3 ist 21 Zoll.
-
Mir würde noch der hier einfallen.
-
Das DVI Signal kann und muß man doch im OSD des TFT einstellen können, war bei allen drei TFT's die ich bisher hatte so.
-
Da du den TFT per VGA angeschlossen hast wird es am schlechten Signal deiner Grafikkarte liegen.
Laß mich raten, Notebook?
Falls nicht kauf dir eine Grafikkarte mit DVI. -
Bin ich ja froh das meine Beratung doch gepasst hat, na dann viel Spaß mit dem Teil.
-
Du hast ihn per DVI angeschlossen?
Dann brauchst du auch keine automatische Kalibrierung, deshalb wird dieser und vielleicht ein paar andere Menüpunkte nicht zu benutzen sein. -
Der Monitor hat nur VGA richtig?
Der Menüpunkt kommt im Treiber vielleicht nur wenn ein TFT per DVI angeschlossen ist. -
Welche Version ist denn der Treiber?
-
NVIDIA Systemsteuerung / Anzeige / Flachbildschirm-Skalierung ändern
-
Habe mit meinem TFT auch andere Games schon gezockt wie Crysis, Stalker und Frontlines und nie irgendwelche Probleme gehabt.
Sollte er doch nichts für dich sein schickste ihn halt zurück.
Melde dich hier nochmal und berichte.