Ich hänge ich hier mal hinten dran, wenn niemand etwas dagegen hat. Will mir in näherer Zukunft nämlich auch einen 17" TFT in der Preislage zwischen € 400 - 500,- zulegen und sah es als überflüssig an einen ähnlichen Thread wie diesen hier neu zu eröffnen.
Zunächst möchte ich an dieser Stelle aber erst einmal ein Lob über diese überaus gelungene Internetpräsenz aussprechen. Eine super Seite, um sich als Einsteiger einen Überblick vom TFT-Markt zu machen. Und nicht NUR für Einsteiger interessant. Bis jetzt die beste Seite im Netz zu TFTs. Also Dank an alle Verantwortlichen.
Genug geschleimt, zum Thema zurück. Wie gesagt, suche ich einen 17" TFT. Um das ganze etwas einzuschränken habe ich mir einen Preisrahmen zwischen 400 und 500 € gesetzt. Modelle die bei gleicher Leistung günstiger sind, würde ich natürlich nicht ablehnen. Eure Kauftipps, Meinungen und Vorschläge würden mich jedoch brennend interessieren.
Wozu der Bildschirm geeignet sein sollte:
Im Prinzip ein Allround-Talent, da ich meinen PC für Vielerlei benutze. Für Office-Anwendung, Spiele (Strategiespiele, EGO-Shooter bzw. 3D lastige Spiele) sowie Foto- und Videobearbeitung sollte er geeigent sein.
Das mit den verschieden Panels habe ich in einem Thread schon gelesen. Grob gesagt, dass S-IPS allroundfähig sind. TN-Panels, in günstigeren Einsteigermodellen verbaut sind und MVA-Panels für Office und Videoanwendungen die bessere Alternative sind. Verbessert mich bitte, wenn ich irgendwo falsch liege. So, ich quatsche hier zwar von Panels, hab aber im Prinzip KEINE Ahnung was das überhaupt ist. Panel ist englisch und heißt Steuerpult oder Bedienplatte etc., aber was genau steuert das Panel im TFT.
Würde ich gern mal wissen.
Welche Ausstattung sollte der Bildschirm haben:
Nun ja. da ich noch recht unerfahren auf dem Gebiet der TFTs bin und mich eigentlich nur damit beschäftige, weil ich mit einem Kauf liebäugele, kann das hier eigentlich nur als richtungsweisend gelten, um von euch belehrt zu werden und von euren Erfahrungen bzw. Tipps zu lernen.
-> 17"
-> Sowohl analogen als auch digitalen Signaleinang
-> Reaktionszeit unter 20ms
(Ich weiß, dass die vomHerstellerangegebeneReaktionszeitnicht sonderlich aussagekräftig ist,aber irgendworan muss man sich ja orientieren was den Bildaufbau betrifft.
-> ausreichend großer Blickwinkel
-> gute Kontrastverhältnis und gute Helligkeit (sind bei den meißten Modellen ähnlich, wenn ich mich nicht irre)
-> Formschön bzw. ansprechendes Design (eher zweitrangig)
-> Auflösung min. 1280 x 1024
Meine bisherigen Favoriten:
1. LG Flatron L1710B
2. NEC LCD1760NX
3. Samsung 171N
4. NEC LCD1701-BK
5. Belinea 101750 / 101751
6. Eizo L557
Bei den letzten beiden bzw. dreien, finde ich gut, dass Sie TCO 03 haben.
Der LG hat wie ich finde ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, ein S-IPS Panel und ein USB-Hub, was ich eigentlich nicht unbedingt brauche. Bei dem LG beunruhigt mich lediglich, dass angeblich die Luminanzwerte nicht überzeugen und das Display unterschiedlich ausgeleuchtet ist. Habe ich bei den Meinungen auf guenstiger.de gelesen. Können aber auch nur Einzelfälle sein. Der Eizo ist letzen Endes dann wohl doch etwas zu teuer für die Leistung die er bringt. Meines Erachtens.
Wie ihr vielleicht bemerkt habt, habe ich bei meiner Auswahl schon ein wenig auf die Reaktionszeit und namenhafte Hersteller geachtet, da ich doch häufiger 3D-lastige Spiele wie EGO-Shooter spiele und ich davon ausgehe, dass man bei "Markengeräten" einen besseren Service erwarten kann. Im Punkto Service habe ich nämlich schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich wäre wirklich froh, wenn mir jemand bei meiner Entscheidungsfindung helfen könnte. Auch Empehlungen eurerseits nehme ich dankend an. Bitte Begründet auch eure Empfehlung oder Ablehnung zum jeweiligen Modell, damit sie für mich auch nachvollziehbar ist.
Also dann vielen, vielen Dank im voraus, dass ihr euch die Zeit für meinen, hoffentlich nicht zu langen :O , Post genommen habt und ich freu mich auf eure Antworten.
Gruß BaDaZz 