Hellow Prad Gemeinde
[Update: PC Betrieb]
Also das ist mein erster Test den ich über ein TV Gerät schreiben werde. In manchen Sachen kenn ich mich persönlich nicht so super aus und bitte daher um Nachsicht... 
Hab mich beim Test an die Vorlage von 12die4 gehalten... 
Meine Anforderungen
[list=1]
[*]TV Betrieb - vorerst analog
[*]Playstation 3
[*]Später DVB-C über "Mediacenter PC"
[*]1080p/24
[*]bezahlbar!!!
[/list=1]
Alternatvien
[list=1]
[*]Toshiba 37XV505D - kein 24p
[*]Samsung LE 37 M 86 BD - zu schlechter TV Tuner
[*]Philips 37 PFL 7662 D - kein 24p
[/list=1]
Einkauf, Lieferung & Aufbau
[list=1]
[*]Einkauf
Gekauft habe ich den TV bei einem Internethänlder mit guten geizhals.at Bewertungen für 1165€. Entschieden habe ich mich für den Fernseher aufgrund des verbauten IPS Pannels mit Full HD und 24p, den durchweg guten Testberichten des LZD 70 und den guten Erfahrung mit Fernsehgeräten der Firma Panasonic. Wollte eigentlich den LZD 70 kaufen, aber just in diesem Moment kam der Nachfolger raus, den ich zugegebenerweise blindlinks gekauft habe. Habe gelesen das lediglich Design geändert und 24p support hinzugefügt wurde. Da beide für den selben Preis erhältlich sind fiel meine Wahl auf den LZD 80.
[*]Lieferung
Der Fernseher war zu meinem Bestelltermin nirgends lieferbar, da er ja auch neu ist. Circa 3 Wochen nach Visa-bezahlung stand der Liederwagen vor der Tür. 
Bild angehangen
[*]Aufbau
Fernseher war sehr gut verpackt und ließ sich ohne Probleme zu zweit auspacken. Für einen alleine ist das Gerät einfach zu groß und zu schwer.
Handbücher in sehr vielen Sprachen, CD mit PC-Handbuch, Fernbedienung mit Baterienen lagen bei.
Standfuß bereits montiert.
[/list=1]
Fernbedienung
Von der Fernbedienung bin ich jetzt nicht sooo überzeigt. Sie ist relativ groß und hat Knöpfe aus Hartplastik. Sie ist sehr übersichtlich und einfach zu bedienen. Viera Link konnte ich noch nicht testen.
Leider muss bei der Bedinung relativ geanu auf den Sensor am Fernseher gerichtet werden. Die Fernbedienung von dem ältern Philips Röhren Fernseher war da schöner.
Bild angehangen
Anschlüsse
Ich übernhem die mal aus dem Datenblatt
HDMI-Schnittstelle 3x (2x Rückseite 1x seitlich, mit HDCP)
VGA-Anschluss (15polig)
Scart-Anschluss 2x
Euro-AV 1 (Scart) mit AV IN/OUT; RGB IN; Q-Link
Euro-AV 2 (Scart) mit AV IN/OUT; S-VIDEO/RGB IN; Q-Link
YUV-Komponenteneingang (Cinch)
Optischer Digitalausgang
Common Interface (CI)
Audio-Eingang (L+R) für HDMI, PC, Componenten-Sign. (Cinch)
Audio-Ausgang (Cinch)
SD-HC Karten-Slot
S-Video Eingang (Hosiden)
Video (Cinch)
Audio L+R Eingang (Cinch)
Kopfhörerausgang (regelbar)
Neu ist auch der SD HC Karten Slot. Habe ihn bereits 2mal benutzt. Ist ein nettes Gimick funktioniert bei schnellen SD karten einwandfrei. Hatte mit 2 unterschiedlichen karten 2 arg andere ergebnisse.
Mit der standart 1GB San Disk SD Karte ging alles reibungslos.
Diashow ließ sich echt toll anschauen und war ein hingugger auf der letzten WG Party. Mit meiner San Dsik Extrem III 2gb hatte ich jedoch Performance probleme. Der Bildaufbau war sehr langsam.
[update: auch der LZD 70 hat den SDHC karten slot]
Bild angehangen
Optik & Verarbeitung
Hier gibt es von meiner Seite aus absolut nix zu bemängeln. Design ist sicherlich Geschmackssache. Mir persönlich gefällt der Standfuß und die Klavierlackoptik sehr gut. Ein/ausschaltknopf ist am unteren linken Rand. Leuchtet im Standby rot, angeschaltet grün, aber nie penetrant.
Bedinungstasten sind an rechter Seite als Gummiknopfleiste (siehe Bilder) integriert.
Erste Einstellungen & Sendersuche
Wird das Gerät das erste mal angeschaltet öffnet sich automatisch das Menü um erste Einstellungen vorzunehmen. Diese sind sehr unkompliziert.
Anschließen erfolgt der DVB-T Suchlauf der aufgrund mangelnder DVB-T Ausstrahlung logischerweise negativ ausfiel.
Anschließend beginnt die Analog-Kabel Suche. Hier werden alle empfangbaren Sender gefunden und eingespeichert. Auch die lief problemlos. Später kann die Reinfolge beiebig verändert werden.
Bildschirm-Menü (OSD)
Das OSD ist übersichtlich und selbsterklärend. Farbwerte sind sicherlich Geschmackssache. Leider haben sich die Einstellungen bereit einaml ohne (bewußtes) Einwirken verstellt.
Helligkeit & Ausleuchtung
Pannel könnte etwas heller sein, meiner Meinung nach. Schwarz ist halt LCD typisch heller, aber vergleichs weise sehr gut verkraftbar. Hat mich bis jetzt kaum gestört.
Bildqualität
[list=1]
[*]Blickwinkel
Vorneweg was zu dem Blickwinkel. Angegeben wir er mit 178° dank des IPS Pannels wird dieser tatsächlich fast erreicht. Wenn ich das Pannel mit dem TN Pannel meines HP w2207h vergleiche, muss ich sagen das egal ob von oben unten oder von den Seiten keine Farbverfälschung auftreten.
[*]Analog TV
Die Bildqualität ist, wie nicht anderes zu erwarten, nicht die beste. Grieseln ist zu vernehmen. Aber dennoch viel besser als ich befürchtet habe. Verglichen mit dem Toshiba 37x3030, den ich mir angesehen habe, finde ich das Bild viel klarer und deutlicher.
Reaktionszeit des Fernsehers ist gut. Fußball schauen geht ohne Probleme.
[*]DVB T/C/S
Kann ich nicht testen. DVB-T bekommen wir afaik mitte des Jahres. DVB-C werde ich mir bis zur EM zugelegt haben. DVB-S fällt aufgrund Mietvertrag aus 
[*]Playstation 3 (HDMI)
720p
Hier habe ich glaube ich das erste Mal festgestellt das ich ich mich sicher richtig entschieden habe. Der Fernseher überzeugt durch ein brilliantes Bild und schnelle Reaktionszeiten. Ich kann kein unterschied zu meienm HP w2207h feststellen! Hier kann die Ps3 zeigen was sie kann.
1080p
Konnte ich noch nicht testen. Kein Spiel mit 1080p in meiner Sammlung momentan vorhanden.
[*]Bluray
noch nicht gestest, wird sicher bald folgen
[*]DVD (abgespielt über PS3 - HDMI)
Jaja die gute alte DVD. Leider muss man hier jedoch feststellen das die Brillanz der DVD verloren geht. Das Bild ist keineswegs schlecht, aber auch nicht überragend. Man merkt relativ schnell das hier HD fehlt (vorallem wenn man schon mal HD drauf gesehen hat)! Dennoch sind gemütliche DVD-Abend mit diesem Fernseher kein Problem und machen viel Spaß.
[/list=1]
PC-Betrieb
Gerade eben habe ich den Panasonic über VGA den Fernseher per Notebook angesteurt. Ganz wie ein Monitor konnte ich ihn über das analoge Kabel nicht konfigurieren. Lag unter Umständen an Treiber Problemen meiner Grafikkarte (System des NB neu aufgesetzt). Zum Beispiel ließ sich der Fernseher nicht als primäres Anzeigegerät konfigurieren und die Auflösung war nur beschränkt einzustellen.
Diesen test würde ich eh als weniger wichtig betrachten, da man solch ein Gerät sicher nur über (DVI) HDMI ansteuern sollte! Ob ich ein weitern Test starte ist abzuwarten.
Lautsprecher & Sound
Okay, was erwartet man von einem Flat-TV? Ich muss sagen meine Erwartungen wurden erfüllt. Im TV Betrieb völlig in Ordnung, bei Filmen wünscht man sich mehr, zum Musik hören lohnt sich dann doch eher die Hifi Anlage. Kurz um die Höhen sind sehr angenehm, übersteuern kaum auch bei hoher Lautstärke. Bass ist sogut wie garnicht vorhanden aber das kennt man von Flat Tvs ja!
Fazit
Der Panasonic TX 37 LZD 80 ist ein moderner & solider LCD Fernseher im mittleren Preissegment. Eigentlich habe ich genau das bekommen was ich wollte. Er ist ein guter allrounder der durchaus Bestand in der Zukunft hat. Wichtig für mich war das er zum jetztigen Zeitpunkt auf dem neusten Stand der Technik ist und das Gefühl hat man voll und ganz!
37 Zoll sind für meine Wohnung genau ideal. Habe mir 37" eh etwas kleiner vorgestellt, aber wenn die Kiste erstmal in der Bude steht wirkt das eh alles größer.
Ich bin mit dem Panasonic super zufrieden. Ich habe noch nichts gefunden was mich aufegergt hat. Auch die Resonanz die ich von meinen (technisch sehr versierten) Freunden kam war durchweg positiv!
Die wikrlich lange Suche (ca. 3Monate) hat sich bezahlt gemacht. Der Fernseher ist meines erachtens jeden Euro wert.
Ein Manko fällt mir jedoch noch ein, bei der automatischen Bildratio (16:9 // 4:3 // 14:9...) leigt der fernsher nicht immer richtig und man muss ab und zu das richtige Format per Hand wählen da sonst größere Teile des Bilder fehlen oder der Zoom das Bild zu pixlig erscheinen läßt
Das vorerst von meiner Seite. Ich hoffe 12die4 wird verkraften das ich sein Testbericht als Vorlage "misbraucht" habe...
Großen Dank auch an 12die4 für die Beratung im vorfeld
Liebe Grüße
Die angehangen Bilder habe ich nur mit meinem Handy fotografiert, werde sie näxte Woche sicher mal gegen richtige austauschen 