Beiträge von j2w

    Die Suche hat mir leider nicht so richtig geholfen.
    Ich wollte mir einen Full-HD LVD mit 40" Diagonale (Sony KDL-40Z4500) zulegen und bin nun noch etwas am zweifeln, ob der einen Tick zu groß ist und 37" besser wären (Panasonic TX-37LZD800F).
    Das Bildmaterial ist 70% DVB-C, 20% Analog Kabel, 10% DVD.
    Geschaut wird zu 60% mit 2m Abstand zum TV, 30% aus 4m Entfernung und 10% aus 2,5m.
    Was würdet Ihr empfehlen?

    Sehr nervig das Teil und auf anderen Seiten (u.a. panasonic.de) funktioniert das vernünftig, dass das nach einmal anzeigen nicht immer wieder kommt. Außerdem führt der Link der Umfrage hier zu einer nicht existierenden Seite :thumbdown:


    Wer AdblockPlus nutzt, kann es bändigen, wenn man das Teil mit "Element zum Verstecken auswählen" killt.

    Panasonic TX-37LZD800F oder Sony KDL-40Z4500


    Im Januar möchte ich bzgl. neuem TV "zuschlagen". Bis jetzt war ich auf den Panasonic aus. Ein überwältigender Eindruck vom Sony beim MediaMark hat mich ins Schwanken gebracht und auch die 3 Zoll mehr, würden die Lücke im Wohnzimmer noch einen Tick besser ausfüllen.
    Was meinen denn die Experten? Lohnt sich der (Straßen)Mehrpreis von 300 Euro? Was würde ich am Sony gegenüber dem Panasonic vermissen?

    Panasonic TX-37LZD800F oder Sony KDL-40Z4500AEP


    Im Januar möchte ich bzgl. neuem TV "zuschlagen". Bis jetzt war ich auf den Panasonic aus. Ein überwältigender Eindruck vom Sony beim MediaMark hat mich ins Schwanken gebracht und auch die 3 Zoll mehr, würden die Lücke im Wohnzimmer noch einen Tick besser ausfüllen.
    Was meinen denn die Experten? Lohnt sich der (Straßen)Mehrpreis von 300 Euro? Was würde ich am Sony gegenüber dem Panasonic vermissen?

    Ah, Danke, den 4. HDMI-Anschluss und den besseren Sound hatte ich nicht entdeckt.
    Wobei wohl das ClearPanel der entscheidende Unterschied ist. Das Ding bewirkt, dass es weniger Spiegelungen/Reflexionen vom Umgebungslicht gibt, oder?
    Ich glaub', ich habe damit mein Weihnachtsgeschenk gefunden :]

    Hallo!


    Ich bin auf der Suche nach einem 37 oder 40 Zoll LCD (analog/digital Kabel + DVD) und möchte aber unbedingt wieder echtes PiP haben - also dass man unabhängig im kleinen Fenster ein anderes TV-Programm als auf dem großen Schirm laufen lassen kann (und nicht nur Splitscreen mit Videotext oder das Signal von anderem Gerät).


    Die Suche hier in den TV-Geräten hat mich etwas irritiert, da z.B. Toshiba sowas nicht anbietet, aber Geräte davon mit aufgelistet werden.


    Bei Löwe bin ich mir sicher, nur ist das nicht unbedingt die angestrebte Preisklasse ;)


    Bei Sony, Pansonic und Samsung habe ich keine 100%-Info auf den Webseiten gefunden. Welche Geräte dieser Hersteller (oder gern auch andere Tipps bis ~1500 Euro) bieten diese Funktion und wären empfehlenswert?

    Zitat

    Original von Pulsar2001
    Hast Du die Bilder auf der Eizo Webseite schon gesehen? Sogar mit der Möglchkeit den Monitor um 360° zu drehen (und schwarz ist er auch).


    Ja, aber das sind die von mir gemeinten "Werbebilder". Ich hatte gehofft, noch ein paar Schnappschüsse aus dem "realen Leben" zu finden ;)

    Zitat

    Wirklich? Bei mehreren Eizos schon? Ich würde sagen dann hast du ausgesprochenes Pech gehabt ;(


    Ja, das hab' ich schon öfters gehört :(
    2 Monitore haben recht zeitig (nach 3,5 und 4 Jahren) aufgegeben.


    Gibt's irgendwo Einsatzbilder von der schwarzen Version des von Dir empfohlenen Eizo? Ich hab' bis jetzt nur die "Werbebilder" gefunden.

    Zitat

    Original von FireFish
    Dieses Thema hatten wir ähnlich erst gestern, schaust du hier:
    Neuer TFT (22-24") ohne Schnickschnack, hohe Auflösung und gutes Bild


    Da wurde auch der 2408 "behandelt", ist wohl keine Empfehlung wert.
    Nimm den S2431W, das ist imho das geringste Risiko...


    Danke. Bei Eizo hält mich halt immer etwas die Erfahrung ab, dass er zwar prima Bilder liefert aber bis jetzt jedes Exemplar kurz nach Ablauf der Garantie den Geist aufgegeben hat.
    Aber ich werd' mal einen Blick drauf werfen.

    Zitat

    Original von Currywurst
    Och nööö. Hast du dich mal im Forum umgeschaut.


    Hm, hab ich. Die Suchfunktion brachte 3 Threads von denen 2 zum Thema im Prinzip inhaltslos waren. Und im übriggebliebenen Thread ging es dann letztendlich um 1-2 Preisklassen höher.
    Wenn Du mir den Link zum Review/Testbericht geben könntest, wäre es nett. Ich habe nur einen Verweis auf "Mitte März" gefunden.

    Hallo!


    Für ein neues PC-System bin ich bzgl. Monitor noch nicht ganz schlüssig.
    Der PC wird für aufwendigere Grafikarbeiten genutzt, etwas Videobearbeitung und etwas zum Filmeschauen und ganz selten (2-3h pro Monat vielleicht) zum Spielen und da auch nicht das Neuste vom Neusten.


    Ich bin jetzt erst einmal beim DELL Ultrasharp 2408WFP gelandet.
    Würde was dagegen sprechen?
    Wäre in der Preisklasse (600-700 Euro) ein anderes Modell empfehlenswerter?


    Danke!

    Hallo!


    Ich bin noch ganz am Anfang meiner TV-Suche und habe schon ein paar Tipps hier gefunden. Nun hoffe ich auf weitere Hinweise für meine konkrete Situation :)
    Ich hatte jetzt die Möglichkeit, am zukünftigen Stellplatz einen Panasonic TH-42PZ70E zutesten.
    Dabei bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass es nur 37 Zoll sein sollen, da die Entfernung zum TV nur 2-3 Meter (meist 2 Meter) beträgt. Evtl. überzeugt Ihr mich von einem 40-Zoll-Gerät mit Full HD ...
    Empfang erfolgt über Kabel (analog und via dBox). Fußball ist eines der meistgesehenen Programme.
    Wichtig ist, dass das Gerät "echtes PIP" bietet, also im kleinen Fenster unabhängig ein 2. TV-Programm ansehbar ist. Bei einigen Philips-Geräten habe ich schon mitbekommen, dass die unter PIP nur den Split in TV-Programm und Videotext verstehen.


    So, ich bin gespannt auf Eure Hinweise =)