Beiträge von funkydonkey

    Zitat

    Original von Pellaeon
    Als NVidia nutzer kannst Du durchaus das ganze von der Graka skalieren lassen.


    Heisst das, über die Desktopeinstellungen (Eigenschaften von Anzeige) in Windows? Oder muss ich das "tiefer" umstellen? Und, ich entnehme der Aussage dass das Bild dann auf den ganzen Schrim gezerrt wird?

    Iulius: Damit ich das richtig verstehe, ich habe eine Nvidia GF XFX 8800GTS und muss damit also alle Spiele auf dem ganzen schirm spielen? Sollte also meine Grafikkarte einmal keine 1920x1200px zu rendern vermögen, und ich würde gerne in 1280x1024 spiele würde diese Bild über den ganzen Schirm gematscht?


    Und eine grundsätzliche Frage (ich habe nicht den ganzen thread gelsen, aber mittlerweile sicher etwa 30% davon!) kann man mit dem Ding gut spielen? (Graka die die Auflösung packt vorausgesetzt)


    Und hat mal jemand so einen Input Lag Test gemacht / gesehen?
    Habe etwas angst hier bzgl. spieltauglichkeit!

    Na toll, jetzt hast du mich doch neugierig gemacht! :D


    Ich wundere mich gerade etwas... auf der einen Seite bei Misco steht nur VGA, auf einer anderen DVI mit HDCP und VGA. Ist dieser ([1]) denn derjenige den ich will? (mit DVI und HDCP)


    - Sind 6ms genug schnell für Gaming und DVD? (aufgrund des "anderen" panels)


    - Wie sieht es mit der Verarbeitung aus, also neben der Ritze? Besonders der Stand interessiert mich.


    - Kann ich den Schirm bei Pixelfehlern zurückschicken? Und müsste ich die Versandkosten oder sonstwas tragen? (oder ist das bei jedem Händler anders?)


    - Sind 300cdm und 800:1 nicht sehr wenig? "normal" ja sonst was um 5000:1. Oder hat das auch was mit dem Panel zu tun? geklärt


    - Da 1900 x 1200 ja extrem viel ist würde ich noch gerne wissen ob man das Bild auf eine Grafikkartentaugliche Grösse beschneiden kann. Also so dass links und rechts 12cm schwarze Balken enstehen bei 1280x1024 oder ähnlichem. Ich denke nicht dass ich auf FullHD Auflösung noch lange meine 8800GTS gebrauchen könnte :/


    3 Jahre Garantie finde ich ziemlich beindrucken... Bist du sicher dass diese Firma dann noch existiert? ;)

    Interessant. Ich habe mich scheinbar wirklich nicht tief genug eingelesen...


    Hast du dazu mal einen Testbericht gefunden? Oder "real"bilder? (ich habe bei Googlen nach dem Seriennamen u.ä. nicht viel gefunden)


    Ich habe das Gefühl, da nichtmal LG es schafft für 500CHF einen anständigen Standfuss zu liefern dass hier noch so einiges "schlechter" sein muss als bei einem normalen Schirm. Entschuldige mein Misstrauen, aber ich habe bis jetzt einfach gelernt dass man genau das bekommt wofür man bezahlt. Die Preisdifferenz hier ist ja schon hart. Ein Durchschnitts 24" Schirm kostet aleine schon 600.-, ohne das bessere Panel.


    Wobei ich beim nächsten Punkt wären, was ist daran genau besser? Gem, Angaben 10° mehr Winkel, dafür "nur" 6ms... :/
    Kann ich darüber auch schnell Spielen? Hat der eine Funktion wie der LG, wo man das Bild auf 1280 x 1024 Px beschneiden kann? (nicht skalieren!)


    Zitat

    Schnittstellen 1 x VGA - HD D-Sub (HD-15), 15-polig


    1 x VGA In? Gibt es DVI / HDMI über VGA?
    Könnte ich an der Kist eine Playstation 3 betreiben? (Mit Adapter natürlich)



    Chip.de gab dem Monitor ein befriedigend, 67% :/


    // eine Frage hätte ich dann doch noch: könnte ich an den LG diesen Standfuss [1] montieren? Da steht 15" - 20". Im Test [2] steht aber man könne, bzw. solle, diesen Standfuss verwenden...


    [1]
    [2] (über dem Bild der Rückseite)

    Achso, dann denke ich werde ich auf das "Full HD" mal verzichten.
    Für den Fall dass die den Acer gerade da haben würde ich mir den aber schon gerne ansehen. 24" für 500 CHF ist irgendwie schon hart...


    Zitat

    Original von rinaldo
    Wenn sie einen VGA-Anschluss haben geht das, ansonsten nicht.


    Ich habe gelesen - zumal beim LG steht dass er HDCP via DVI unterstütze - dass man einen DVI auf HDMI Adapter kaufen könne und den dann einfach als "Bildschrim" nutzen kann. :S (Digitales Aussgangssysgnal über einen Analoges Kabel auf einem Digitalen Bildschirm ausgeben zu lassen... naja)


    wie ich dann aber an den Sound komme (der läuft ja scheinbar auch über hdmi) ist mir hier leider nicht ganz klar. ein 2:1 soundsystem habe ich hier.


    P.s. Natürlich freue ich mich auch über andere Vorschläge als die 2 Schirme! Den Novita mit dem VA Pannel habe ich nur abgelehnt da ich den Schrim nicht aus England bestellen möchte, und mich nicht auf eine Lotterie über das Pannel (wie schreibt man das?) einlassen möchte...

    Ich bemängle ja nicht direkt die Bildqualität, ich habe bis jetzt leider keinen Test lesen können. Ich möchte wissen wie Ihr die Bildqualität halt allenfalls bewerten würdet. Man kann ja eventuell sogar auf Erfahrungswerte von anderen Acer Schirmen zurückgreifen...


    Den Yuruka möchte ich mir nicht wirklich antuen. Ich müsste ihn von weisichwoher bestellen und ob ich da jemals garantie drauf kriege ist ne andere frage ;)


    Hoppala:

    Zitat

    Damit entfällt die Funktion eines zentralen Multimedia-Displays, an dem DVD-Player, Spielekonsole, Computer und TV-Receiver angeschlossen werden können. Wer eine TV-Karte besitzt und DVDs über den PC schaut, ist hier klar im Vorteil. Dass der L227WT dabei nicht an die Qualität eines modernen LCD-TVs herankommt, sollte klar sein, da er nicht über Videoprozessoren und Signalaufbereiter verfügt.


    Keine Spielkonsolen an dem Bildschirm? ?(

    Hallo Forum


    Ich habe durch verschiedenen Zufälle die Möglichkeit 500 CHF für einen neuen TFT auszugeben. Ich habe aktuell einen LG Flatron L1970HR, meiner Meinung nach ein Spitzenmonitor! Natürlich möchte ich nur allzu ungern qualitätsabstriche in Kauf nehmen, und habe mich demnach als erstes Kriterium für die Qualität meines Zukünftigen interessiert.


    Meine Wahl fiel auf den LG Flatron L227WT. Im Test hier auf Prad.de hat er meiner Meinung nach ziemlich gut abgeschnitten und den Preis finde ich auch sehr ansprechend. (Hoher Kontrast, künstlichschnelles bild und HDMI..) Denkt ihr, ich als anspruchsvoller Filmeschauer (HD am PC, normal am TV) und Gamer (querbeet) würde den Unterschied zwischen den beiden Monitoren sehen? (immerhin steht als Fazit ein gut gegen ein sehr gut... :/)


    Dann ein zweiter Gedankengang. Der L227WT hat leider "nur" eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixeln - kein Full HD. Das heisst Full HD Filme würden skaliert, und der Gedanke passt mir gar nicht. Sieht man das?


    Ich spiele auch mit dem Gedanken mir irgendwann eine PS3 oder eine Xbox360 anzuschaffen und die dann an dem Schirm zu betreiben. Ich habe zwar ein 80cm Röhre hier, aber ich halte es für Frevel eine Highendkonsole mit einer Auflösung von 768 x 576 Pixel zu unterfordern... (Dazu kommt dass der L227WT das Bild auf 1280 x 1024 Px beschneiden kann - nicht quetschen sondern effektiv beschneiden. Diese Möglichkeit scheint mir sehr verlockend, sollte meine 8800GTS irgendwann nichtmehr mit aktuelle Speiel in überauflösung zurechtkommen!)


    Ich habe mich dann etwas in dem Preissegment nach Full HD tauglichen Bildschirmen umgesehen, und habe den 24" Acer X243W gesehen. Ich habe dazu auf verschiedenen Preisseiten unterschiedliche Tests gelesen... Das Bild würde sich bei kleinsten Kopfneigungen verfärben, der Monitor pfeiffe, und eben auch er sei sehr gut. Denkt ihr diese Gerät könnte meinen Anforderungen (den LG L1870HR als Referenz) gerecht werden? Und kann der auch die PC Auflösung beschneiden?


    Wäre es, als schlechteste, dritte Möglichkeit ebenfalls einen Gedanken wert den LG L227WT in etwa einem Jahr zu verkaufen (du "guten" Schirme verlieren ja verhältnimässig langsam an Wert) und mit dem Erlös einen 24" Schirm auf ähnlichem Level zu kaufen?


    Dann hätte ich noch zweidrei andere Fragen, die ich mir bis anhin noch nicht beantworten konnte:


    - Macht ein grauer Rahmen etwas aus? Ein Bekannter meinte einmal es wäre ein komplett anderes (besseres) Bild wenn der Rahmen schwarze wäre... kA wie das gemeint war.
    - Kann ich die PS3/Xbox360 an den beiden Schrimen überhaupt betreiben? HDMI hat ja soweit ich informiert bin etwas mit Verschlüsselung zu tun... Ändert sich diese Verschlüsselungsart innert Jahresfrist?
    - Hat HDMI via DVI ein "schlechteres" Bild als "richtiges" HDMI? Muss ich da sonst nich auf was achten? Brauche ich Adapter dafür und kosten die viel?


    Vielen Dank für Antworten im voraus!


    Freundliche Grüsse
    FunkyDonkey