LG L227wt Black 22" vs. Acer X243W Silver 24" (?)

  • Hallo Forum


    Ich habe durch verschiedenen Zufälle die Möglichkeit 500 CHF für einen neuen TFT auszugeben. Ich habe aktuell einen LG Flatron L1970HR, meiner Meinung nach ein Spitzenmonitor! Natürlich möchte ich nur allzu ungern qualitätsabstriche in Kauf nehmen, und habe mich demnach als erstes Kriterium für die Qualität meines Zukünftigen interessiert.


    Meine Wahl fiel auf den LG Flatron L227WT. Im Test hier auf Prad.de hat er meiner Meinung nach ziemlich gut abgeschnitten und den Preis finde ich auch sehr ansprechend. (Hoher Kontrast, künstlichschnelles bild und HDMI..) Denkt ihr, ich als anspruchsvoller Filmeschauer (HD am PC, normal am TV) und Gamer (querbeet) würde den Unterschied zwischen den beiden Monitoren sehen? (immerhin steht als Fazit ein gut gegen ein sehr gut... :/)


    Dann ein zweiter Gedankengang. Der L227WT hat leider "nur" eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixeln - kein Full HD. Das heisst Full HD Filme würden skaliert, und der Gedanke passt mir gar nicht. Sieht man das?


    Ich spiele auch mit dem Gedanken mir irgendwann eine PS3 oder eine Xbox360 anzuschaffen und die dann an dem Schirm zu betreiben. Ich habe zwar ein 80cm Röhre hier, aber ich halte es für Frevel eine Highendkonsole mit einer Auflösung von 768 x 576 Pixel zu unterfordern... (Dazu kommt dass der L227WT das Bild auf 1280 x 1024 Px beschneiden kann - nicht quetschen sondern effektiv beschneiden. Diese Möglichkeit scheint mir sehr verlockend, sollte meine 8800GTS irgendwann nichtmehr mit aktuelle Speiel in überauflösung zurechtkommen!)


    Ich habe mich dann etwas in dem Preissegment nach Full HD tauglichen Bildschirmen umgesehen, und habe den 24" Acer X243W gesehen. Ich habe dazu auf verschiedenen Preisseiten unterschiedliche Tests gelesen... Das Bild würde sich bei kleinsten Kopfneigungen verfärben, der Monitor pfeiffe, und eben auch er sei sehr gut. Denkt ihr diese Gerät könnte meinen Anforderungen (den LG L1870HR als Referenz) gerecht werden? Und kann der auch die PC Auflösung beschneiden?


    Wäre es, als schlechteste, dritte Möglichkeit ebenfalls einen Gedanken wert den LG L227WT in etwa einem Jahr zu verkaufen (du "guten" Schirme verlieren ja verhältnimässig langsam an Wert) und mit dem Erlös einen 24" Schirm auf ähnlichem Level zu kaufen?


    Dann hätte ich noch zweidrei andere Fragen, die ich mir bis anhin noch nicht beantworten konnte:


    - Macht ein grauer Rahmen etwas aus? Ein Bekannter meinte einmal es wäre ein komplett anderes (besseres) Bild wenn der Rahmen schwarze wäre... kA wie das gemeint war.
    - Kann ich die PS3/Xbox360 an den beiden Schrimen überhaupt betreiben? HDMI hat ja soweit ich informiert bin etwas mit Verschlüsselung zu tun... Ändert sich diese Verschlüsselungsart innert Jahresfrist?
    - Hat HDMI via DVI ein "schlechteres" Bild als "richtiges" HDMI? Muss ich da sonst nich auf was achten? Brauche ich Adapter dafür und kosten die viel?


    Vielen Dank für Antworten im voraus!


    Freundliche Grüsse
    FunkyDonkey

  • Für Full HD musst du schon zum 24 Zöller greifen. Da du das schlechte Bild vom Acer bemängelst, was ja auch verständlich ist bei TN-Panels, schau dir mal den 24 Zoll Yuraku in diesem Thread an:



    Das Ding kostet 300€, hat ein A-MVA Panel VGA/DVI/HDCP/Lautsprecher. Durch das Panel ist das Bild um Welten besser, nicht vergleichbar mit TN Panel bestückten Monitoren. Verarbeitung ist nicht soo doll. In dem Thread findest du genug Bilder.

  • Ich bemängle ja nicht direkt die Bildqualität, ich habe bis jetzt leider keinen Test lesen können. Ich möchte wissen wie Ihr die Bildqualität halt allenfalls bewerten würdet. Man kann ja eventuell sogar auf Erfahrungswerte von anderen Acer Schirmen zurückgreifen...


    Den Yuruka möchte ich mir nicht wirklich antuen. Ich müsste ihn von weisichwoher bestellen und ob ich da jemals garantie drauf kriege ist ne andere frage ;)


    Hoppala:

    Zitat

    Damit entfällt die Funktion eines zentralen Multimedia-Displays, an dem DVD-Player, Spielekonsole, Computer und TV-Receiver angeschlossen werden können. Wer eine TV-Karte besitzt und DVDs über den PC schaut, ist hier klar im Vorteil. Dass der L227WT dabei nicht an die Qualität eines modernen LCD-TVs herankommt, sollte klar sein, da er nicht über Videoprozessoren und Signalaufbereiter verfügt.


    Keine Spielkonsolen an dem Bildschirm? ?(

    Einmal editiert, zuletzt von funkydonkey ()

  • Wenn sie einen VGA-Anschluss haben geht das, ansonsten nicht.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Der L227WT hat leider "nur" eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixeln - kein Full HD. Das heisst Full HD Filme würden skaliert, und der Gedanke passt mir gar nicht. Sieht man das?


    Ich denke nicht wirklich, wenn man nah hingeht und es sehen will, dann vllt.. Die meisten 30"-Fernseher haben 1366x768 Pixel (also weniger) und sind deutlich größer und allzu schwammig sehen sie beim Filmeschauen auch nicht aus.

    Einmal editiert, zuletzt von TheScarface ()

  • Die Faustregel ist, dass man bei Bildmaterial in FullHD erst ab Bilddiagonalen von 32 Zoll überhaupt einen Detailunterschied zu HD-Ready sehen kann.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Achso, dann denke ich werde ich auf das "Full HD" mal verzichten.
    Für den Fall dass die den Acer gerade da haben würde ich mir den aber schon gerne ansehen. 24" für 500 CHF ist irgendwie schon hart...


    Zitat

    Original von rinaldo
    Wenn sie einen VGA-Anschluss haben geht das, ansonsten nicht.


    Ich habe gelesen - zumal beim LG steht dass er HDCP via DVI unterstütze - dass man einen DVI auf HDMI Adapter kaufen könne und den dann einfach als "Bildschrim" nutzen kann. :S (Digitales Aussgangssysgnal über einen Analoges Kabel auf einem Digitalen Bildschirm ausgeben zu lassen... naja)


    wie ich dann aber an den Sound komme (der läuft ja scheinbar auch über hdmi) ist mir hier leider nicht ganz klar. ein 2:1 soundsystem habe ich hier.


    P.s. Natürlich freue ich mich auch über andere Vorschläge als die 2 Schirme! Den Novita mit dem VA Pannel habe ich nur abgelehnt da ich den Schrim nicht aus England bestellen möchte, und mich nicht auf eine Lotterie über das Pannel (wie schreibt man das?) einlassen möchte...

    2 Mal editiert, zuletzt von funkydonkey ()

  • Zitat

    Original von funkydonkey
    Den Novita mit dem VA Pannel habe ich nur abgelehnt da ich den Schrim nicht aus England bestellen möchte, und mich nicht auf eine Lotterie über das Pannel (wie schreibt man das?) einlassen möchte...


    Ah, dann hast du dich nicht tief genug eingelesen in dem Thread, ist ja auch verständlich bei der Anzahl der Seiten. Auch in der Schweiz kannst du den baugleichen Yuraku beziehen, der zum Novita den Vorteil hat das er über HDCP verfügt:



    Von Panellotterie kann man da eigentlich nicht reden da es sich bei der V0 und V3 Version um ein A-MVA Panel der Firma AUO handelt. Ein Monitor mit TN-Display würdest du nicht erhalten.


    Die 2 Panels unterscheiden sich im Kontrast und in der Leuchtdichte:


    V0 1:1000 500cd/m2
    V3 1:800 300cd/m2


    Mehr Unterschiede sind in der Panellotterie nicht zuerwarten.


    Der Service und die dreijährige Garantie wäre auch in der Schweiz im eigenen Land abgedeckt:



    Dem Yuraku ist anzumerken das er teilweise nicht besonders gut verarbeitet ist. Manche User finden einen kleinen Luftspalt von maximal 2 Milimeter beim Display an einer bestimmten Stelle schon störend. Sicherlich unschön, aber angesichts des Preises von CHF 480.42 durchaus vertretbar.


    Vereinzelt sind auch einige Monitorausfälle zuverzeichnen. Das äussert sich in einzelnen LED Zeilenausfällen oder in Temperaturfehlern. Ob es sich um eine höhere Fehlerrate als bei anderen Herstellern handelt ist schwer zu sagen. Man muss bedenken das der Yuraku Thread in noch nicht mal vier Wochen auf gigantische 38.000 Userhits kam und dadurch von einer überdurchschnittlichen Kaufbereitschaft der Leser auszugehen ist. Wie das auf den meisten Foren ist, melden sich nur die Leser oftmals zurück die Probleme mit ihrem Gerät haben. Das schliesst ja nicht die anderen zufriedenen Yurakukäufer aus die mehr Glück mit ihrem Gerät haben. Letztendlich greift aber notfalls die dreijährige Garantie.


    Die gemeldeten defekten Geräte belaufen sich auf unter 10. Da sind die User vom einem anderen grossen Board HardwareLuxx mit eingerechnet.
    Da kann sich jeder selbst ausrechnen wie hoch die Ausfallrate sein könnte, bei einem besuchten Thread mit 38.000 Hits, wenn man sich selber eine mögliche Käuferanzahl der ganzen Mitleser setzt.


    Ich wollte es extra fairerweise erwähnt haben da du den Thread nicht komplett gelesen hast.

    Einmal editiert, zuletzt von aldern ()

  • Interessant. Ich habe mich scheinbar wirklich nicht tief genug eingelesen...


    Hast du dazu mal einen Testbericht gefunden? Oder "real"bilder? (ich habe bei Googlen nach dem Seriennamen u.ä. nicht viel gefunden)


    Ich habe das Gefühl, da nichtmal LG es schafft für 500CHF einen anständigen Standfuss zu liefern dass hier noch so einiges "schlechter" sein muss als bei einem normalen Schirm. Entschuldige mein Misstrauen, aber ich habe bis jetzt einfach gelernt dass man genau das bekommt wofür man bezahlt. Die Preisdifferenz hier ist ja schon hart. Ein Durchschnitts 24" Schirm kostet aleine schon 600.-, ohne das bessere Panel.


    Wobei ich beim nächsten Punkt wären, was ist daran genau besser? Gem, Angaben 10° mehr Winkel, dafür "nur" 6ms... :/
    Kann ich darüber auch schnell Spielen? Hat der eine Funktion wie der LG, wo man das Bild auf 1280 x 1024 Px beschneiden kann? (nicht skalieren!)


    Zitat

    Schnittstellen 1 x VGA - HD D-Sub (HD-15), 15-polig


    1 x VGA In? Gibt es DVI / HDMI über VGA?
    Könnte ich an der Kist eine Playstation 3 betreiben? (Mit Adapter natürlich)



    Chip.de gab dem Monitor ein befriedigend, 67% :/


    // eine Frage hätte ich dann doch noch: könnte ich an den LG diesen Standfuss [1] montieren? Da steht 15" - 20". Im Test [2] steht aber man könne, bzw. solle, diesen Standfuss verwenden...


    [1]
    [2] (über dem Bild der Rückseite)

    3 Mal editiert, zuletzt von funkydonkey ()

  • Bilder:


    Der Yuraku bei Misco Schweiz hat VGA/DVI/HDCP/HDMI, HDMI wird über ein beiliegendes Kabel am DVI Eingang realisiert.



    Die Chip testete den Yuraku nicht gerade gut, da die Verarbeitung nicht berühmt ist und die Chip das "reine VGA" Modell testete.


    Nur VGA (was ja gar nicht stimmt) fand Chip nicht mehr zeitgemäß. Chip hätte ja auch das DVI Modell kaufen können. Ferner verglich Chip den Stromverbrauch mit dem eines TN Monitors. Da verglich Chip Äpfel mit Birnen. Der Yuraku hat keinen höheren Stromverbrauch wie andere 24 Zoll VA Monitore. TN Displays haben technologiededingt immer einen viel niedrigeren Stromverbrauch. Am guten Bildergebnis hatte Chip nichts zu bemängeln. Den kompletten Test der Chip kannst du auf dieser Seite mit entsprechenden Kommentaren nachlesen:



    Wie schon gesagt, vereinzelt gibt es Ausfälle bei den Yurakus.



    <Wobei ich beim nächsten Punkt wären, was ist daran genau besser? Gem, Angaben 10° mehr Winkel, dafür "nur" 6ms... :/
    <Kann ich darüber auch schnell Spielen? Hat der eine Funktion wie der LG, wo man das Bild auf 1280 x 1024 Px beschneiden kann? (nicht skalieren!)


    UFFFF schau dir mal die Realbilder an vom Yuraku und LG Pradtest das sind mehr als nur 10 Grad. Zocken ist kein Problem selbst Hardcoregamer können bei Shootern keine Spielebeeinträchtigung feststellen.


    Spielekonsolen kannst du auch ohne Probleme über HDMI anschliessen. Würde es nicht funktionieren wäre darüber gepostet worden.


    Hardwaremässige Interpolation wie beim LG hat der Yuraku nicht, er streckt dann das Bild. Das kann man bei dem Geld auch nicht erwarten.


    Sicherlich passt der Fuß am LG, der LG verfügt über Vesa Mount, das sollte problemlos möglich sein.

    Einmal editiert, zuletzt von aldern ()

  • Na toll, jetzt hast du mich doch neugierig gemacht! :D


    Ich wundere mich gerade etwas... auf der einen Seite bei Misco steht nur VGA, auf einer anderen DVI mit HDCP und VGA. Ist dieser ([1]) denn derjenige den ich will? (mit DVI und HDCP)


    - Sind 6ms genug schnell für Gaming und DVD? (aufgrund des "anderen" panels)


    - Wie sieht es mit der Verarbeitung aus, also neben der Ritze? Besonders der Stand interessiert mich.


    - Kann ich den Schirm bei Pixelfehlern zurückschicken? Und müsste ich die Versandkosten oder sonstwas tragen? (oder ist das bei jedem Händler anders?)


    - Sind 300cdm und 800:1 nicht sehr wenig? "normal" ja sonst was um 5000:1. Oder hat das auch was mit dem Panel zu tun? geklärt


    - Da 1900 x 1200 ja extrem viel ist würde ich noch gerne wissen ob man das Bild auf eine Grafikkartentaugliche Grösse beschneiden kann. Also so dass links und rechts 12cm schwarze Balken enstehen bei 1280x1024 oder ähnlichem. Ich denke nicht dass ich auf FullHD Auflösung noch lange meine 8800GTS gebrauchen könnte :/


    3 Jahre Garantie finde ich ziemlich beindrucken... Bist du sicher dass diese Firma dann noch existiert? ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von funkydonkey ()


  • Bei Misco steht:


    Signaleingang D-Sub (VGA), DVI Eingang mit HDCP Decodierung ( DVI/HDCP)


    Bei Pixelfehlern kannst du das Ding über das Widerspruchsrecht zurückschicken, wenn es sowas bei euch in der Schweiz gibt. In Deutschland müsstest du keine Versandkosten tragen, wie das in der Schweiz geregelt ist entzieht sich meiner Kenntnis. Da kenne ich die Gesetzgebung nicht.


    Für VA Panels sind das übliche Werte. Der Schirm wird dich röntgen so hell ist der.


    Ach ich vertraue mal auf die dreijährige Grantie (das es die Firma dann noch gibt), habe ja selber einen.


    Zum Zocken hab ich im Post vorher was geschrieben. Den Standfuß siehst du in den Bildern. Ein Foto von der Ritze findest du auf den letzten Seiten des Novita Threads, hab keine Lust das zu suchen. Wild ist es aber nicht. Ansonsten gibt es genug Infos im Novita Thread, steht dir ja frei dort noch gezielt Fragen an die Besitzer zu stellen.


    Wie gesagt das Risiko das ein Yuraku absegeln kann muss man mit sich selbst ausmachen. (Notfalls greift die Garantie) Meiner schlägt sich tapfer im Dauerbetrieb. Dafür kriegt man ein Superbild für kleines Geld.


    <<<<<- Da 1900 x 1200 ja extrem viel ist würde ich noch gerne wissen ob man das Bild auf eine Grafikkartentaugliche Grösse beschneiden kann. Also so dass links und rechts 12cm schwarze Balken enstehen bei 1280x1024 oder ähnlichem. Ich denke nicht dass ich auf FullHD Auflösung noch lange meine 8800GTS gebrauchen könnte :/


    Da frag mal die Zocker im Novitathread direkt, da ist etliches zu gepostet worden, nur ich zocke selber nicht, da behalte ich mir nicht die exakten Details weil es unwichtig für mich ist.

    Einmal editiert, zuletzt von aldern ()