Beiträge von herbit

    Es geht wohl um die Versandkosten, die bei der Bestellung angefallen sind. Bei VV sind das immerhin 20 EUR. Ich habe ihn trotzdem lieber mit dem Fernabgabegesetz zurück geschickt und mir gleich einen neuen bestellt, da ich keinen Zweitmonitor zur Überbrückung mehr habe.


    Hoffen wir, dass das mit der asymptotischen Fehlerwahrscheinlichkeit stimmt.

    Super, danke für die Anleitung! Ich möchte auch den Monitor an eine Wandhalterung machen, da kommt die Anleitung gerade richtig. Schade, dass man den Fuß nicht einfacher abmachen kann.


    Die Standplatte habe ich jetzt doch abbekommen, man muss auf der Rückseite (dem Boden) die Plastiklaschen eindrücken.


    eagleice: Ja, das Typenschild ist silbern und aufgeklebt, zusätzlich noch mal mit einem Klebestreifen drüber gesichert. :rolleyes: Das war aber bei meinem letzten (defekten) auch schon so, da war aber das Typenschild durch die Lüftungsschlitze erkennbar. Es scheint wirklich einige verschiedenen Spielarten des Monitors zu geben.

    Gerade will ich meinen defekten Yuraku wieder einpacken, jetzt bekomme ich den Fuß nicht ab, selbst nicht mit Gewalt. ?( Die Plastiklasche habe ich natürlich entfernt, aber er trotzdem haftet der Fuß hartnäckig.


    Hat da jemand einen Tipp? Ich habe Angst das Plastik zu zerbrechen. Notfalls muss ich komplett zurück schicken...


    aldern: Wieso bist Du so unrelaxt? Keiner zwingt Dich hier alle Fragen zu beantworten.

    So, habe jetzt meinen 2. bekommen, der 1. geht wegen einer ausgefallenen Pixelreihe zurück.


    1. Beobachtungen:
    - keine Pixelfehler (der 1. hatte zwei)
    - die Auswölbung vorne am Rahmen ist wesentlich geringer, wenn man es nicht weiß, bemerkt man es nicht
    - durch die Lüftungsschlitze ist kein Typenschild erkennbar. Das ist seltsam, bis jetzt ist das der 1. Monitor, wo an der Stelle kein Schild ist, oder?
    - Das Panel scheint dasselbe wie bei meinem 1. zu sein, mir fallen keine Unterschiede auf. Der 1. war ein V.3

    Bei mir ist ebenfalls eine Pixelreihe ausgefallen.


    Das mit dem Service ist so eine Sache. Ich habe jetzt keinen Ersatzmonitor mehr, da ich meinen alten (vorschnell?) weggegeben habe. Das Risiko, wochenlang auf einen Ersatz warten zu müssen, war mir zur hoch, deshalb werde ich einfach vom Fernabgabegesetz gebrauch machen und habe mir bereits einen neuen bestellt.


    Da für viele Besteller die 14 Tage langsam abgelaufen sind, werden wir hier wohl bald die 1. Service-Erfahrungsberichte geliefert bekommen.

    Ich habe meinen per VGA angeschlossen und keinerlei Probleme. "Automatische Einstellung" funktioniert perfekt. Kein flimmern, keine Schatten oder ähnliches.


    Allerdings ist nach 5 Tagen eine Pixelzeile dauerhaft grün :(

    Zitat

    Original von openyoureyes
    . Muss man da die Schrauben lösen oder ist das Gerät auch nicht in der Neigung verstellbar?


    Einfach nach hinten drücken, ist etwas schwergängig, das haben hier schon einige beschrieben.

    Das gibt's doch nicht, vor 5 Minuten hat ein Bekannter meinen alten 21er CRT abgeholt, jetzt ist eine Pixelreihe am Yuraku ausgefallen. ;( ?(


    So ein Mist, morgen muss das Ding zurück und ich brauche einen Ersatzmonitor :( Muss wohl meinen alten erstmal wieder zurück fordern.


    Edit: oder was haltet Ihr von dem Plan bei VV einfach einen 2. zu bestellen und den alten per Fernabgabegesetz zurück zu geben? Geliefert wurde mein Monitor am Samstag, also ein Ausfall nach 5 Tagen. Was würden die Experten sagen, ab wann wird der Ausfall einer Pixelreihe unwahrscheinlich?

    Hallo,


    ich habe mir den Monitor auch bei VV bestellt (Do abend bestellt, heute geliefert, Respekt).


    Es ist ein V3 Panel und ich bin begeistert von der Bildqualität!


    Hatte vorher einen hochwertigen 21 Zoll CRT und hätte mir wegen der Blickwinkelproblematik nie ein TN-Display geholt. Aber der Yuraku schlägt meinen alten CRT in allen Disziplinen. Schwarzwert ist top, Kontrast top, Grauabstufungen top, Ausleuchtung top! Farben top! Und die Blickwinkelunabhängigkeit ist auch top, was nicht unwichtig ist, wenn man das Teil auch zum Filme schauen verwenden will.


    Einziger Wermutstropfen sind 2 dauerhaft schwarze rote Sub-Pixel, was aber bei der Auflösung nicht wirklich auffällt. Mich stört es zumindestens nicht. Außerdem ist die Displayeinfassung unten an einer Stelle ausgebeult, genau wie auf den Fotos die hier schon jemand eingestellt hatte. Bei einem größeren Hersteller würde sowas nie durch die Qualitätssicherung gehen, aber hey.


    Solange das Display top ist, ist mir der Rest ehrlich gesagt nicht so wichtig. Nach den Berichten hier, werde ich den Monitor die nächsten Tage mal dauerhaft anlassen, um sicher zu gehen.


    Will mir den Monitor übrigens an einem Schwenkarm an der Wand montieren. Hat da jemand eine Empfehlung? Ich hatte mir den Ergotron LX ausgeguckt. Ist zwar etwas teuer (um die 120 EUR), aber nachdem ich gerade über 300 EUR beim Monitor gespart habe... :D


    Danke noch mal für die Tippgeber und Ehrfahrungsberichte hier. Ohne diese hätte ich mich wohl nicht getraut einen "Yuraku" zu bestellen. ;)


    Grüße
    herbit