Beiträge von Arronax

    Gleich vorweg: Ich bin in dem Forum hier gelanden, weil ich von TFTs bis vor wenigen Tagen Null Ahnung hatte. Demenstprechend oberflächlich bleibt meine Beschreibung auch.

    Also ich hab mir heute auf der Cebit mal den 24er und den 27er angeguckt. Allerdings erst, nachdem ich minutenlang auf TN-Panels gestarrt habe, um den ca. 30" großen OLED zu vergessen, der bei Samsung rumstand. Dagegen sehen selbst die Eizos aus wie alte Ramschgeräte ;)


    Also, wie zu erwarten bekommt Eizo keinen Design-Award für ihre Monitore. Im Gegensatz zu anderen Monitoren sehen die Dinger aus wie Bauklötze. Aber darauf kommt es den meisten ja auch nicht an. Viel interessanter fand ich, daß mir das Schriftbild auf dem 24er doch besser gefiel als auf dem 27er, dieser aber im Endeffekt bei 300€ Aufpreis für meine Verhältnisse dank der Größe mehr bietet. Ich weiß auch nicht genau, woran es lag, aber die Schrift wirkte auf dem 24er doch deutlich klarer. Vielleicht lags ja auch an irgendeiner Einstellung, die vorher einer unter Vista beim rumspielen verstellt hatte.
    Die Farben sind wirklich brilliant und die Blickwinkel können sich sehen lassen. Ich konnte auch keinen Rotstich feststellen, allerdings bin ich mir auch nicht sicher, ob ich ihn erkennen würde, wenn er da gewesen sein sollte. Wenn man aber vorher bei z.B. Belinea vorbeigeschlendert ist, erkennt man auch ohne Ahnung den Unterschied zu den "Teuren".
    Leider hatte der nette Eizo-Mann keine ordentlichen Videos oder was anderes Bewegtes zu bieten und so hat er kurzerhand in Photoshop ein Quardrat in verschiedenen Farben auf verschiedenen Hintergründen für mich mit der Maus hin- und hergeschoben. Und ich muß sagen, auch wenn das natürlich nur einen kleinen Einblick gibt, konnte ich keine Auffälligkeiten feststellen. Da sahen Bewegungen an anderen Monitoren anderer Hersteller deutlich schlechter aus. Am Rande erwähnt hat AMD/ATI nur auf Eizo S2431 präsentiert (wenn ich mich richtig erinnere), und da sah UT super drauf aus, auch wenn die Monitore wohl nicht so ganz zu vergleichen sind.
    Was mich aber auch überzeugt hat, waren die beiläufigen Äußerungen, die im Endeffekt nichts mit dem Monitor zu tun haben. Als ich scherzhaft meinte "Wenn ich das Ding bei mir stehen habe, muß ich aber Fliegengitter kaufen, wäre sonst schade um den Monitor!" kam nur ein kurzes "Gewitterfliegen sind ein Garantiefall." Solche Sachen lassen mich einfach hoffen, daß es im Fall der Fälle mit Eizo selten zu Problemen kommt. Und sowas darf auch gerne etwas mehr kosten.
    Bin zwar immer noch nicht restlos überzeugt, ob ich den Unterschied zwischen einem 600€ Display und solch einem Eizo wirklich zu schätzen weiß, aber die Befürchtung liegt nahe, daß ich mich nach einem Jahr mit einem NoName in den Arsch beißen werde, wenn mir wieder ein Monitor wie von Eizo gegenüber steht.


    p.s. Samsung hatte ein paar interessante Monitore rumstehen....22" mit 1900er Auflösung. Auf den ersten Blick auch einen Zweiten wert ;) Hatte meiner Meinung nach auch ein ziemlich ordentliches Bild, allerings wird die Schrift natürlich kleiner. Aber ein 22" steht ja auch näher am nutzer als ein 27er...

    Der Eizo scheint ja wirklich nicht schlecht zu sein, bin aber am überlegen, ob es der 27" auch sein könnte. Zum Glück ist nächste Woche Cebit. Ich hoffe mal, daß ich die Zeit finde und dann wird da nochmal begutachtet.
    Mache mir nämlich noch etwas Sorgen, was die Reaktionszeit bei Spielen angeht. Das Bild an sich scheint ja durchweg zu gefallen, da bin ich schon ziemlich sicher, daß mir das zusagt. Aber es wird nunmal ein Allround-Monitor, der auch Filme und Spiele gut darstellen soll.

    Zitat

    Original von Wurstdieb
    re: Arronax



    Schön zu sehen, daß es auch noch User mit realistischen Preisvorstellungen auf dieser Welt gibt. ;)


    Naja, der CRT hat damals auch knapp 2000 DM gekostet und ich ging davon aus, daß Qualität auch bei TFTs seinen Preis hat. Werde mir den Monitor mal angucken, Eizo hatte ich ganz früher auch mal nen 21er, war damit sehr zufrieden und hatte ja immer nen guten Ruf. Aber man weiß ja nie...Kodak war auch mal Top in Fotografie, dann haben sie die Digitalisierung verschlafen.

    Hallo,
    ich suche für meinen in die Jahre gekommenen Iiyama S103MT CRT-Monitor einen passenden TFT-Ersatz. Habe ungefähr 1200€ zur Verfügung und habe schon ein paar Tage hier und auf anderen Seiten gelesen, aber langsam raucht mir der Kopf.
    Was ich suche: Ganz einfach einen ebenbürtigen Ersatz für einen CRT der gehobenen Klasse.
    Webdesign und Bildbearbeitung muß muß im Bereich amateur/semi-profi möglich sein.
    Die Office-Anwendung darf nicht anstrengen sein d.h. er sollte zumindest grundlegende Ergonomie-Einstellungen besitzen. Pivot wäre ein nettes Feature.
    Spiele jeglicher Art müßen "gut" dargestellt werden. Was das heißt ist natürlich sehr subjektiv. Sagen wir mal die objektiven Werte bezüglich ghosting etc sollten im guten Bereich liegen.


    Gibt es einen solchen Monitor? Ich wäre zur Not auch bereit 2 Monitore zu benutzen die zusammen alle Aufgaben abdecken. Dann aber sollten sie jeweils nur um die 600€ kosten. TN-Panels werden aufgrund der schnellen Reaktionszeit zwar immer für Spiele empfohlen, aber was ist mit der Bildqualität? Mir hilft kein Monitor, der zwar schnell schaltet, aber trotzdem traurige Bilder macht ;)