Beiträge von orren

    Darf es sein, dass meine gerade neue Errungenschaft "Panasonic" TX-L42D25E leichte Taschenlampen an den Rändern aufweist oder darf es nicht sein?


    Ich habe meine PS-3 angeschlossen und da habe ich sie entdeckt. Beim musikhören und mit der Plantenedarstellung. Das Bild war fast schwarz und das ist gut so, habe ich zumindest gedacht, aber dann habe ich Lichthöfe an der unteren Panelseite entdeckt. Fällt einem nur bei schwarzem Bild auf, aber soll ich das für 1099 Eronen einfach so abtun?


    Ist vielleicht das Gerät defekt und gibt es welche, die diesen Fehler gar nicht haben? Das Bils an sich ist für mich der absolute Hammer. Gestochen scharf!

    Hallo zusammen,


    ich würde gerne wissen, ob jemand schon einen LED TV besitzt und wie seine Erfahrungen mit diesem Gerät sind.


    Bei mir im Focus steht der Philips 40PFL8605K oder ein Samsung. Welcher ist denn besser?


    Wichtig ist mir auch die Möglichkeit auf ein Wirelessnetzwerk zugreifen zu können.


    Ich hoffe auf ein paar aufschlussreiche Tipps.

    Hallo zusammen,



    meine Schwiegereltern wollen in Richtung Zukunft gehen und den alten Röhrenfernseher durch einen Flachbildfernseher ersetzen. Es wird sehr gerne Sport (Autorennen und Fussball) gesehen und der Fernseher soll durch eine Satelitenanlage mit einem HD-Receiver gespeist werden. Die Größe darf max 94cm nicht überschreiten und soll möglichst LED Backlight haben. Nicht die LED Beleuchtung von den Rändern. Warum LED? Weil ich persönlichdas Bils als wesentlich schärfer ansehe, als das von reinen LCD´s. Ich lasse mich auch gerne belehren, wenn LED doch nicht das optimale sein sollte. Ein Plasma-Gerät kommt nicht in Frage. Es kommt meinen Schwiegereltern auf ein möglichst scharfes Bild mit gutem Kontrast an. Bei Fussball sollte dieses "wischen" nicht vorkommen. EinFussballspiel so zu sehen ist eine Katastrophe.



    Als Preisvorstellung haben Sie 1000 bis 1300 Euro angepeilt. Reicht das auch aus?

    Der wunde Punkt ist sicherlich der ausschließlich analoge Empfang über Kabel, aber genau aus diesem Grund soll ja auch gleich der DVBT emPfänger in das Gerät integriert sein. Muss man denn da auch wieder eine kleiner Zimmerantenne aufstellen?


    Ich habe mit Omi nochmals geredet....."Ein Röhrenfernseher kommt mir nicht mehr in die Wohnung" waren Ihre Worte.

    Hallo Tv Fans,


    meine mittlerweile 84 Jährige Oma möchte gerne eine neues TV Gerät erwerben und hat sich nach mehrmaligem bequatschen eines Verkäufers mit einem metz puros 32 ml angefreundet.


    Ich habe Ihr vorgeschlagen zu warten, um die eine oder andere Empfehlung einzuholen. Nun bin ich hier gelandet und brauche Eure Hilfe bei diesem Problem.


    Da meine liebe Oma technisch nun leider nicht sehr bewandert ist sollte also die Bedieung möglichst sehr einfach gehalten sein. Einschalten Programmwechsel und Videotext sollte alles sein was sie benutzt. Sie sitzt ca 2-3m von dem Gerät entfernt und hat einen analogen Kabelanschluß. Auf keinen Fall möchte Sie mehr als ein Gerät bedienen. so dass der Fernseher einen DVBT Empfänger mit an Board haben sollte.


    Maximal möchte Sie dafür 1800 Euro ausgeben.


    Was könnt Ihr empfehlen?

    Hallo Tv Fans,


    meine mittlerweile 84 Jährige Oma möchte gerne eine neues TV Gerät erwerben und hat sich nach mehrmaligem bequatschen eines Verkäufers mit einem metz puros 32 ml angefreundet.


    Ich habe Ihr vorgeschlagen zu warten, um die eine oder andere Empfehlung einzuholen. Nun bin ich hier gelandet und brauche Eure Hilfe bei diesem Problem.


    Da meine liebe Oma technisch nun leider nicht sehr bewandert ist sollte also die Bedieung möglichst sehr einfach gehalten sein. Einschalten Programmwechsel und Videotext sollte alles sein was sie benutzt. Sie sitzt ca 2-3m von dem Gerät entfernt und hat einen analogen Kabelanschluß. Auf keinen Fall möchte Sie mehr als ein Gerät bedienen. so dass der Fernseher einen DVBT Empfänger mit an Board haben sollte.


    Maximal möchte Sie dafür 1800 Euro ausgeben.


    Was könnt Ihr empfehlen?