Beiträge von chemiker494

    Zuerst einmal vielen Dank, dass Ihr euch die Zeit genommen habt, die Suche anzupassen. Mir gefällt es so viel besser als vorher, das einzige, was ich mir noch zusätzlich wünschte, wäre die Ergebnisanzeige: Entweder vollständige Tabelle, oder Liste mit Treffern, oder Anzahl der angezeigten Treffer pro Seite anwählbar. Ein anderes Problem ist, dass ich bei der Sortierung nach Preis zunächst einen Haufen alter Monitore ohne Preisangabe finde.


    Gäbe es eine Möglichkeit, bestimmte Features abzuwählen: Z.B. interessieren mich 22-Zoll Displays ohne TN-Panel. Wenn man bei dem entsprechenden Feature "auf keinen Fall" anklicken könnte, wäre es einfacher, als einfach alle anderen Positionen anzuwählen. Zumal da ich nicht genau weiss, ob ein A-MVA oder ein P-MVA Panel nun eine bessere Blickwinkelstabilität aufweist.

    Auch ich bin auf der Suche nach einem solchen Monitor. Dies sind meine vorläufigen Ergebnisse:
    Wenn es ein Breitbild ohne TN-Panel sein soll, kommen fast nur der Philips 200WP7ES mit A-MVA-Panel oder der Dell 2007FP (S-IPS) in Frage. Die Modelle NEC 20WGX2 Pro (S-IPS) und Eizo S2031 (S-PVA) kosten über 400 €.


    Bei den 4:3 Monitoren ist die Auswahl ähnlich übersichtlich: Es gibt die altbekannten Belinea 2080, HP2065, Fujitsu-Siemens P20-2, sowie den neuen LG Flatron L2000CP. Speziell letzterer interessiert mich besonders. Sollte ich in den nächsten Wochen nichts sehr negatives über ihn hören, wird dies wohl mein nächster Monitor.


    Die anderen Monitore mit hochwertigen Panels sind entweder deutlich über deinem Budget oder maximal 19 Zoll gross.


    Ich hoffe, damit ist dir ein wenig geholfen.

    16-Zoll? Ist das vielleicht schon eine Art Mini-Trendwende?
    Wäre in der Tat einmal interessant, nach allen 24, 26, 27 und 30" Monitoren einmal etwas getestet zu sehen, das auch auf meinem Schreibtisch Platz hat!
    Auch preislich scheint mir dieses Gerät ein 300-€ Komplettsystem möglich zu machen.
    Als Schwachpunkte (laut Datenblatt) sehe ich den bloss analogen D-Sub Anschluss sowie den geringen Blickwinkel von angeblich 100° h., 70°v. bei den üblichen Übertreibungen verheisst dies nichts Gutes, allerdings wird mit einem Monitor dieser Grösse (eigentlich nicht einmal 16 Zoll, sondern 15.6) ohnehin niemand Filme zu dritt anschauen wollen.


    Auf jeden Fall bin ich gespannt auf Testberichte