Originally posted by derGhostrider
PeterWH:
Entweder das, oder Du hast einfach ein defektes Gerät erwischt!
Zudem:
Hattest Du jemals zuvor ein Gerät mit erweitertem Farbraum? Wenn nicht, dann mecker nicht über die Farben, sondern mache Dich doch erstmal schlau, was ein wide-gammut Display ist, was es kann und wofür man es benutzen sollte.
Zudem ist es m.W. nach so, daß bei Prad-Testberichten auch immer das Gerät zumindest per Software kalibriert wird. Also: Colorimeter drauf, Software an, Einstellungen vornehmen bis es passt.
Direkt aus der Kiste war mein Moni (NEC2690) auch auf 100% Helligkeit und 100% Kontrast eingestellt. So werden nunmal viele Monitore ausgeliefert und es ist doch wohl selbstverständlich, daß man das erstmal selbst einstellen muß!
Das mit der Grünverfärbung ist natürlich etwas ganz anderes. Aber wie schon gesagt: DOA, also "dead" oder "defective" on arrival, ist ja nichts soooo ungewöhnliches, nur eben ärgerlich. Vielleicht wäre ein Austausch ja schon des Rätsels Lösung.
Bei "Spider Solitair" ist mein Hintergrund sowas von grün, das gibt's gar nicht... Und das Symbol von ATI in der Taskleiste ist extrem rot. So rot, wie ich es noch an keinem anderen Monitor gesehen habe.
Aber das SOLL so sein, denn der Monitor bildet nunmal 94% AdobeRGB ab und eben nicht nur "irgendwas mehr oder weniger in sRGB".
*snip snip*
Also kurz:
- Vermutlich ist das Gerät einfach defekt. (Allein schon wegen der merkwürdigen Verfärbung.)
- Grelle Farben: Hast Du Dich vorher wirklich informiert, was wide gammut bringt und was der erweiterte Farbraum bedeutet?
- Ruckeln: Wenn der Monitor nur mit 60Hz läuft, ist das normal und hätte Dir klar sein müssen.
Siehe dazu z.B. diese FAQ:
Also: Wenn Du die Bildwiederholrate auf 50Hz umstellen kannst, dann versuche es! (Das flimmern-Argument greift bei TFTs i.d.R. nicht)
Nur deswegen gleich Prad.de vorzuwerfen, daß sie merkwürdig testen ist schon etwas frech.
Kann Deinen Ärger verstehen, aber für defekte Geräte kann prad.de bestimmt nichts. (Und teilweise ist es ja nunmal auch bekannt, daß zu Tests die Hersteller immer ausgewählte Geräte schicken, damit das Ergebnis auch schön ausfällt.)