Beiträge von anjesko

    Guten Tag,


    letzte Woche habe ich meinen Samsung SyncMaster 950p Plus (19" CRT) gegen einen Samsung SyncMaster 226CW (22" TFT) getauscht. Da mir die Farbtreue des 226CW überhaupt nicht zusagte, haben ich mich letztendlich für einen Iiyama ProLite 2201W-B2. Insgesamt sagt mir das Bild des Iiyama wesentlich besser zu als es das beim Samsung der Fall war, allerdings stört mich eine Sache - die Darstellung der Schrift.


    Irgendwie erscheint mir die Schrift (Systemweit, in allen Anwendungen) als sehr filigran und dünn. Das war bei meinen Vorgänger-Monitore, den 226CW eingeschlossen, nicht so. Wenn man ein Fenster mit der Maus zieht verdickt sich die Schrift etwas, wodurch sie wesentlich besser lesbar würde. Nur ist das aus offensichtlichen Gründen nicht möglich.


    Es scheint fast so, als wolle Iiyama erzwingen das man das eingebaute ClearType benutzt, was aber total unbrauchbar ist, da das Bild dann insgesamt sehr matschig wird. Auch ClearType von Windows ist alles andere als angenehm, da die Schrift hierbei einen unschönen "Gloweffekt" bekommt.


    Daher meine Frage:
    Gibt es eine Möglichkeit -abgesehen von ClearType-, evtl Einstellungen im GraKa Treiber die mir bisher entgangen sind (oder könnte eine andere GraKa Treiber Version Abhilfe schaffen?) die Schrift generell zu beeinflussen und etwas kräftiger anzeigen zu lassen? Meine GraKa ist eine XFX 7600GT, Treiber ist der neueste NVIDIA Forceware 169.21
    So wie die Schrift jetzt ist strengt sie auf Dauer unheimlich die Augen an. Ich bin Internet Anwendungsprogrammierer und schaue von Berufswegen am Tag ca. 7-9 Std. auf den Screen.


    Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps und beste Grüße,
    Andreas

    Zitat

    Original von flipmo
    Hallo,


    kann Bitte mal jemand nachmessen, wie das Maß zwischen Tischfläche und Bildunterkante ist?
    Danke.


    MFG


    Hallo flipmo,


    Tischplatte bis Unterkante Rahmen des Monitors beträgt bei mir 75mm und das Bild fängt bei mir bei ca 112mm an.



    @ Allgemein
    Was den 226CW angeht so muß ich auch sagen das ich enttäuscht von dem TFT bin. Meine Eindrücke von dem TFT decken sich weitestgehend mit der Aussage von smonky auf der vorherigen Seite.
    Die Farbtreue ist alles andere als gut, trotz etlichen Einstellversuchen und Änderungen an Farb-/Helligkeit-/Kontrastreglern. Am extremsten bei meinem TFT sind z.B. die Farbe Lila, die fast Magenta ist. Manche Grüntöne extrem zu Türkis neigen und auch manche Gelbtöne eher an Neon-Grün erinnern.
    In Spielen fällt das nicht auf, aber arbeiten kann man mit diesem TFT nicht wirklich - zumindest ich als Webentwickler nicht.
    Zum Vergleich habe ich hier ein 19" Billig-TFT von Samsung stehen, dass die Farben um mehrere Hundert Prozent besser darstellt als dieser 22" :(


    Naja, dieses TFT geht nun in den Besitz meines Sohnes über, der ihn überwiegend zum Inet surfen und gamen benutzt, während ich mir bereits einen Iiyama E2201W-B2 bestellt habe. Sicher, das Nonplusultra ist dieses Gerät auch nicht, aber hoffentlich stellt es wenigstens Farben brauchbar dar.


    Schönes Wochenende :)