Für die Googler, die hier mal landen werden :
Die Antwort lautet leider "Nein".
Es ist nur möglich mit einem Monitor, der auch 120Hz (min.) annimmt, nicht aber mit einem, der 50-60Hz annimmt und dann auf 100/200/600Hz hochrechnet.
Das ist technisch bedingt, aber nicht leicht zu erklären.
Ein Tip, weil ich euch enttäuschen musste: Für nen müden Euro können wir aber trotzdem zumindest die leicht abgespeckte Variante probieren.
nVidia hat im neuen Treiber das Kit für lau dabei, einzig eine Rot-Grün-Brille brauchen wir noch. Dann haben aber auch die Zuschauer was davon, weil man dann auch ohne Hungermonate 2 oder 3 Brillen kaufen kann.
Nur die kostet eben zwischen 50 Cent und 3 Euro, also da kann man absolut nichts falsch machen - geht mit jedem Monitor, egal wieviel Hz.
Viel Spaß damit...
zEeoN
Beiträge von zEeoN
-
-
Hallo pradler,
ich wollte mir demnächst die 3D Brille von nvidia zulegen.
Die Voraussetzungen sind eigentlich leicht erfüllt, bis auf eine Sache:
Ein 120Hz Monitor.
Ich schreibe gerade auf einem Dell 2707WFP, der bekanntlich nur 60Hz schafft.
Deswegen war ich schon enttäuscht...
Doch dann ist mir eingefallen, dass mein TV (Toshiba 42 Z3030D) ja 100Hz unterstützt; bedeutet das nicht in der Theorie,
dass er aus 60Hz Material künstlich 120Hz Material macht?
Und reicht das dann, um auf dem TV mit der Brille spielen zu können?
Es wäre super, wenn jemand mehr weiß oder mir erklären kann... Google bringt GAR nichts und andere Foren lassen mich im Stich
Da dachte ich, fragste mal die Experten... ihr seid immerhin verantwortlich, dass ich die beiden o.g. Anzeigen besitze
Danke für eure Antworten!
Gruß,
zEeoN -
Hi,
ne, der hat 5:5 pulldown...
ich kann mich jetzt wegen der darstellung bei MM auch irren - bitte korrigiert mich! - allerdings meine ich bei Anixe HD ruckler gesehen zu haben.
jemand anders aus einem forum sagt, er wäre komplett ruckelfrei...
jedoch hat toshiba, wie jeder tv, so seine schwächen.
clouding zB soll es dort öfter geben.
Also... erkundige dich wegen diesen punkten besser nochmal!
hoffe ich konnt helfenzEeoN
-
ich hab allerdings gelesen, dass dieser eizo kein blu ray kann
warum auch immer... ich kapiers auch nicht^^
habe langsam genug vom lesen irgendwie...
momentan sieht es aus wie folgt:Der Eizo is schon verdammt okay. Nur
1. crysis / ego shooter / far cry, was du auch immer rumliegen hast
wirklich kein Ghosting und keine schmierer und was man so alles findet?
2. Kann ich damit blu ray dvds nun genießen oder nicht?
3. Interpoliert er gut auf niedrigere auflösungen? in spätestens 12 monaten kann ich nicht mehr alles auf voll + 1920 x 1200 spielen denk ich...beim samsung kauf müsste ich eh noch bis mitte mai warten (da kommt die + version.)
der scheint das ja auch alles zu können.dell kann zwar schief gehen, aber ich greife nun zum 27"... der kann 1080p und hat echt gute werte beim spielen.
außerdem versagt er bei grafik auch nicht gerade
danke jedenfalls für die beratung, nur die 1080p sind für mich schon echt wichtig. -
der hier scheint aber eigtl auch ganz interessant zu sein...
ist auch echt billig
daher umgekehrt die frage: wo is der haken? kann man mit dem blu ray gucken? -
na super^^
Was is denn der unterschied zwischen W / WE und WH?
kay, lese schon die ganze zeit die eizo seite...
standfuß.aber: wieso steht beim HD dabei, dass er HD kann usw? kann das der 2431 nicht auch schon?
da steht es jedenfalls nicht... blu ray laufwerk geht ja nur am pc, von daher sollte das schon drin sein : / -
Zitat
Original von OLK
wie schon an anderer stelle geschrieben, kann ich heute nurnoch darüber lachen, wie sehr ich mir bei der monitorsuche den kopf zerbrochen habe. mein tip ist der eizo, auch wenn er preislich etwas über dem dell liegt.
cool, danke für den tip - ich schau mal rein... melde mich gleich wieder
-
Hi ihr Pradler^^
Also, um mal meine Geschichte bis jetzt zu erzählen...
Bei mir steht morgen erst mal geburtstag an, daher wollte ich mir endlich einen neuen Monitor zulegen, da ich momentan an einem Samsung Sync Master 710 N sitze
Dieser sieht außerdem auch noch echt gräßlich aus, weil mir eine Farbdose auf dem Tisch geplatzt ist. Kurzum, der Monitor ist nun nicht nur 5 jahre (ca.) alt, sondern hat auch noch eine Dreck / Farb Schicht.
Ich dachte eigtl, das wäre wie früher geblieben und eher unkompliziert... Modell raussuchen, Reaktionszeit ankucken und mit Preis vergleichen und fertig.
Zum Glück / Leider habe ich jetzt aber festgestellt, dass das alles mittlerweile gar nicht mehr so einfach ist.
Man muss auf Revisionen / Pixelfehler / Kontraste / Reaktionszeit rise-to-fall und grey to grey und was weiß ich noch alles achten
Echt hässlich finde ich aber, dass Dell so einen unsteten Eindruck macht.
Meine erste Entscheidung wäre gewesen, mir einen 2407WFP (non HC) zu kaufen. Jetzt bin ich mir nur nicht sicher wegen der Rev A04 und so weiter, was man eben beachten muss.
Dann hab ich gemerkt, dass der 2408 auch bald kommt und hab mal drauf gewartet. Zu meinem Erschrecken musste ich feststellen, dass der Input Lag verdoppelt wurde und das brummen immer noch auftritt. Dann is mir der 2707 aufgefallen, der ja auch gut sein soll. Nur bei dem hab ich irgendwie das problem, dass er mir fast ZU groß sein könnte.
(Außerdem: auf 27" is doch der px abstand viel größer, oder?)
Meine Anwendungsbereiche machen das ganze auch nicht leichter...
Ich arbeite mit Photoshop (weil ich Hobby Photograph bin) und zocke aber auch recht viel (Assassin's creed, crysis, World in conflict, bioshock, cs usw)
Blu ray laufwerk besitze ich aber auch... und arbeiten muss ich damit ebenfalls.
Ich brauche also sozusagen einen allround mix mit schwerpunkt gaming und (HD)video.
Nur, welchen soll ich nehmen?
Dell 2407 WFP rev 04 / Dell 2707WFP oder 2408WFP?
ich weiß es nicht mehr...
Ich bin für jedes bisschen hilfe dankbar!
Gerne natürlich nehme ich auch vorschläge andere firmen betreffend an, nur dell is halt von preis / leistung ziemlich gut... also für nen eizo in 24" reichts da wahrscheinlich nicht
Freue mich auf kommentare und danke im vorauszEeoN
PS: Sollten angaben fehlen, reiche ich sie sofort nach, versteht sich ja von selbst.