Beiträge von alexito

    Ja, der 2333 ist auf jeden Fall zu klein. Den HP kenne ich noch gar nicht ... den scheint es wohl noch nicht zu geben. Wäre also klasse, wenn jemand was zum sRGB-Modus der bereits genannten Monitore sagen könnte.

    Hallo zusammen,


    ich möchte nochmals das Thema sRGB aufgreifen. Ich bin auf der Suche nach einem passenden Nachfolger für meinen S1910 von Eizo. Optimalerweise mit 24 Zoll. In Frage kommen momentan der U2410 und der S2433W. Ich muss ganz ehrlich sagen, wenn ich mir die Testberichte hier auf Prad durchlese bin ich mit den technischen Details teilweise überfordert. Aber egal, für mich relevant ist vorallem der sRGB Modus.


    Hier die Frage, ob ich dieszgl. besser mit dem Dell oder dem Eizo fahre?!


    Grüße
    alexito

    Noch eine Anmerkung zum Thema Farbmanagement. Ich habe mich mal durch einen (meiner Ansicht nach) ganz gut geschriebenen Bericht in der c't gelesen und komme der Sache glaube ich ein Stückchen näher.


    Zwei Aussagen machen mich jedoch stutzig ... da heisst es u.a. "Keine Spur von Profilfähigkeit findet man beim Internet Explorer (inklusive Version 8 ), Opera und Google Chrome – für Besitzer farbstarker Displays eigenen sie sich somit nicht zum Besuch von Foto-Communities und anderen Seiten mit vielen Bildern."


    Heisst das, wenn ich mit einem Monitor mit erweitertem Farbraum z.B. den IE 8 verwende und Webseiten anschaue, dann muss ich mit verfälschten Farben leben ???


    und weiter "Monitore mit großem Farbraum lassen sich meist per Knopfdruck am Gerät auf sRGB oder AdobeRGB beschränken. Dann braucht man sich um das ganze Farbmanagement zwar nicht mehr zu kümmern, hat aber auch nichts von den tollen, satten Farben"


    Heisst das, ich kann per "Knopfdruck" einen Monitor in seinem Farbraum, sagen wir mal, beschneiden und habe dann mit der Problematik (wenn es denn überhaupt eine Problematik ist) der erweiterten Farbräume nichts mehr am Hut ??? Wie sieht jetzt z.B. die sRGB Qualität eines S2433W aus?


    Ihr merkt schon, ich bin etwas verwirrt von der ganzen Materie ... verzeiht mir also die ganzen Fragen. Wollte eigentlich ja nur einen neuen Monitor kaufen und jetzt wird eine kleine Wissenschaft draus ;)


    Grüße
    alexito

    Hallo sp00n,


    ich denke nicht, dass ich den erweiterten Farbraum wirklich "benötige". Es ist jedoch gar nicht so einfach einen qualitativ hochwertigen 24 Zöller ohne erweiterten Farbraum zu finden. Und ich lese immer wieder, dass der erweiterte Farbraum zur Darstellung verfälschter Farben führen kann. Um dies zu umgehen muss man sich wohl etwas mehr mit dem Thema des Farbmanagements auseinandersetzen. Das ist für mich absolutes Neuland und ich kann gar nicht so recht abschätzen was das an Aufwand bedeutet.


    Ich lese mich momentan durch einige Berichte die sich diesem Thema widmen aber mir wird nicht so recht klar, was das für den "Alltag" bedeutet und wie man diese ganze Farbmanagement-Sache in der Praxis handelt. ?(

    In diesem Zusammenhang noch eine Frage zum Thema "Farbraum". Ich lese in den verschiedenen Threads immer wieder was über "wide gamut". Habe mich auch in das Thema eingelesen ... werde aber ehrlichgesagt nicht 100%ig schlau daraus.


    Soweit ich das sehe hat mein bisheriger S1910 kein "wide gamut". Der S2433W hätte einen. Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand in einfachen und verständlichen Worten erklären könnte, welche Vor- bzw. Nachteile sich daraus ergeben (könnten)?!


    ... ich freu mich natürlich auch über einen Link, wo dieses Thema behandelt wurde. Ich bin ja sicherlich nicht der erste, der diese Fragen stellt ;)

    ... ich bräuchte ihn eigentlich nur zum arbeiten und gaaanz gelegentlich mal für'ne Runde spielen. Allerdings brauche ich für die Arbeit tatsächlich mehr "Breite". Daraus ist die Idee erst entstanden mir einen neuen TFT zuzulegen. Meine Vorstellung war, den neuen Monitor zusammen mit einem meiner S1910 zu betreiben (darauf bezieht sich auch meine Frage aus meinem ersten Post, ob das von meiner Grafikkarte überhaupt geht).


    Nun, wie Du schon schreibst sind meine beiden S1910 wirklich klasse. Daher habe ich zumindest den Luxus mir nicht unmittelbar einen neuen zulegen zu "müssen". Aber früher oder später soll einer her. Aber des wird net einfach ... ;)

    Hallo imo,


    Danke erstmal für Deine ausführliche Einschätzung. Nachdem ich ein bißchen auf der Eizo-Seite gestöbert habe ist mir auch der S2433W aufgefallen. Der scheint von den Beschreibungen ziemlich meinen Anforderungen zu entsprechen. Allerdings findet man kaum Berichte dazu?!


    Was micht wirklich stutzig macht ist das "Problem" mit dem Brummen. Das liest man hier im Forum ja an vielen Stellen. Nun mag das für jeden ein unterschiedliche Gewichtung haben, aber Dir hat es wohl soviel ausgemacht, dass Du den Monitor wieder zurückgegeben hast ... und ich befürchte ich bin da auch so "hellhörig". In diesem Zusammenhang die Frage: Wieso hast Du ihn auf 0% betrieben? Ist das Ding wirklich so hell? Und surrte er auch bei sagen wir mal 30%? Ich habe meinen S1910 momentan auf 40% laufen.


    Welchen Monitor meinst Du eigentlich mit S2333W; finde da nichts dazu?! Wobei ich schon einen 24er suche. Wenn ich schon mal aufrüste dann richtig ;)


    Puh, ich sehe schon. Das ist keine leichte Aufgabe. Ich dachte, nach guten 4 Jahren mit meinem alten Monitor kann es doch nicht so schwer sein etwas equicalentes in Groß zu bekommen. Bin also weiterhin offen für Eure Empfehlungen.


    Danke
    alexito

    Hallo zusammen,


    ich bin auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger für meinen Eizo S1910. Ich kann, was meine Anforderungen betrifft, gar nicht zu sehr ins Detail gehen. Letztendlich soll der Neue meinem bisherigen TFT entsprechen ... einfach "nur" größer. Preislimit ~ 600 €. Darf natürlich gerne wieder ein Eizo sein.


    In diesem Zusammenhang noch eine Frage. Ich betreibe momentan an meiner Grafikkarte mit zwei digitalen Ausgängen zwei S1910. Einen davon möchte ich ja durch den neuen TFT ersetzen. Sodass ich an einer Grafikkarte einen 24er und einen 19er betreibe. Gibt es hier etwas zu beachten? Schafft das die Grafikkarte (9800GTX)?


    Grüße und Danke für jede Info,
    alexito

    Hallo zusammen,


    ich möchte das Thema nochmals hoch holen, da ich ich mir in naher Zukunft eine Konsole zulegen möchte.


    Da zusätzlich auch bald ein neuer TFT ansteht und ich mich sehr für den S2431 interessiere stellt sich die Frage, ob sich daran Xbox 360 oder PS3 betreiben lassen.


    Gibts da von Eurer Seite neue Erkenntnisse?


    Grüße
    Alexito