Beiträge von notrain

    Ja, habe den Monitor behalten und bin zufrieden. Der Monitor ist für das, was du machen willst, gut geeignet.
    Professionelle Bildbearbeitung ist aber bei TNs keine gute Idee.
    Mein Sitzabstand beträgt ca. 50cm bzw. eine Armlänge, kann von dort aus alles gut lesen. Schwarz & Weisswert sind für einen
    PC Monitor okay, zu dem Preis sowieso.

    Ich will den Monitor erst noch ein-zwei Wochen benutzen, um evtl. Schwachpunkte raus zu finden. Behalten werde ich ihn auf jedenfall, aber ich würde dann schon einen echten Erfahrungsbericht schreiben, momentan wäre es wohl mehr eine Lobpreisung ;).


    Ich würde mich freuen, wenn GG84 hier noch was über sein Exemplar schreiben würde. Er hat seinen ja wie ich auch bei Zack-Zack bestellt und mich würde die Qualität seines Monitors interessieren. Ich hatte wie gesagt schon sehr viele TFT/LCD Geräte in den letzten Jahren und alle hatten irgendein störendes Manko, egal ob es jetzt ein TFT Monitor oder ein LCD-TV war. Der HF287 ist eigentlich das erste Mal ein Gerät, das so bei mir ankam wie ich es eigentlich erwarte.

    Noch ein kleines Addendum: Jemand wollte wissen, was der Monitor mit einem Full HD Bild anstellt (16:9 1080p).
    Ich habe daher kurz meinen HDX-1000 Networked Media Tank an den Bildschirm angeschlossen. Wenn ich
    dann auf den Eingang wechsle, habe ich ein leicht verändertes OSD, wo ich mit zwei neuen Optionen einstellen kann, wie
    das Bild wiedergegeben werden soll. Also 1:1, Formatfüllend, Overscan und so weiter. Audio funktioniert mit dem HDX auch,
    also downmix auf stereo durch den Player und dann Wiedergabe auf den Monitorboxen.

    TN-Panels sind vertikal immer blickwinkelabhängig. Die Farben verändern sich bei mir aber nicht so, wie Marko es beschreibt. Also weiss bleibt weiss und gelb bleibt gelb etc. Das Einzige Manko, habe ich ja auch oben schon geschrieben, ist, dass die Helligkeit in den oberen beiden Ecken abnimmt, weil ich eben einen ungünstigen Blickwinkel durch meine Sitzposition habe.
    Wenn ich mich absichtlich so hinsetze, dass ich genau mittig in den Bildschirm schaue, habe ich ein perfektes Bild. Ich habe ja schon geschrieben, dass ich ziemliches Glück hatte diesmal. Meine ganzen anderen TFTs hatten alle Pixelfehler und Ausleuchtungsprobleme, mit denen ich mich abfinden musste.

    So, mein Bildschirm kam heute an. Ich habe noch nicht viel getestet, aber trotzdem schonmal vorab ein paar infos:
    - Verpackung:
    Alternate hat den Schirm in OVP ohne Umkarton versendet. Gab aber dadurch keine Probleme. Ansonsten ist alles so, wie man es kennt. Das Panel schwebt in Styropor, das Zubehör steckt in den Aussparungen.
    Hannspree empfiehlt den Monitor zu zweit auszupacken und den Standfuß anzubringen, ich habe das ohne Probleme alleine hinbekommen.
    Enthalten sind:

    • 1x VGA Kabel
    • 1x DVI-HDMI Kabel
    • 1x Panel
    • 1x Standfuß + 3 Schrauben
    • 1x Stereo Klinkenkabel
    • 1x Stromkabel
    • 1x Anleitung + CDROM

    - Verarbeitung + Design
    In einem Wort: unauffällig. Komplett schwarz mit Bedienelementen rechts auf der Rückseite des Rahmens. Mir gefällts eigentlich ganz gut. Der Standfuß ist ziemlich massiv und hält den Monitor sicher in Postition. Angebracht wird er mit 3 Imbusschrauben, der Imbus liegt bei. Kann man alles prima alleine machen.
    - Bildqualität
    Vorab die Klärung der wichtigsten Frage bei PRAD : Mein Exemplar hatte keine Pixelfehler.
    Für alles weitere habe ich den Eizo Monitortest und die Burosch Screens genommen.
    Meine TFT Monitorhistorie begann vor 5 Jahren mit einem 19" TN (NEC 1970GX), dann 22" IPS, und zuletzt 24" SPVA (der Yuraku).
    Wenn ich den HF287 mit meinem TN vor 5 Jahren vergleiche, liegen Welten dazwischen (nicht nur bei der Diagonale). Der alte 19" hatte an allen 4 Seiten eine durchschimmernde Hintergrundbeleuchtung, der Schirm sah bei Dunkelheit wie ein weiß umrahmtes schwarzes Sofakissen aus. Außerdem war er extremst Blickwinkelabhängig, es gab nur eine Sitzposition und eine gekippte Monitoreinstellung, wo man ein gutes Bild hatte.


    All diese Kritikpunkte sind beim HF287 nichtmehr vorhanden. Einzig eine ganz leichte Helligkeitsveränderung oben links und oben rechts ist wahrnehmbar, das liegt aber an der großen Diagonale und meiner phlegmatischen Sitzposition. Ist überhaupt nicht störend, wenn man noch die alten TNs kennt.
    Die Ausleuchtung bei meinem Exemplar war extrem gut. Der Monitor ist standardmässig auf 100% Helligkeit und 70% Kontrast voreingestellt, selbst damit hatte ich keine Lichthöfe oder das typische TN-Backlight-Schimmerproblem bei komplett schwarzem Schirm. Ich hatte auch schon einige LCD-TVs während der letzten Jahre und habe mir grade wegen der Ausleuchtungsproblematik vor einem Jahr einen Plasma gekauft. Der HF287 hat mich wirklich positiv überrascht in der Beziehung, ich habe mit viel schlimmerem gerechnet.


    Die Farbwiedergabe ist im Vergleich mit meinem 24" Yuraku natürlich nicht so gut (SPVA vs TN). Dafür ist der Yuraku viel zu hell, wenn man ihn so einstellt, dass die Farben perfekt sind. Der HF287 schliert dafür beim spielen im Gegensatz zum Yuraku überhaupt nicht.
    Mein Fazit nach ein paar Stunden:
    Sehr guter Monitor für Office + Surfen + Spielen. Viel Diagonale für kleines Geld. Ich kann halt nicht abschätzen, ob ich ein besonders gutes Gerät erwischt habe, oder ob Hannspree alle HF287 so gut baut. Ganz ehrlich, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Qualität bei allen Exemplaren so gut ist für den Preis.
    Für 285 Euro habe ich ein pixelfehlerfreies und nahezu perfekt ausgeleuchtetes Gerät gezackt.
    Ich wünsche GG84, dass seiner auch so gut ist. Bin mal gespannt, was er so zum Besten gibt heute.


    Wenn noch was unklar ist, einfach fragen.

    Ich habe mir den HF287HJ heute bei zack-zack für 279 Euro + 5 Euro Versand bestellt. Wenn ich ihn nächste Woche habe, kann ich gerne was dazu schreiben. Man muss sich halt bei TN Panels über die Nachteile im klaren sein, aber dafür erhält man eben für 280 Euro ein 27,5 Zoll Display mit massig Platz - für das Geld bekommt man nichtmal im 24" Bereich ein *VA oder gar IPS-Panel. Solange man nicht grade Bildbearbeitung drauf macht, sollte es passen. Zum Spielen, Office und Surfen auf jedenfall tauglich.

    Servus,


    Ich hab auch einen Monitor gesucht und bin hier bischen rumgesurft, da ich keinerlei Ahnung von der Materie habe. Ich habe dann bei jemandem im Forum Avatar den Bildschirm hier gesehen und ihn mir nach ein bischen rumlesen auch gekauft.


    Was soll ich sagen.... vielen Dank dass es Euch gibt :).
    Das beschreibt so ziemlich meinen Eindruck von dem Gerät, kicking ass and taking names.