Beiträge von SilverTiger

    Hallo! Ich habe aktuell den BenQ XL2420G zur Probe bei mir und bin fasziniert von den 144Hz. Jedoch ist der Schwarzwert grässlich und der Kontrast zu gering. Vorher besaß ich einen LG 227WT der trotz PN-Panel satte Farben hatte und trotzdem sehr gute Reaktionswerte. Da der LG 227WT defekt ist benötige ich einen neuen Bildschirm. Er sollte auf jedenfall folgende Kriterien erfüllen:


    Aufl.: 1920x1080
    Größe: 23/24 Zoll
    120hz/144hz
    G-Sync o.Ä. wäre nett, ist aber absolut kein Muss


    Nun ist mir wichtig, dass er einen sehr geringen Input-Lag besitzt und keine Schlieren hat, da ich viel Spiele. Zudem soll aber auch die Bildqaulität stimmen. Mir ist klar, dass ich damit keine Photoshop Profiaufträge erledigen kann, aber die Farben sollten prächtig sein und es sollte möglich sein im Amateurbereich Bilder zu bearbeiten. Der XL2420G ist eigentlich perfekt, nur ist der Schwarzwert und der Kontrast echt zum Davonlaufen. Hat jemand irgendwelche Vorschläge? Danke!

    DANKE! Habe jetzt einen 32B650 (samsung) .. super teil^^ habe aber vom input-lag gelesen. Konnte bei blu-rays etc erstmal so nichts feststellen. bin aber gamer ... spiele am tv jedoch nur wii, n64 und manchma 360... ich weiss das input-lags subjektiv beurtteilt werden sollten. aber kann man grundsätzlich damit fernsehen, auch actiontitel etc egal wie schnell? habe jetzt nur den film unserer erde. hab irgendwie angst das der ton an ein wenig hinterherhingt. oder merkt man es wirklich nur bei shootern? vielen dank!

    Hallo! Gestern Abend habe ich versucht mit Hilfe vieler Seiten im WWW dieses 24p zu verstehen. Aber irgendwie ist mir das alles noch nicht so ganz klar worauf ich jetzt achten muss. Also wenn ich Kinogenuss möchte, dann braucht mein Blu-ray Player + LCD ja die Möglichkeit 24p ohne 3:2 Pulldown darzustellen. Die Frage ist jetzt wie es das macht, denn 24hz ohne wieteres wäre ja super flimmerig. Einmal lese ich überall, dass Zwischenbiolder interpoliert werden. Und ein anderes mal werden die Bilder wie im Kino einfach verdoppelt. Aber das wäre ja wieder quasi ein 3:2 Pulldown und würde >Mikroruckler bringen oder? Und dieses 100hz (und bei Sony schon 200hz) wirft alles durcheinander. Dann bringen 24p doch garnichts oder sehe ich das falsch? Profis ihr seit gefragt. Vielen Dank!

    Hallo! Habe ein blödes Problem suche einen qualitativ hochwertigen LCD-Screen der maximal 32" groß sein darf (27 oder 26 wären auch okay). Ich sitze nämlich auf Grund der Zimmergröße maximal 1,5 - 2 Meter entfernt und gucke zudem leicht um die Ecke. Also ganz wichtig ist erstmal das er eine bomben Bildquali hat, im HD Betrieb und auch bei DVDs die geupscalet werden vom Player. Der Schwarzwerte sollte auch gut sein, da ich ein Horrorfan bin ;) REaktionszeit muss auch gut sein, spiele Wii, N64, NES und Emulatore über PC. Also bin kein PS3-Hardcore Gamer oder so. Zudem muss der Blickwinkel gut passen! Ich sitze wie gesagt in dem etwas länglicherem Zimmer weiter weg auf einem Sofa. 100hz oder gar 200hz sind natülrich net^^ aber ich sag mal 200hz ist kein muss aber die bewegungsunschärfe sollte schon minimiert werden. Zudem möchte ich gerne Full HD -> da Blu-Ray. Ich habe immer die aktuellen Samsungs im Auge gehabt, da sie mir im Laden sehr gut gefallen haben, jedoch weiss ich nicht ob es da noch besseres für mich gibt. Vielen Dank!

    Hi! Habe total Probleme mit der Wahl meines Screen! Hatte nene 24" Benq, nen 22" Samsung, aber nichst war irgendwie gut. Der L227WT ist glaube ich der einzige der in Frage kommt. Also auf jeden Fall 22" mit HDPC. Mehrere Ausgänge wären ideal, jedoch sind 2 mindestanspruch (habe 3 pcs und einen umschalter). Wichtig istmir GAMING! bin da sehr genau, ich sehe schlieren leider serh genau und auch inputlags stören mich extrem. der farbraum ist mir auch wichtig, da photoshop oft zum einsatz kommt (nicht professionell) aber schon so das es des öfteren mal offen ist. ebenso wie videobearbeitung mit magix. klar office und surfen wird auch damit gemacht werden. Ist der L227WT da das beste was es gibt in sachen bildqualität und gamignfähigkeit bei den Tn-panels? der schwarzwert sollte auch sehr gut sein, denn ich gucke oft dvds. ebenso hasse ich artefakte bei dvds (der t220hd hatte extrem viele davon und der shwarzwert war eine katastrophe). brauche eure profmeinung^^ danke

    So habe das ganze jetzt mal etwas genauer. Also die TV-Funktion ist sehr praktisch. Einfach Antennenkabel rein, eine Sendersuche und schon kann man mit dem T220HD auch fernsehen. Das Bild ist relativ in Ordnung, jedoch fand ich es an einige Stellen etwas unschön (liegt aber denke ich am PAL-Signal und an dem Blickwinkle). Zum Schlieren muss ich noch etwas nachtragen. Ich bin selber Gamer und behaupte mal der TFT ist spieletauglich. Schliert jedoch minimal. Ghosting kann man nur mit PixPerAn sehen sonst finde ich sie nicht wieder. Der Schwarzwert ist doch in Ordnung, die Ausleuchtung ist leider etwas misaerabel. Überall Lichthöfe und unten schimmert es bläulich. Jedoch bemerkt man es nur bei schwarzem Bild. Im OSD kann man massig Einstellen: Kontrast, Helligkeit etc. Zudem sogar noch Sachen wie z.B. wie hell die Bildschirm-LED leuchten soll oder ob das "Kein Signal" Bild blau oder schwarz sein soll. Viel Spielkram, aber auch viel nützliches. Die mitgeliferte Software habe ich nicht getestet. Ich gebe hier mein persönliches Fazit:


    Ein sehr guter Bildschirm, spieletauglich, Videobearbeitung und Photoshop haben auch noch Platz (natürlich nicht für professionelle Anwendung [da TN-Panel]). Office und Internet gehen damit natürlich auch spielend. Wer einen roten Modding-PC hat, wird sich über die Farbe des Screens sehr freuen. Es soll glaube ich noch andere Varianten geben. Im Großen und Ganzen ein tolles Teil von Samsung!

    Hallo! Habe den brandneuen T220HD bestellt und nun endlich bekommen. Erst einmal muss ich sagen, das Design ist echt Weltklasse. Das rote passt ideal zu meinem PC. Aber nun zu den technischen Aspekten:


    Reaktion:
    Schlieren tut er in meinen Augen nicht, man kann vielleciht bei super genauem hingucken und auch nur wenn man wirklich schwarz auf weiß hat etwas erkennen, aber wer danach sucht, der spielt ja auch nicht ;)


    Bild:
    Das Bild sieht gut aus. Es ist gestochen scharf und die Farben sind okay. Der Schwarzwert könnte etwas kräftiger sein, jedoch stört dies nicht.


    Anschlüsse:
    Man kann den TFT auch als Fernseher einsetzen, dank Antennenanschluss und Tuner. Zudem gibt es 2x HDMI, VGA, DVI, Scart und Composite (da waren aber ich glaube noch ein paar mehr). Also an Anschlüssmöglichkeiten mangelt es dem Gerät definitiv nicht.


    Ergonomie:
    Die Knöpfe an der Seite sind etwas schwer zu finden, jedoch stört auch dieses nicht. Die Power Taste ist edel: Es ist keine Taste, man drückt einfach auf das Symbol und schon ertönt ein Sound aus dem TFT und die rote LED geht an. Das OSD sieht sehr gut aus und ruckelt nicht. Einstellungsmöglichkeiten habe ich noch nicht geprüft.


    Ich hoffe ich konnte einen groben Überblick über das Gerät geben, habe ihn seit gestern aber er ist defekt, da ich massig Pixelfehler bekommen sobal sich das Bild bewegt (+ Störstreifen).