Beiträge von Noonian

    Hallo


    Möchte meinen alten 19" Röhren-Monitor gegen einen 19" TFT auswechseln. Nutze den Rechner überwiegend für Internet und hin und wieder Office. Ab und zu mache ich auch mal ein Spielchen, aber nichts anspruchsvolles (Half Life, Colin Mc Rae etc.).


    Kann mir einer einen guten Monitor nennen, der gute Allroundeigenschaft hat und der einen nicht so schnell ermüdet?

    Hallo


    Möchte meinen alten riesigen 17" CTX Röhrenmonitor durch einen TFT ersetzen. Habe leider überhaupt keine Ahnung auf diesem Gebiet. Wollte so maximal 250 Euro ausgeben.


    Nutze den Monitor überwiegend für Internet, ein bißchen Office und hin und wieder ein paar nicht so anspruchsvolle Spiele (Half Live, Egoshooter, Colin McRae etc). Welche Größe würdet ihr empfehlen? 22" sollen wohl derzeit recht angesagt sein. Wäre das für mich zu groß?

    Den A656 in 46" habe ich auch schon ins Auge gefaßt. Was mich aber an diesem Model stört, sind die leidigen Diskussionen über das Lila/Schwarz Problem. Wenn das nicht wäre, hätte ich bestimmt schon zugeschlagen, obwohl Samsung sehr schlechte Tuner haben soll (oder verwechsle ich da jetzt was). Allerdings soll Samsung das Lila/Schwarz Problem ja selber schon erkannt haben. Vielleicht ändert das ja was.


    Ein Sony käme auch in betracht, nur kenne ich mich da mit den ganzen V,X und W Bezeichnungen nicht aus. Außerdem scheint der X3500 im Gegensatz zum A656 nun doch schon ein "älteres" Model zu sein.

    Wenn ich mir den A656-Beistzer Thread im HiFi Forum durchlese muß ich sagen, dass das Problem nicht so groß ist wie es scheint und meist durch solche Leute breitgertragen wird, die dieses Gerät selbst überhaupt nicht besitzen.


    Aber bei der ganzen Unübersichtlichkeit des LCD Marktes, werde ich wohl wieder zu meinem ürsprünglichen Entschluß zurückkommen und mir den 42PZ85E kaufen.

    Da ich an anderer Stelle nur unzureichende Antworten bekommen, versuche ich es hier noch einmal.


    Es soll hier nicht um die Diskussion Plasma vs. LCD gehen. Mich interessiert nur, welcher 42" LCD derzeit das beste Bild liefert und einem PZ85E am nächsten kommt. Ich persönlich tendierte ja zu einem PFL9703D. Laut einem Test von chip, hatte dieser aber im Vergleich mit das schlechteste Bild, obwohl er insgesamt auf Platz 2 ist. Liegt wohl an den guten Wertungen in Ergonomie, Ausstattung und Service, was für mich aber nicht so entscheidend ist wie das Bild.

    Ne Freundin von mir hat nen 115cm Plasma (wird wohl 42" sein) Cineos von Philips. Ich denke mal es wird sich um irgendein 2007er Modell handeln. Sie meinte nur, dass dieses Teil extrem viel Wärme abstrahlt. Kann man ungefähr sagen wie sich ein "älterer" Philips ggü. einen PZ85E bezüglich der Wärmeentwicklung (besonders über das Frontdisplay) verhält oder sind alle Plasmas diesbezüglich mehr oder weniger gleich?

    Kann es kaum noch erwarten das neue Gerät zu bestellen. Der Umstieg von meinem 15" Röhrenfernseher auf 46" Plasma wird sicher gigantisch. Trotzdem werde ich meinen kleinen ein bißchen vermissen. Hat mir immerhin über 15 Jahre treue Dienste geleistet.

    Nun gut, PC oder Spielekonsolen kommen mir nicht an das Teil. Weiterhin ist mein Zimmer recht dunkel. Das alles spricht dann wohl doch eher für den Plasma. Und bei den ganzen Problemen die man zu den LCD Samsungs ließt, bleibe ich jetzt wohl doch beim 46PZ85E. Wollen wir mal hoffen das der Preis in den nächsten Wochen noch ein bißchen fällt.

    Zitat

    Original von powmax


    aber wie auch immer geschmäcker sind verschieden - und letztendlich entscheidet der geldbeutel von opa und oma. ;)


    Ist leider mein eigener Geldbeutel der darüber entscheiden muß ;(


    Zitat

    Original von eLw00d


    Den Samsung F86 würde ich > ohne Bildefehler < auf jeden Fall dem PZ85 vorziehen.


    Von diesem Modell habe ich bisher noch nichts gelesen. Werde mir den Thread mal antun. Obwohl es ja ein LCD zu sein scheint.


    P.S. Sehe gerade der Thread ist 128 Seiten lang. Kannst du mir vielleicht ne kruze Zusammenfassung geben.

    Zitat

    Original von AndreasBloechl



    Nimm den Pana und werde glücklich ....


    Das klingt ja nicht gerade motivierend.


    Das mit der Hitzeentwicklung des PZ85 habe ich an einer anderen Stelle gelesen. Da hat wohl einer im MM einen gesehen. 20cm über dem PZ85 war eine Glasplatte. Der User meinte, dass die Temperaturen die zwischen dem PZ85 und der Glasplatte herrschten, schon recht bedenklich waren.


    So wie ich das sehen, bekommt man zum Preis eines 46" PZ85 auch schon einen 42" Pioneer (PDP-428XD, PDP-4270XD, PDP-4280XA). Weiß aber nicht ob diese Modelle über die ganzen Features verfügen. Zumal die neuen PZ85 ja fast schon gleichwertig zu den Pioneers erscheinen sollen.

    Wenn ich mir den PZ85 in 46" bestelle, bin ich auch wieder weit jenseits der 400W.


    Zum Thema einbrennen habe ich gelesen, dass man das Gerät in den ersten 100-200 Stunden "einfahren" lassen sollte, d.h. Dinge wie Kontrast und dergleichen etwas runterfahren.


    Bleibt halt nur noch abzuwarten, ob die Wärmeentwicklung des PZ85 wirklich so extrem ist wie mancherorts beschreiben.

    Na super. Zuerst schreibt man hier das das alles nur Vorurteile sind (hoher Stromverbrauch, Einbrenngefahr, hohe Wärmeentwicklung) und dann stellt es sich doch alles als richtig heraus.


    Will mir allerdings einen PZ85 kaufen. Weiß nicht inwieweit sich dieses Modell weiterentwickelt hat.

    Ich sehe gerade, der TH-46PZ80 kostet "nur" 300 Euro mehr als der TH-42PZ85E. Lohnt sich die investition in 4" mehr Diagonale?


    P.S.


    Lese gerade die Bedienungsnaleitung und dort wird explizit auf die Einbrenngefahr hingewiesen. Insbesondere bei längeren Standbilder (oder auch Bilder per COmputer oder Karte) als auch bei Senderlogos.


    Weiterhin würde ich gerne wissen, ob man so ein Gerät bedenkenlos per Internet bestellen kann. Lese in der Bedienungsanleitung zig Warnhinweise, wie man das Gerät auf keinen Fall transportieren sollte. Wenn ich aber sehe wie die Post mit Paketen umgeht, weiß ich nicht ob das Teil heil bei mir ankommt?

    Hallo nochmal


    Habe mich jetzt doch dazu bewegen lassen, einen 42" Plasma (42PZ85E) und keinen LCD zu kaufen. Jetzt lese ich auf der Seite von Panasonic was von einer Lebensdauer von 100.000 Stunden? Das macht mich etwas stutzig. Mit so vielen Stunden kann man zwar jahrzehntelang fernsehen aber dennoch würde mich interessieren, wie lange ist die Lebensdauer eines vergleichbaren LCD ist?