Beiträge von zorniki

    HDMI überträgt auch - im Gegensatz zu DVI - Ton. Also astreinen Dolby Digital Sound!


    Prinzipiell sind DVI und HDMI kompatible digitale Schnittstellen, mit dem Nachteil, dass DVI eben nur digitale Bildinformationen überträgt.


    Ich selbst betreibe meine Xbox über VGA, da ich keinen HDMI Ausgang auf der Box besitze. Mein Laptop allerdings hängt per DVI-auf-HDMI Kabel an der HDMI Schnittstelle des HP w2207h.


    Das funktioniert auch in der Gegenrichtung, also wie bei dir die HDMI Quelle der Xbox an dem DVI Eingang des Monitors. Den Sound müsstest du allerdings dann entweder über einen HDMI ausgestatteten Soundempfänger schleifen (also zuerst das HDMI Kabel an den Sound Receiver, dann zum Monitor weiter), oder per splitter box abgreifen und anderweitig verwenden. ;)


    Ich verwende das VGA Kabel der Xbox. Daran sind zwei Cinch Stecker für Stereo und eine Toslink Buchse für DD5.1 direkt am montrösen Stecker.


    :D


    Tja, da muss ich dir wohl recht geben! Nativ ist natürlich immer die bessere Wahl! No-na! :D
    In relativ schnellen Spielen merkt man von unschönen Interpolationsartefakten jedoch im Regelfall nur sehr, sehr wenig. Ich zock gelegentlich bei einem Kumpel auf einem Samsung 40" Full HD und um ehrlich zu sein siehts nicht wirklich "besser" aus. Wie du schon sagtest, macht das eben auch die interne Skalierung der Xbox360 aus


    Daher mein Fazit:


    Office: nur native Auflösungen
    Spiele: nativ oder interpoliert

    Hi Leuts!


    Also ganz versteh ich die Aufregung nicht.
    Ich hab meine XBOX360 an meinem HP w2207h. Das Bild ist was die In-Game Darstellung betrifft wirklich genial.


    Betreibe die XBox360 am VGA Anschluß mangels HDMI Ausgang. ;)
    Auflösung 1280x768, also sehr nahe an 16:10 (1,666 in diesem Fall). Verzerrungen kann ich kaum ausmachen und GTAIV sieht richtig gut aus, vorausgesetzt man wählt die passenden Einstellungen was Kontrast etc betrifft.


    Ich kann den w2207h nur empfehlen. Und per HDMI (was ich leider an meiner XBox nicht habe) kann dieser das Bild auch seitengerecht darstellen -> ergo keine Verzerrungen auch bei 16:9 Auflösungen der Xbox360.
    Die Interpolation ist lupenrein und kaum von nativer Auflösung (zumindest bei Games) zu unterscheiden.


    Nachdem die Spiele der XBox360 nativ ohnehin allesamt in maximal 720p gerendert und dann einfach hochskaliert werden, stellt die Auflösung also nicht unbedingt ein Problem dar! Manche Spiele (GTA, Halo3...) liegen deutlich unter dieser Auflösung.


    Nebenbei bemerkt, GTAIV sieht eben etwas "krümelig" aus, da hilft auch der beste HD Fernseher nix. Das ist eine Frage des rendering der Game engine.


    Nochn kleines Bildchen zum Vergleich:
    Vergleichsbild 226BW w2207

    Denke auch dass das kein schneller USB 2.0 port sein kann. Das ist ja mehr als lahm! Liegt evtl. am relativ schlechten USB Hub. Der ist sicher nicht grade der Bringer! :(


    Wenn du dir die Boxen anschaust, siehts ja ähnlich trüb aus!


    Wenn die Xbox360 da schon streamen muss um die Videodatei zu lesen, dann lieber übers interne Netz!!! ;)

    Da ich keine PS3 besitze kann ich nur mutmaßen. Ich selbst betreibe eine 360 am w2207h. Per VGA Eingang.


    Bei wenigen Spielen ist auch ein leichtes Kantenflimmern auszumachen (bspw. GTAIV), allerdings vermute ich den Grund darin nicht im Monitor oder Zubehör, sondern vielmehr im Spiel selbst. Denn andere Spiele laufen butterweich und glasklar (Mass Effect).


    Da die 360 ebenso wie die PS3 die meisten Spiele nativ auf <= 720p (bspw. Halo3 auf 640p) rendert und dann auf bis zu 1080p hochskaliert, kommt es bei Games ohne anti aliasing natürlich dann zu unschönen Kanten. :-/


    Thats life!
    GTAIV rocks! :D